Themenstarter
- Beitritt
- 02.08.06
- Beiträge
- 2.694
Nia
Nia ist ein Fitness-und Ausgleich-Trend aus Amerika-den USA,
der sich seit 1983 kontinuierlich weiter entwickelt hat.
Hinter dem Wort Nia verbirgt sich die Abkürzung für Neuromuscular Integrative Action , ins Deutsche übersetzt;
"Neuromuskuläre integrative Aktion".
Nia kombiniert östliche und westliche Tanzformen, Kampfkünste und ganzheitliche Körpertherapien sowie Entspannungstechniken.
Im Niatrend finden sich verschiedene Elemente aus tänzerischen Bewegungsformen wie dem Jazz,
Duncan Dance und Modern Dance wieder.
Ebenso prägen aber auch die fernöstlich-traditionellen Kampfsportarten
Taek Won Do, Aikido und Tai Chi sowie meditative Techniken wie etwa Yoga, Feldenkrais und die Alexander-Technik diesen Fitnesstrend.
Bewusstes Atmen, kräftige "Laute" und versetzt wiederholte Phasen meditativer Entspannung sollen die rhythmischen Bewegungs- und Handlungsabläufe unterstützen.
Es gibt die Variante, Niafitness in geschmacklicher Eigenbekleidung auszuführen.
Eine weitere Möglichkeit ist die spezielle Nia-Ausdruckbekleidung zu tragen.
Hierzu gehören Overalls, meist bunt verarbeitete, figurbetonte, elastische Stoffhosen mit oftmals sehr weit distal / proximal
(sprich keinen seitlich fallenden Hosenschlag sondern hauptsächlich vom Fuß nach vorn und hinten weg) geschnittenen Hosenschlag;
Oberteile mit Schlagarmschnitt, Oberteile mit festgeschneiderter Stola
Für männliche Niatrendsetter gibt es auch einfachere T-Shirts.
usw.
Eine bunte Mischung mit teils orientalischen Zügen, modernen und
eleganten Outfits, bis hin zu sexy bis flippigen und normalen Schnittmustern.
Eine Schuhbekleidung wird nicht benötigt. Nia wird barfuß betrieben.
>>Hinweis: Dieser Bericht bietet keine Vollständigkeit und dient als allgemeine Informationsquelle.<<
Nia ist ein Fitness-und Ausgleich-Trend aus Amerika-den USA,
der sich seit 1983 kontinuierlich weiter entwickelt hat.
Hinter dem Wort Nia verbirgt sich die Abkürzung für Neuromuscular Integrative Action , ins Deutsche übersetzt;
"Neuromuskuläre integrative Aktion".
Nia kombiniert östliche und westliche Tanzformen, Kampfkünste und ganzheitliche Körpertherapien sowie Entspannungstechniken.
Im Niatrend finden sich verschiedene Elemente aus tänzerischen Bewegungsformen wie dem Jazz,
Duncan Dance und Modern Dance wieder.
Ebenso prägen aber auch die fernöstlich-traditionellen Kampfsportarten
Taek Won Do, Aikido und Tai Chi sowie meditative Techniken wie etwa Yoga, Feldenkrais und die Alexander-Technik diesen Fitnesstrend.
Bewusstes Atmen, kräftige "Laute" und versetzt wiederholte Phasen meditativer Entspannung sollen die rhythmischen Bewegungs- und Handlungsabläufe unterstützen.
Neben dem Muskeltraining soll es bei dem US-Niatrend vor allem um die Balance von Körper und Seele:
Den eigenen Körper besser kennen und verstehen lernen,
das eigene Potenzial erfahren und sich für seine Ausdrucksmöglichkeiten öffnen gehen.
Menschen die den Nia Fitnesstrend betreiben, möchten neben Sport und Spass, Ausklang und Teamgeselligkeit, durch die Praktik ihr geistig-seelisches Wohlbefinden vertiefen bzw. verbessern und festigen,
wie zum Beispiel:
Unterstützung zur Persönlichkeitsentfaltung
Konzentration und Aufmerksamkeit
Improvisationsfähigkeit
mehr Ausgeglichenheit
Selbstwahrnehmung
Selbstausdruck
Selbststärke,
aber auch das Loslassen und Gefühle besser zeigen zu können sind Beweggründe für den Trend.
Gibt es eine spezielle Nia Sport-/ Ausdrucksbekleidung?
Den eigenen Körper besser kennen und verstehen lernen,
das eigene Potenzial erfahren und sich für seine Ausdrucksmöglichkeiten öffnen gehen.
Menschen die den Nia Fitnesstrend betreiben, möchten neben Sport und Spass, Ausklang und Teamgeselligkeit, durch die Praktik ihr geistig-seelisches Wohlbefinden vertiefen bzw. verbessern und festigen,
wie zum Beispiel:
Unterstützung zur Persönlichkeitsentfaltung
Konzentration und Aufmerksamkeit
Improvisationsfähigkeit
mehr Ausgeglichenheit
Selbstwahrnehmung
Selbstausdruck
Selbststärke,
aber auch das Loslassen und Gefühle besser zeigen zu können sind Beweggründe für den Trend.
Gibt es eine spezielle Nia Sport-/ Ausdrucksbekleidung?
Es gibt die Variante, Niafitness in geschmacklicher Eigenbekleidung auszuführen.
Eine weitere Möglichkeit ist die spezielle Nia-Ausdruckbekleidung zu tragen.
Hierzu gehören Overalls, meist bunt verarbeitete, figurbetonte, elastische Stoffhosen mit oftmals sehr weit distal / proximal
(sprich keinen seitlich fallenden Hosenschlag sondern hauptsächlich vom Fuß nach vorn und hinten weg) geschnittenen Hosenschlag;
Oberteile mit Schlagarmschnitt, Oberteile mit festgeschneiderter Stola
Für männliche Niatrendsetter gibt es auch einfachere T-Shirts.
usw.
Eine bunte Mischung mit teils orientalischen Zügen, modernen und
eleganten Outfits, bis hin zu sexy bis flippigen und normalen Schnittmustern.
Eine Schuhbekleidung wird nicht benötigt. Nia wird barfuß betrieben.
Weiterführende Quellen:
www.physio-nia.de/deutsch/nia.html
( Stand:12.01.2009)
www.physio-nia.de/deutsch/nia.html
( Stand:12.01.2009)
>>Hinweis: Dieser Bericht bietet keine Vollständigkeit und dient als allgemeine Informationsquelle.<<
Liebe Grüsse NellyK