Themenstarter
- Beitritt
- 19.03.06
- Beiträge
- 8.401
Nie werde ich vergessen, wie er damals, in den sechziger Jahren, regelmäßig beim Hasen Cäsar und Arno Görke auftrat.
Klasse!
youtube.com/watch?v=-f0_JUSeuH8 - The Javalins (& Paul Kuhn) - Es Gibt Kein Bier Auf Hawaii 63
Hier zum Beispiel war er, als Pianist auch mit dabei!
YouTube - Sleepy Lagoon by Macky Kasper und seine Starband (1951)
Paul Kuhn - Wikipedia
youtube.com/watch?v=39kB_vps1G4 - Paul Kuhn & Band
Übrigens: er tritt immer noch auf!
Herzliche Grüße von
Leòn
Der Musiker Kuhn erlernte nacheinander Akkordeon, Klavier und Klarinette. Seinen ersten Fernsehauftritt hatte er im Alter von 8 Jahren auf der Funkausstellung 1936 in Berlin. Seine Laufbahn als Jazzpianist begann kurz nach Kriegsende in den Clubs der US-Army und bescherte ihm für einige Jahre eine feste Anstellung beim Sender AFN.
Für den Schlagersänger Kuhn stehen Titel wie „Der Mann am Klavier“ (1954), „Es gibt kein Bier auf Hawaii“ (1963) und „Die Farbe der Liebe“ (1958 in den Hitparaden). Beim Jazzsänger Kuhn hört man die Einflüsse des frühen Frank Sinatra und von Nat King Cole.
youtube.com/watch?v=-f0_JUSeuH8 - The Javalins (& Paul Kuhn) - Es Gibt Kein Bier Auf Hawaii 63
Als Pianist zählt Kuhn Art Tatum und George Shearing sowie - besonders in stilistischer Hinsicht mit häufig sparsamer Einzelnoten- und Akkordsetzung - Hank Jones zu seinen Vorbildern. Ausflüge in den Bebop sind belegt durch Stücke wie „Stitt's tune“ (2002) und „Ornithology“ (1999).
Hier zum Beispiel war er, als Pianist auch mit dabei!
YouTube - Sleepy Lagoon by Macky Kasper und seine Starband (1951)
Der Arrangeur und Bandleader Kuhn orientiert sich vor allem an Count Basie. „Basie ist die Basis“ sagt Kuhn. Und: „Ich spiele zwar Klavier, doch mein eigentliches Instrument ist meine Band“. Sein erstes Arrangement schrieb er mit Freunden über „Bei mir bist Du schön“ als 15-Jähriger. Er begleitete viele Topstars der deutschsprachigen Unterhaltung auf ihren Konzerttourneen, so auch Peter Alexander, für dessen erste Fernseh-Shows bereits Paul Kuhns Frau, Ute Mann, die Choreographien zusammenstellte.
Paul Kuhn - Wikipedia
youtube.com/watch?v=39kB_vps1G4 - Paul Kuhn & Band
Übrigens: er tritt immer noch auf!
Herzliche Grüße von
Leòn
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: