Hallo Orangerl!
hm, jetzt sollt ma noch schnell rausfinden, wie wir diesen thread vor heinz verstecken könnten
Wenn Du nicht friedlich bist, dann schicke ich dir den Postboten.
Dann hast Du für dein Brummen!

@Togian
Ich habe deinen aktuellen Bericht sehr aufmerksam und mit Freude
gelesen. Das ist absolut Spitze, wie sich das bei dir entwickelt.
Und ich schätze das auch sehr, wie Du alles gründlich recherchierst
und jede Information hinterfragst. So macht man das, wenn man
wirklich etwas wissen will!
Aber jetzt zum Thema. Dein Ansatz ist interessant, aber jetzt über-
tragen wir ihn mal auf das, was Du aus eigener Erfahrung sicher weisst.
Hättest Du nicht auf deine tüchtige Ärztin gehört, sondern dich nach
dem gerichtet, was diese Tabellen hergeben dann hättest Du besten-
falls mit 2g, wahrscheinlich eher mit 1g Vitamin C supplementiert. Und
was wäre das Ergebnis gewesen? Du hättest jetzt wahrscheinlich die
vierte Runde AB hinter dir, wärest dem Tode näher als dem Leben und
hättest die Erkenntnis gewonnen, dass Vitamin C völlig wirkungslos ist,
so wie man es ja überall lesen kann.
Anubix und Biker haben schon das meiste von dem gesagt, was ich auch
zutiefst verinnerlicht habe. Aber ich möchte noch ein konkretes Beispiel
geben. Nehmen wir mein Lieblings-B-Vitamin, das Niacin. Da gibt es
Menschen, die schon mit 50mg einen abnormen Flush erleben. Auch wenn
ich das nie so sehen würde, so ist das aus Sicht der neutralen Wissen-
schaft sicher als "adverse effect" einzustufen. Wenn man nun aus Gründen
der Vorsicht einen Sicherheitsabstand zu dieser "gefährlichen" Dosis ein-
hält, dann landet man ganz sicher bei Dosen, die für die meisten Menschen
als wirkungslos einzustufen sind und hält sie damit davon ab, einen
optimalen Stoffwechsel und damit optimale Gesundheit zu erreichen.
Zum Glück sind die NOAEL und LOAEL-Werte relativ praxisgerecht er-
mittelt und führen, wenn man sie konsequent am Limit ausschöpft zu
ganz brauchbaren Dosierungen, bei Vitamin C auch, aber nur wenn man
die Tabelle sehr progressiv liest.
Was mir daran so gar nicht gefällt ist, dass sie den Eindruck vermitteln,
dass man sich mit hohen Dosierungen an Vitaminen Schaden zufügen
kann, und eben das ist fast ausgeschlossen, wenn man mit etwas Ver-
nunft und Besonnenheit an die Sache herangeht. Die Gefahr zu wenig
einzunehmen und damit den optimalen Effekt zu verpassen ist viel
realer, als eine vergiftende Wirkung durch extreme Überdosierung.
Bei Mineralien muss man vorsichtiger zu Werke gehen und hier würde
ich auch die NOAEL-Werte als vernünftige Obergrenze ansehen. Das
Eisen sehe ich persönlich als die kritische Substanz schlechthin in der
NE und interessanterweise wird gerade das in DE sehr unkritisch ein-
geworfen. Das kommt für mich nur in Betracht, wenn Blutwerte einen
Mangel eindeutig nachweisen. Das ist bei Menschen, die vernünftige
Mengen an Vitamin C aufnehmen eher selten der Fall.
Meinen Weg kennst Du. Ich möchte ihn dir vor allem auch aus dem
Grund empfehlen, weil er noch viel mehr Substanzen enthält, die noch
lange nicht auf NOAEL-Listen erscheinen werden und doch schon hin-
reichend erforscht und in ihrer Wichtigkeit erkannt sind. Und wenn Du
dich einfach auf das Knowhow der besten orthomolekularen Spezialisten
verlässt, ersparst Du dir viel Arbeit, Irrwege und die sehr konkrete Ge-
fahr, für dich wichtige Stoffe zu vergessen.
Ich sage das jetzt nur, um dir ein Gefühl zu vermitteln. Man kann die
Wirkungen in Wirklichkeit sehr schlecht quantifizieren. In meiner Beo-
bachtung tun Vitamin C+D in kompromissloser Megadosierung etwa
40% des Jobs und ein LEF-Grundprogramm aus Mix, Booster und EPA/DHA
in Standard-Dosierung bringen etwa 60%. Bei dir mag der LEF-Effekt
schwächer ausfallen, da Du ausnehmend gut auf das Vitamin C reagierst.
Viele Grüße
Heinz