Menü
Startseite
Aktuell
Community-Funktionen
Meine Beteiligung
Allgemeine Suche
Neue ungelesene Beiträge
Unbeantwortete Themen
Mitgliederliste
Menu
Gesundheit stärken
Konstitution
Körperliche Faktoren
Bewegung
Entgiftung
Ernährung
Nahrungsergänzung
Säure-Basen-Haushalt
Seelisch-geistige Faktoren
Gefühlswelt
Psyche & Gesundheit
Selbstfindung
Stärkung für Psyche, Geist und Seele
Umgang mit Stress
Soziale Faktoren
Soziales Umfeld
Familie und Erziehung
Leben im Alter
Partnerschaft und Sexualität
Lebensfreude
Mit Herz
Erlebnisse
Gemeinsam vorwärts
Humor
Kreativität
Mit Kopf
Alltagstipps
Bücher Gesundheit & Leben
Nachdenken
Philosophie
Religion
Menu
Schädliches reduzieren
---
Umwelteinflüsse
Elektrosmog
Geopathie
Gifte
Körperpflege & Kosmetik
Radioaktivität
Wohn- und Arbeitsumfeld
Ärztliche Eingriffe
Amalgam
Bakterien - resistente Stämme
Impfungen
Medizinische Behandlungsfehler
Zahnmedizin und Zahnprobleme
---
Sucht
Alkohol
Nikotin
Rund ums Thema Sucht
Verschiedene Drogen
Menu
Krankheit behandeln
Krankheiten
A-H
Krankheiten suchen
ADS, ADHS, Autismus
Akne, Ausschlag
Allergie
Asthma
Augenkrankheiten
Bakterielle Fehlbesiedlung
Borreliose
Burnout-Syndrom
CFIDS(CFS) / ME
Demenz, Alzheimer
Depression
Diabetes
Fibromyalgie
Frauenkrankheiten
Fructose-Intoleranz
Gluten-Intoleranz, Zöliakie
Grippe, Erkältung
Hauterkrankungen
Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Krankheiten
I-Z
Histamin-Intoleranz
Kinderkrankheiten
Kopfschmerzen, Migräne
Krebs
Kryptopyrrolurie HPU/KPU
Laktose-Intoleranz
Männerkrankheiten
MCS
Multiple Sklerose
Neurodermitis
Neurostress
Osteoporose
Oxidativer/Nitrosativer Stress
Panikattacken, Angst
Parasiten
Pilzerkrankungen
Rheumatische Erkrankungen
Rückenschmerzen
Schilddrüse, Hormonsystem
Tinnitus
Menu
Hilfe
finden
Gesundheitsanbieter finden
Therapeutenverzeichnis
Speziell: Hypnosetherapeuten
Speziell: Baubiologen
Ich bin Therapeut/Dienstleister
Notrufmöglichkeiten
Hilfe aus Community
Was könnte mein Problem sein
Gesundheit allgemein
Krankheitsbilder allgemein
Ich stelle mich vor
Technische Fragen
Menu
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Menü
Anmelden
Registrieren
zurück
Menu
Install the app
Installieren
Startseite
Ärztliche Eingriffe
Zahnmedizin
Amalgam
Amalgam Test-Ergebnisse
NEU: Der beste Schwermetalltest! (Porphyrintest)
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Mike" data-source="post: 69861" data-attributes="member: 346"><p>Der Test basiert (wie auf der Homepage angegeben) auf High Performance Liquid Chromatography (<a href="https://de.wikipedia.org/wiki/HPLC" target="_blank">HPLC</a>) und natürlich wird dieser TEst auch von anderen Labors durchgeführt. Nur traut sich kein seröses Labor Auskunft darüber zu erteilen wie weit ein Körper mit Schwermetallen oder anderen Noxen verseucht ist. Denn neben der Tatsache das Bleiintoxikationen und ähnliche Faktoren den <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Porphyrie" target="_blank">Prophyriewert</a> verändern, ist auch bei Gabe größerer Mengen Kohlenhydrate oder der Mense mit einer Verschiebung der Werte zu rechnen. Zumindest sagt das so die Schulmedizin und die versucht wenigstens wissenschaftlich an so ein Thema heran zu gehen.</p><p></p><p>Interessant wird der Test erst wenn <u>vor</u> der Entnahme von Füllungen <u>und danach</u> mal eine Urin-Probe analysiert wird. Hier lassen sich sicher Rückschlüsse ziehen wie weit dennoch (Kofferdamm/Sauerstoff/etc.) was schief gegangen ist.</p><p></p><p>Seriös ist die "Analayse" anhand von "Standartwerten" sicher nicht und ich empfehle jedem sich über das Verfahren und die Auswertbarkeit der Ergebnisse genau zu erkundigen.</p><p></p><p>Jedenfalls steht auf der Homepage: "Its profile offers an etiologic orientation (heavy metals, organic compounds)." und das heisst nur das es zu Orientierungszwecken dient ob die Verscheibung der betrachteten Werte nun durch Schwermetalle oder organische Mittel geschehen ist. Im Grunde genommen nur eine Auskunft über die Verseuchung unserer Lebensmittel durch Pestizide verschiedener Herstellungsarten und deren Einfluss auf <a href="https://de.wikipedia.org/wiki/Porphyrin" target="_blank">Stoffwechselprodukte</a> in unserem Körper. Akut, chronisch, Mense, Kohlehydrate oder bisher unbekannte Faktoren werden hier nicht berücksichtigt.</p><p></p><p>Interessant wird es dann wieder wenn es um das Ausleiten geht. Hier könnte man u.U. langfristig rausfinden welches Verfahren nun wirklich hilft und welches nicht gdf. der Körper ist nach eine gewissen Zeit wieder in der Lage die Stoffwechselprodukte völlig normal zu handhaben. Hier gilt es zu berücksichtigen das es Personen/Gruppen gibt die behaupten das eine vollständige Regeneration bis zu sieben Jahre dauern kann. Ich schliesse mich dieser Beobachtung inzwischen aufgrund von eigenen Beobachtungen an.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Mike, post: 69861, member: 346"] Der Test basiert (wie auf der Homepage angegeben) auf High Performance Liquid Chromatography ([URL="https://de.wikipedia.org/wiki/HPLC"]HPLC[/URL]) und natürlich wird dieser TEst auch von anderen Labors durchgeführt. Nur traut sich kein seröses Labor Auskunft darüber zu erteilen wie weit ein Körper mit Schwermetallen oder anderen Noxen verseucht ist. Denn neben der Tatsache das Bleiintoxikationen und ähnliche Faktoren den [URL="https://de.wikipedia.org/wiki/Porphyrie"]Prophyriewert[/URL] verändern, ist auch bei Gabe größerer Mengen Kohlenhydrate oder der Mense mit einer Verschiebung der Werte zu rechnen. Zumindest sagt das so die Schulmedizin und die versucht wenigstens wissenschaftlich an so ein Thema heran zu gehen. Interessant wird der Test erst wenn [U]vor[/U] der Entnahme von Füllungen [U]und danach[/U] mal eine Urin-Probe analysiert wird. Hier lassen sich sicher Rückschlüsse ziehen wie weit dennoch (Kofferdamm/Sauerstoff/etc.) was schief gegangen ist. Seriös ist die "Analayse" anhand von "Standartwerten" sicher nicht und ich empfehle jedem sich über das Verfahren und die Auswertbarkeit der Ergebnisse genau zu erkundigen. Jedenfalls steht auf der Homepage: "Its profile offers an etiologic orientation (heavy metals, organic compounds)." und das heisst nur das es zu Orientierungszwecken dient ob die Verscheibung der betrachteten Werte nun durch Schwermetalle oder organische Mittel geschehen ist. Im Grunde genommen nur eine Auskunft über die Verseuchung unserer Lebensmittel durch Pestizide verschiedener Herstellungsarten und deren Einfluss auf [URL="https://de.wikipedia.org/wiki/Porphyrin"]Stoffwechselprodukte[/URL] in unserem Körper. Akut, chronisch, Mense, Kohlehydrate oder bisher unbekannte Faktoren werden hier nicht berücksichtigt. Interessant wird es dann wieder wenn es um das Ausleiten geht. Hier könnte man u.U. langfristig rausfinden welches Verfahren nun wirklich hilft und welches nicht gdf. der Körper ist nach eine gewissen Zeit wieder in der Lage die Stoffwechselprodukte völlig normal zu handhaben. Hier gilt es zu berücksichtigen das es Personen/Gruppen gibt die behaupten das eine vollständige Regeneration bis zu sieben Jahre dauern kann. Ich schliesse mich dieser Beobachtung inzwischen aufgrund von eigenen Beobachtungen an. [/QUOTE]
Zitate einfügen…
Authentifizierung
Antworten
Teilen
Facebook
Twitter
Reddit
Tumblr
WhatsApp
E-Mail
Teilen
Link
Startseite
Ärztliche Eingriffe
Zahnmedizin
Amalgam
Amalgam Test-Ergebnisse
NEU: Der beste Schwermetalltest! (Porphyrintest)
Oben