Anne B.
Planzliche Öle helfen gegen Kopfläuse und ersparen dem Geplagten viel Chemie und Geld. Das Wirkprinzip ist ganz einfach: die Laus erstickt an dem Öl.
Ganz besonders gut sind zähflüssige Öle wie Rapskernöl geeignet. Aber auch Olivenöl mit Basilikum erzielte den gleichen Erfolg: keine Laus überlebte!
Im vergangenen Jahr hatte ich zweimal Gelegenheit dieses zu testen
.
Wie macht man es am besten:
Reichlich Öl auftragen und im Haar verteilen. Handtuch drüber. Nach einer Stunde purzeln die Läuse nur so aus den Haaren heraus. Die Haare danach wie gewohnt mit Shampoo waschen, ggf. mehrmals. Nach einigen Tagen die Prozedur mit dem Öl wiederholen, damit auch die aus den Nissen geschlüpften Läuse erfasst werden.
Übrigens: In der Landwirtschaft sind die in Läusebekämpfungsmitteln eingesetzten Insektizide Lindan und Pyrethrum bereits seit einiger Zeit verboten, werden aber dennoch weiterhin fleißig im Kampf gegen Läuse und Milben teuer in Apotheken verkauft! Nicht wenige haben mittlerweile eine Allergie darauf.
Viele Grüße
Anne B.
Ganz besonders gut sind zähflüssige Öle wie Rapskernöl geeignet. Aber auch Olivenöl mit Basilikum erzielte den gleichen Erfolg: keine Laus überlebte!
Im vergangenen Jahr hatte ich zweimal Gelegenheit dieses zu testen
Wie macht man es am besten:
Reichlich Öl auftragen und im Haar verteilen. Handtuch drüber. Nach einer Stunde purzeln die Läuse nur so aus den Haaren heraus. Die Haare danach wie gewohnt mit Shampoo waschen, ggf. mehrmals. Nach einigen Tagen die Prozedur mit dem Öl wiederholen, damit auch die aus den Nissen geschlüpften Läuse erfasst werden.
Übrigens: In der Landwirtschaft sind die in Läusebekämpfungsmitteln eingesetzten Insektizide Lindan und Pyrethrum bereits seit einiger Zeit verboten, werden aber dennoch weiterhin fleißig im Kampf gegen Läuse und Milben teuer in Apotheken verkauft! Nicht wenige haben mittlerweile eine Allergie darauf.
Viele Grüße
Anne B.
Zuletzt bearbeitet: