Themenstarter
- Beitritt
- 10.01.04
- Beiträge
- 74.035
Vor allem Nickel-Allergiker sollen darauf achten, daß sie nicht zu viel nickelhaltige Lebensmittel zu sich nehmen.
Es sind eine Menge Lebensmittel, die in der Beziehung nicht so ganz ohne sind:
Trotzdem: guten Appetit
!
Uta
Es sind eine Menge Lebensmittel, die in der Beziehung nicht so ganz ohne sind:
www.lgl.bayern.de/gesundheit/umweltmedizin/nickel.htmAlphabetische Liste nickelreicher Nahrungsmittel, Getränke und Nahrungsergänzungsmittel
Aal
Algenpräparat
Ananas
ackpflaumen
Backpulver
Beerenfrüchte (Erdbeeren, Himbeeren, Heidel- und Johannisbeeren)
Brasse
Broccoli
Buchweizen
Feigen
Getreidekörner
Frühstückscerealien (Getreidevollkornflocken, Haferflocken, Cornflakes, Müsli)
Hirse und Hirseprodukte
Hülsenfrüchte
Hecht
Hefetabletten
usw. usw.
... das Rauchen leistet einen bedeutsamen Beitrag zur inhalativen Nickelzufuhr. So wird angenommen, dass über das Rauchen einer Packung Zigaretten zusätzlich 4 µg Nickel pro Person zugeführt werden. ...
Trotzdem: guten Appetit
Uta
Zuletzt bearbeitet: