Menü
Startseite
Aktuell
Community-Funktionen
Meine Beteiligung
Allgemeine Suche
Neue ungelesene Beiträge
Unbeantwortete Themen
Mitgliederliste
Menu
Gesundheit stärken
Konstitution
Körperliche Faktoren
Bewegung
Entgiftung
Ernährung
Nahrungsergänzung
Säure-Basen-Haushalt
Seelisch-geistige Faktoren
Gefühlswelt
Psyche & Gesundheit
Selbstfindung
Stärkung für Psyche, Geist und Seele
Umgang mit Stress
Soziale Faktoren
Soziales Umfeld
Familie und Erziehung
Leben im Alter
Partnerschaft und Sexualität
Lebensfreude
Mit Herz
Erlebnisse
Gemeinsam vorwärts
Humor
Kreativität
Mit Kopf
Alltagstipps
Bücher Gesundheit & Leben
Nachdenken
Philosophie
Religion
Menu
Schädliches reduzieren
---
Umwelteinflüsse
Elektrosmog
Geopathie
Gifte
Körperpflege & Kosmetik
Radioaktivität
Wohn- und Arbeitsumfeld
Ärztliche Eingriffe
Amalgam
Bakterien - resistente Stämme
Impfungen
Medizinische Behandlungsfehler
Zahnmedizin und Zahnprobleme
---
Sucht
Alkohol
Nikotin
Rund ums Thema Sucht
Verschiedene Drogen
Menu
Krankheit behandeln
Krankheiten
A-H
Krankheiten suchen
ADS, ADHS, Autismus
Akne, Ausschlag
Allergie
Asthma
Augenkrankheiten
Bakterielle Fehlbesiedlung
Borreliose
Burnout-Syndrom
CFIDS(CFS) / ME
Demenz, Alzheimer
Depression
Diabetes
Fibromyalgie
Frauenkrankheiten
Fructose-Intoleranz
Gluten-Intoleranz, Zöliakie
Grippe, Erkältung
Hauterkrankungen
Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Krankheiten
I-Z
Histamin-Intoleranz
Kinderkrankheiten
Kopfschmerzen, Migräne
Krebs
Kryptopyrrolurie HPU/KPU
Laktose-Intoleranz
Männerkrankheiten
MCS
Multiple Sklerose
Neurodermitis
Neurostress
Osteoporose
Oxidativer/Nitrosativer Stress
Panikattacken, Angst
Parasiten
Pilzerkrankungen
Rheumatische Erkrankungen
Rückenschmerzen
Schilddrüse, Hormonsystem
Tinnitus
Menu
Hilfe
finden
Gesundheitsanbieter finden
Therapeutenverzeichnis
Speziell: Hypnosetherapeuten
Speziell: Baubiologen
Ich bin Therapeut/Dienstleister
Notrufmöglichkeiten
Hilfe aus Community
Was könnte mein Problem sein
Gesundheit allgemein
Krankheitsbilder allgemein
Ich stelle mich vor
Technische Fragen
Menu
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Menü
Anmelden
Registrieren
zurück
Menu
Install the app
Installieren
Startseite
Krankheit
Krebs
Multiples Myelom & Chemo + Bestrahlungen + ?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Zeitgenosse" data-source="post: 1040659" data-attributes="member: 15302"><p>Liebe Kayen,</p><p></p><p>vielen Dank für Deinen Beitrag.</p><p></p><p>Ja, wie sieht es mit den medizinischen Entscheidungen aus? Trifft sie diese selbst? Eine gute Frage. Ich würde es so formulieren. Wenn ein Mensch geistig sehr rege ist und selbstständig seinen kritischen Verstand benutzen kann, trifft er medizinische Entscheidungen selbst, auch wenn Ärzte ihn bewegen wollen, etwas Bestimmtes zu tun, etwa eine bestimmte Therapie (nicht) zu beginnen. Denn ein solcher Mensch hat als Patient immer noch die Möglichkeit, etwas zu akzeptieren oder abzulehnen, er kann sich auch anders entscheiden. </p><p></p><p>Meine Mutter ist achtzig Jahre alt. Da ich sie zu den geistig regen Menschen rechne, die mit einem kritischen Verstand durchs Leben gehen, meine ich auch, dass sie diese Entscheidungen selbst trifft nach Absprache mit ihren Ärzten. Ich spüre allerdings auch eine gewisse Müdigkeit, teilweise ihren (unausgesprochenen) Wunsch, nicht mehr diese Verantwortung tragen zu wollen, die Ärzte einfach "entscheiden zu lassen". Ich glaube, sie bespricht vieles auch mit meinem Vater. Manchmal recherchiere ich für sie nach Informationen.</p><p></p><p>Sie wünscht sich, dass ihr die Ärzte aufmerksamer und ausführlicher zuhören.