Narzissmus

... Welche Ursachen hat Narzissmus?
Wissenschaftler*innen gehen davon aus, dass bei der Entwicklung einer narzisstischen Persönlichkeitsstörung neben einer genetischen Veranlagung Erfahrungen aus der Kindheit eine Rolle spielen. Hier kommen in der Psychologie zwei unterschiedliche Theorien zum Tragen: So könnte ein zu überbehütender Erziehungsstil, bei dem das Kind sehr verwöhnt wird, kaum Grenzen erfährt und auf ein Podest gestellt wird, ebenso zur Ausbildung der Krankheit beitragen wie eine Kindheit, in der Vernachlässigung, Gefühlskälte und wenig Wertschätzung an der Tagesordnung sind. ...

Diese beiden möglichen Ursachen für die Entwicklung von narzisstischem Verhalten - total verwöhnt oder (/und?) totale Vernachlässigung - mögen zwar das gleiche Ergebnis bringen. Aber: ich denke, daß genau dieser Unterschied in der Entstehung von Narzissmus macht es so schwierig, damit umzugehen.

Grüsse,
Oregano
 
Ich vermute, Narzissmus und Größenwahn können in jedem Lebensalter entstehen, wenn man den gruppendynamischen Aspekt in die Rechnung mit einbezieht. Wer schon mal Chef war, entwickelt solche Charakterzüge und möchte um jeden Preis weiter Chef bleiben. Und wenn jemand damit Erfolg hatte, war es natürlich allein sein Verdienst. Ist er dagegen gescheitert, waren immer die Anderen schuld ...
 
Nicole Jäger ist Kabarettistin. Hier spricht sie über eine toxische Beziehung, wie die sich entwickelt hat ...



Grüsse,
Oregano
 
Narzissmus und Größenwahn können in jedem Lebensalter entstehen, wenn man den gruppendynamischen Aspekt in die Rechnung mit einbezieht.

Unter dem Strich ist es wohl so ähnlich wie das Silberrückenphänomen bei Gorillas. Die verändern sich nicht nur geistig-moralisch, sondern auch körperlich, wenn sie erstmal Chef sind - und es gibt keinen Weg mehr zurück in die juvenile Unschuld. Ausgemusterten Silberrücken bleiben nur Exil und ein einsamer Tod. So ergeht es auch vielen menschlichen ehemaligen Superhelden und Stars. Vielleicht ist es also ein genetisches Programm, und am Ende des immer Höher und Weiter ist eben Schluss.
 
Dieser Menschenschlag ist doch gefährlich. Was die Kabarettistin Nicole berichtet, zeigt m. E., dass jemand, der eine Beziehung toxisch macht in dieser Weise, mit einem In-den-Arm-Nehmen wohl eher seinen Grundcharakterzug nicht wird ablegen können. Da müssen wirksamere Maßnahmen ergriffen werden. Die verletzlichen Seiten und Gefühle sind hier viel zu absolut und unergründbar, ist meine Meinung, als dass sich dafür jemand in die Höhle des Löwen freiwillig begibt.
 
Ich habe über mir eine Narzisstin als Nachbarin. Das ist die Hölle! Ich habe es hier drin schon einmal erzählt: Wir haben ja 9 Jahre in Frieden gelebt, als sie mich eines Nachts mit richtig Lärm geweckt hat, und ich mit einem: "Ich will schlafen!" reagiert habe.

Von da an ging es los, und es geht nur seit zwei Jahren so - sie terrorisierte mich mit extra laut TV/ Radio und "bumm, bumm, bumm" und sie benutzt auch verbal z.B. sich räuspern als Waffe, und vieles mehr. Leider ist es hier sehr ringhörig. Mehrere Nächte mit kaum Schlaf...und psychischer Stress - so bald sie einem hört, greift sie einen an. Und es ist so rinhörig hier. Ich bin fast nur noch mit Kopfhörer und Musik hier unterwegs, damit ich es nicht höre! Dass wir eben einen 78 - jährigen Vermieter haben, der statt auf sie auf mich los kam, dass ist ja das I-Tüpfelchen. Eine normale Verwaltung hätte längst auf meine Botschaften gehört. Sie hatte mich ja auch bei ihm angeschwärzt mit falschen Vorwürfen. Und er fiel auf sie herein. Wenn ich jetzt alles hier schildere, was vorgefallen war, macht er nichts. Einfach sehr unfair auch. Und sie kann weitermachen, weil sie zuoberst ist, und nur ich sie höre.
 
Oben