Themenstarter
- Beitritt
- 19.03.06
- Beiträge
- 8.401
Hallo, einen Gruß an alle,
gerade die Tage wurde ich wieder hautnah mit der Frage konfrontiert, was denn des Menschen Heimat sei.
Der Ort, wo man geboren wurde? Das Land dessen Sprache man spricht? Der Ort, an dem man sich wohl, angenommen, gut aufgehoben, sicher und "verwurzelt" fühlt?
Was passiert mit Menschen, denen plötzlich ihre Heimat, ihre Sprache, ihre Kultur entzogen werden?
Der junge Mann, ein Betroffener, drückt dies meines Erachtens sehr plastisch in diesem Video aus.
https://www.youtube.com/watch#playnext=1&playnext_from=TL&videos=LGfjEkzma3w&v=UxLSp9oE_aA
Herzliche Grüße von
Leòn
gerade die Tage wurde ich wieder hautnah mit der Frage konfrontiert, was denn des Menschen Heimat sei.
Der Ort, wo man geboren wurde? Das Land dessen Sprache man spricht? Der Ort, an dem man sich wohl, angenommen, gut aufgehoben, sicher und "verwurzelt" fühlt?
Heimat ? WikipediaIm Deutschen Wörterbuch der Brüder Grimm wurde Heimat 1877 erstens definiert als „das land oder auch nur der landstrich, in dem man geboren ist oder bleibenden aufenthalt hat“, zweitens als „der geburtsort oder ständige wohnort“; an dritter Stelle wurde hinzugefügt:„selbst das elterliche haus und besitzthum heiszt so, in Baiern.“
Was passiert mit Menschen, denen plötzlich ihre Heimat, ihre Sprache, ihre Kultur entzogen werden?
Der junge Mann, ein Betroffener, drückt dies meines Erachtens sehr plastisch in diesem Video aus.
https://www.youtube.com/watch#playnext=1&playnext_from=TL&videos=LGfjEkzma3w&v=UxLSp9oE_aA
Herzliche Grüße von
Leòn