Themenstarter
- Beitritt
- 20.05.08
- Beiträge
- 7.171
Hallo,
wir haben zu uns einen kleinen, 2 Jahre alten Mischling (Dackel-Cocker) als Zweithund geholt, der eine Patellaluxation (Kniescheibenverrenkung) 1. Grades hat.
Dies soll ja bei kleinen Hunderassen öfters vorkommen, wir selbst haben aber keine Erfahrung damit. Dem Hund scheint das wenig zu stören, obwohl es bei schnellerem Lauf häufig (manchmal bei jedem Schritt) geschieht, Er streckt einfach das Bein etwas nach hinten und weiter geht's.
Meine Frage:
Hat jemand Erfahrungen, nützen Bandagen, Beimischungen zum Futter (Grünlippmuschelextrakt), ändert sich das mit der Zeit oder ist es nur ein "Schönheitsfehler"...
Eine OP käme, so der TA bei Grad 1 nicht in Betracht und wollten wir dem Hund auch nicht zumuten.
wir haben zu uns einen kleinen, 2 Jahre alten Mischling (Dackel-Cocker) als Zweithund geholt, der eine Patellaluxation (Kniescheibenverrenkung) 1. Grades hat.
Dies soll ja bei kleinen Hunderassen öfters vorkommen, wir selbst haben aber keine Erfahrung damit. Dem Hund scheint das wenig zu stören, obwohl es bei schnellerem Lauf häufig (manchmal bei jedem Schritt) geschieht, Er streckt einfach das Bein etwas nach hinten und weiter geht's.
Meine Frage:
Hat jemand Erfahrungen, nützen Bandagen, Beimischungen zum Futter (Grünlippmuschelextrakt), ändert sich das mit der Zeit oder ist es nur ein "Schönheitsfehler"...
Eine OP käme, so der TA bei Grad 1 nicht in Betracht und wollten wir dem Hund auch nicht zumuten.