</p><p></p><p></p><p></p><p>Hier würde ich sagen besteht ein gewisses Vertrauen in konventionelle Methoden, ein Glauben an die Technik und die gängigen medizinischen Verfahren. Ärzte empfehlen in vielen Fällen eine Bestrahlung, weil ihnen nichts Geeigneteres einfällt. Verbreitet ist die Anschauung: Erst wenn eine Behandlung bestimmte unerwünschte Nebenwirkungen hat, handelt es sich um eine "richtige" Therapie. Da der <em>angenommene</em> langfristige Nutzen jedoch diese Nebenwirkungen übersteigt, unterziehen sich viele Menschen diesen Therapien. Eine andere Variante ist: Eine bestimmte Behandlung ist sinnvoll, es kommt aber auf die richtige Durchführung an. Also z.B. bei der Bestrahlung: die richtige Dosis, die richtigen Körperstellen.</p><p></p><p>Sie möchte bald beginnen, Entwässerungstabletten zu nehmen - ihre Entscheidung.</p><p></p><p>An ihrer Stelle würde ich erst versuchen, für eine gewisse Zeit die "sanfteren" Methoden anzuwenden. Es scheint, dass sie für ein solches Ausprobieren wenig Geduld mitbringt.</p><p></p><p>Lymphgefäßtransplantationen oder ähnliche operative Maßnahmen sind vermutlich wieder mit vielen Unwägbarkeiten verbunden. Ich kenne mich allerdings mit diesen Verfahren nicht aus, deswegen habe ich sie einfach einmal genannt. Vielleicht gibt es ja tatsächlich operative Verfahren, die weniger tiefgreifend sind und dennoch einen gewissen Nutzen haben.</p><p></p><p>Schöne Grüße, Zeitgenosse</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Zeitgenosse, post: 1040659, member: 15302"] Liebe Kayen, vielen Dank für Deinen Beitrag. Ja, wie sieht es mit den medizinischen Entscheidungen aus? Trifft sie diese selbst? Eine gute Frage. Ich würde es so formulieren. Wenn ein Mensch geistig sehr rege ist und selbstständig seinen kritischen Verstand benutzen kann, trifft er medizinische Entscheidungen selbst, auch wenn Ärzte ihn bewegen wollen, etwas Bestimmtes zu tun, etwa eine bestimmte Therapie (nicht) zu beginnen. Denn ein solcher Mensch hat als Patient immer noch die Möglichkeit, etwas zu akzeptieren oder abzulehnen, er kann sich auch anders entscheiden. Meine Mutter ist achtzig Jahre alt. Da ich sie zu den geistig regen Menschen rechne, die mit einem kritischen Verstand durchs Leben gehen, meine ich auch, dass sie diese Entscheidungen selbst trifft nach Absprache mit ihren Ärzten. Ich spüre allerdings auch eine gewisse Müdigkeit, teilweise ihren (unausgesprochenen) Wunsch, nicht mehr diese Verantwortung tragen zu wollen, die Ärzte einfach "entscheiden zu lassen". Ich glaube, sie bespricht vieles auch mit meinem Vater. Manchmal recherchiere ich für sie nach Informationen. Sie wünscht sich, dass ihr die Ärzte aufmerksamer und ausführlicher zuhören. Hier würde ich sagen besteht ein gewisses Vertrauen in konventionelle Methoden, ein Glauben an die Technik und die gängigen medizinischen Verfahren. Ärzte empfehlen in vielen Fällen eine Bestrahlung, weil ihnen nichts Geeigneteres einfällt. Verbreitet ist die Anschauung: Erst wenn eine Behandlung bestimmte unerwünschte Nebenwirkungen hat, handelt es sich um eine "richtige" Therapie. Da der [I]angenommene[/I] langfristige Nutzen jedoch diese Nebenwirkungen übersteigt, unterziehen sich viele Menschen diesen Therapien. Eine andere Variante ist: Eine bestimmte Behandlung ist sinnvoll, es kommt aber auf die richtige Durchführung an. Also z.B. bei der Bestrahlung: die richtige Dosis, die richtigen Körperstellen. Sie möchte bald beginnen, Entwässerungstabletten zu nehmen - ihre Entscheidung. An ihrer Stelle würde ich erst versuchen, für eine gewisse Zeit die "sanfteren" Methoden anzuwenden. Es scheint, dass sie für ein solches Ausprobieren wenig Geduld mitbringt. Lymphgefäßtransplantationen oder ähnliche operative Maßnahmen sind vermutlich wieder mit vielen Unwägbarkeiten verbunden. Ich kenne mich allerdings mit diesen Verfahren nicht aus, deswegen habe ich sie einfach einmal genannt. Vielleicht gibt es ja tatsächlich operative Verfahren, die weniger tiefgreifend sind und dennoch einen gewissen Nutzen haben. Schöne Grüße, Zeitgenosse [/QUOTE]
Zitate einfügen…
Authentifizierung
Antworten
Teilen
Facebook
Twitter
Reddit
Tumblr
WhatsApp
E-Mail
Teilen
Link
Startseite
Krankheit
Krebs
Multiples Myelom & Chemo + Bestrahlungen + ?
Oben