Themenstarter
- Beitritt
- 10.01.04
- Beiträge
- 74.027
Multiple Sklerose ist eine Krankheit mit vielen wechselnden Symptomen, da sie mit dem Zentralen Nervensystem zusammenhängt.
Erste Symptome sind oft Taubheitsgefühle und kribbelndes Mißempfinden in Armen und Beinen. Dann gibt es oft Sehstörungen und Störungen der Muskelfunktionen > Kraftminderung, Muskelsteifigkeit, schnelle Ermüdung, sogar Lähmungen.
Die folgenden Symptome können auftreten. Sie müssen aber bei einem Patienten nicht alle auftreten:
Die Diagnose verläuft in mehreren SChritten:
Zunächst wird der Arzt (Neurologe) die Funktion der Hirnnerven überprüfen (Sehschärfe, GEruchssinn, Sprechen, Schlucken). Besteht ein Verdacht auf MS, wird eine Kernspinaufnahme des Gehirns (MRT) und eine Lumbalpunktion gemacht.
Bei Sehstörungen sollte der Patient zum Augenarzt gehen; bei Blasenfunktionssörungen und sexuellen Dysfunktionen zum Urologen.
LIFELINE Home - Browser
Mehr Infos und ein Forum: browseruntersttzung
Was ist Multiple Sklerose?
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Und aus der Presse hier im Forum:
"MS verstehen – Eine Reise in den Körper"
[SIZE=-1]Multiple Sklerose News - vor 1 Stunde gefunden[/SIZE]
[SIZE=-1]24.06.08 - Die jüngst bei der Mitgliederversammlung vorgestellte Broschüre erklärt Multiple Sklerose auf anschauliche Weise und ergänzt den gleichnamigen Internetauftritt. Warum greifen Immunzellen körpereigenes Gewebe an – statt es zu schützen? ...[/SIZE]
[SIZE=-1]Multiple Sklerose verstehen – die Broschüre [SIZE=-1]DMSG Multiple Sklerose Nachrichten[/SIZE][/SIZE]
[SIZE=-1]und 2 ähnliche Artikel[/SIZE]
Weiterlesen...
Uta
Erste Symptome sind oft Taubheitsgefühle und kribbelndes Mißempfinden in Armen und Beinen. Dann gibt es oft Sehstörungen und Störungen der Muskelfunktionen > Kraftminderung, Muskelsteifigkeit, schnelle Ermüdung, sogar Lähmungen.
Die folgenden Symptome können auftreten. Sie müssen aber bei einem Patienten nicht alle auftreten:
LIFELINE Home - Browser- Schwere Müdigkeit
- Muskelschwäche
- gestörter Tastsinn (Sensibilitätsstörungen), Missempfindungen (Kribbeln, Ameisenlaufen, Brennen)
- Plötzliche Sehstörungen (Schleiersehen, Nebel, sogar Blindheit)
- Eine weitere Form von Sehstörung ist das Doppeltsehen
- Lähmungen
- Schwindel
- Koordinationsstörung (taumelnder Gang, Zittern)
- Kontrolle der Blasen- und Darmfunktion
- Schmerzen (Nervenschmerzen, Brennen, Trigeminusschmerzen)
- Depression
- Störungen der Sexualität
- Konzentrationsmängel, Gedächtnisstörungen
- Schluckstörungen, Sprachstörungen, unwillkürliche Augenbewegungen
Die Diagnose verläuft in mehreren SChritten:
Zunächst wird der Arzt (Neurologe) die Funktion der Hirnnerven überprüfen (Sehschärfe, GEruchssinn, Sprechen, Schlucken). Besteht ein Verdacht auf MS, wird eine Kernspinaufnahme des Gehirns (MRT) und eine Lumbalpunktion gemacht.
Bei Sehstörungen sollte der Patient zum Augenarzt gehen; bei Blasenfunktionssörungen und sexuellen Dysfunktionen zum Urologen.
LIFELINE Home - Browser
Mehr Infos und ein Forum: browseruntersttzung
Was ist Multiple Sklerose?
++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++
Und aus der Presse hier im Forum:
"MS verstehen – Eine Reise in den Körper"
[SIZE=-1]Multiple Sklerose News - vor 1 Stunde gefunden[/SIZE]
[SIZE=-1]24.06.08 - Die jüngst bei der Mitgliederversammlung vorgestellte Broschüre erklärt Multiple Sklerose auf anschauliche Weise und ergänzt den gleichnamigen Internetauftritt. Warum greifen Immunzellen körpereigenes Gewebe an – statt es zu schützen? ...[/SIZE]
[SIZE=-1]Multiple Sklerose verstehen – die Broschüre [SIZE=-1]DMSG Multiple Sklerose Nachrichten[/SIZE][/SIZE]
[SIZE=-1]und 2 ähnliche Artikel[/SIZE]
Weiterlesen...
Uta
Zuletzt bearbeitet: