Ostern, Schoko-Hasen, Preise

Themenstarter
Beitritt
10.01.04
Beiträge
74.028
... Bis zu 149 Prozent teurer – gleiche Schokolade, andere Form

Ein Blick auf die aktuellen Preise zeigt: Der Handel nutzt das Ostergeschäft für satte Margen. Der Preisunterschied zwischen Schoko-Hasen und Tafeln ist teilweise enorm:
  • Ferrero Yogurette-Osterhase(75g): 2,79 € (37,20 €/kg)
    • Zum Vergleich: Ferrero Yogurette-Tafel (100g): 1,49 € (14,90 €/kg), Preisaufschlag: 149 Prozent
  • Ferrero Kinder Harry Hase (110g): 2,79 € (25,36 €/kg)
    • Zum Vergleich: Kinderschokolade (100g): 1,49 € (14,90 €/kg), Preisaufschlag: 70 Prozent
  • Lindt Goldhase (100g): 4,29 € (42,90 €/kg)
    • Zum Vergleich: Lindt Alpenvollmilch (100g): 2,79 € (27,90 €/kg), Preisaufschlag: 53 Prozent
Auch bei Bio- und veganen Produkten ist die Hasenform kein Schnäppchen. Der Bio-Hase von Rosengarten kostet satte 74,83 €/kg.

Schluss mit Täuschung beim Osterhasen!

foodwatch deckt auf, wie Verbraucher:innen beispielsweise beim Osterhasen zur Kasse gebeten werden – mit versteckten Aufschlägen und fehlenden Preisangaben. Unsere Recherchen sind unabhängig, kritisch und unbequem – finanziert von Menschen wie Ihnen.
Wir nehmen kein Geld vom Staat oder von der Lebensmittelindustrie. Mit Ihrer Einmalspende helfen Sie uns, Verbrauchertricks öffentlich zu machen und politischen Druck aufzubauen. ..

Nicht nur die Preise für Schoko-Eier und -Hasen sind gestiegen sondern de Preise überhaupt. Einkaufen macht keinen Spass mehr ...

Grüsse,
Oregano
 
Nicht nur die Preise für Schoko-Eier und -Hasen sind gestiegen sondern de Preise überhaupt. Einkaufen macht keinen Spass mehr ...

Die Industrie und auch die Landwirtschaft wurden durch die Regierungen zerstört (Covid, Nordstream, Wind und Solar, kaum Düngung, Ukraine, Rüstung, Besucher usw.). Die ganz normale Folge davon, sind steigende Preise.

Im 1. WK hieß es: "Kanonen statt Butter" und "Gold gab ich für Eisen". Das war leider so.

Die Preise werden auch die nächsten Monate und Jahre weiter steigen. Hoffnung gibt es meines Erachtens erst, wenn die Menschen bei uns das begreifen, ein Umdenken stattfindet und wir den geplanten Krieg verhindern können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Als erste „Maßnahme“ gegen steigende Preise können die Verbraucher sich immerhin wehren, indem sie keine überteuerte Ware kaufen.

Grüsse,
Oregano
 
Die teuren Preise für Schokolade sind durch Verknappung des Kakaos bedingt. Grund sind Dürre, Überschwemmungen, Krankheiten und veralteter Baumbestand in den Erzeugerländern. Die Anbieter in Europa haben aber noch einmal einiges draufgeschlagen. Vor allem Marken wie Lindt oder Milka haben zugelangt. Die Schokoladehasen vom Discounter sind nicht oder kaum schlechter als die der angesagten Marken. Ich habe für die Enkel je eine gemischte Tüte mit Hase, Eiern und sonstigen Kleinigkeiten gekauft. Sonst gibt es nur selbst Gebackenes.
 
Oben