Multiple Intoleranzen

Themenstarter
Beitritt
22.06.17
Beiträge
4
Hallo zusammen,

Ich bin neu hier und versuche mal mein Glück.

Zu meiner Geschichte, mein Leidensweg begann vor zwei Jahren mit immer wieder auftretenden Durchfällen. Nach mehreren Monaten der Diagnostik kam eine fructoseintoleranz heraus. Nachdem ich meine Ernährung umgestellt hatte ging es mir für einige Monate besser, bevor die selben Symptome wieder aufgetreten sind. Wiederum nach einigen Monaten und vielen Tests kam heraus dass ich zusätzlich eine Gluten, einen t Laktose, und eine Histamin-Intoleranz entwickelt habe.

Laut meinem Heilpraktiker zu dem ich seit Oktober letzten Jahres gehe, habe ich ein leichtes leaky-gut-syndrom. Meine Frage ist nun, trotz strengster Diät die ich halte, was beinhaltet das meine Mahlzeiten überwiegend aus Fleischprodukten und lediglich Reis als Beilage dienen habe ich doch immer wieder noch meine Probleme, was mir wirklich noch den letzten Nerv raubt Punkt ich bin gerade mal 32 Jahre alt, und mein Leben mein Alltag dreht sich nur noch um das Thema Essen und Toilettengänge, was mich sehr belastet zusätzlich habe ich noch ein Kleinkind was ebenfalls unter der häuslichen Situation leidet.

Meine aktuelle Medikation besteht aus dr Wolz Probiotika Darmflora select und kitschimea Kapseln. Aber irgendwie scheinen die nicht richtig an zu schlagen. Daher wollte ich einfach mal fragen ob es noch andere von euch gibt die ebenfalls so eine extreme Intoleranz durchmachen müssen und vor allem nach Vorschlägen suchen welches das Leid ein wenig lindern könnte Punkt Punkt Punkt

Ebenfalls wollte ich fragen wie ihr es mit imodium handhabt, gibt es welche unter euch die dieses sogar täglich einnehmen mittlerweile?
 
Hallo Orchid,

es tut mir sehr leid zu hören, was für einen schwierigen Leidensweg du hinter dir hast. Deine Geschichte klingt wirklich belastend, besonders mit einem kleinen Kind zu Hause. Es ist gut, dass du hierher gefunden hast – vielleicht können wir dir ein paar hilfreiche Tipps geben.

das könnte meine Geschichte sein. Bei mir ging es erst aufwärts, als ich mich auf HPU testen lies. Dieser Test war positiv. Vielleicht googelst du mal...

Ich kann gut nachvollziehen, wie herausfordernd es ist, mit mehreren Nahrungsmittelintoleranzen zu leben. Hier sind ein paar Gedanken und Anregungen, die dir vielleicht weiterhelfen könnten:

  1. Ernährung weiter anpassen: Obwohl du bereits eine strenge Diät hältst, könnte es hilfreich sein, ein Ernährungstagebuch zu führen. So kannst du mögliche weitere Auslöser identifizieren. Manchmal sind es unerwartete Kleinigkeiten, die Probleme verursachen.
  2. Nahrungsmittel-Rotationsdiät: Diese Methode könnte dir helfen, weitere Intoleranzen zu vermeiden. Dabei wird jedes Nahrungsmittel nur alle paar Tage gegessen, um das Immunsystem nicht zu überlasten.
  3. Leaky-Gut-Syndrom behandeln: Neben der strikten Diät gibt es Nahrungsergänzungsmittel, die den Darm unterstützen können. Glutamin, Zink und bestimmte Kräuter wie Aloe Vera und Süßholzwurzel könnten hilfreich sein. Besprich das am besten mit deinem Heilpraktiker.
  4. Probiotika variieren: Vielleicht wirken die aktuellen Probiotika nicht optimal für dich. Es gibt viele verschiedene Stämme, und es könnte sich lohnen, andere auszuprobieren. Manche haben gute Erfahrungen mit fermentierten Lebensmitteln wie Sauerkraut oder Kefir (sofern verträglich) gemacht.
  5. Stressmanagement: Stress kann die Darmgesundheit stark beeinflussen. Techniken wie Yoga, Meditation oder Atemübungen könnten helfen, die Symptome zu lindern.
  6. Imodium: Hier im Forum gibt es gemischte Meinungen dazu. Einige nehmen es bei akuten Fällen, andere haben es regelmäßig eingenommen. Wichtig ist, dass du es nicht übertreibst, da es die Darmflora weiter stören kann. Besprich das unbedingt mit deinem Arzt.
Es wäre interessant zu hören, ob andere Forum-Mitglieder ähnliche Erfahrungen gemacht haben und was ihnen geholfen hat. Vielleicht haben sie auch Tipps zu bestimmten Nahrungsergänzungsmitteln oder Diätansätzen, die bei dir wirken könnten.

Ich wünsche dir viel Kraft und hoffe, dass du bald eine Besserung deiner Symptome erlebst. Halte uns auf dem Laufenden, wie es dir geht und ob du etwas findest, das dir hilft!

Liebe Grüße und alles Gute

Sturmfee
 
Multiple intoleranzen

Hallo stumpfe, danke für die schnelle Antwort. Darf ich fragen unter welchen Symptomen du zu leiden hattest? Wo du diesen Test hast machen lassen über deinen Hausarzt oder die Gynäkologin? Wie sieht deine momentane therapie aus?
 
Multiple intoleranzen

Ich meinte natürlich Sturmfee , entschuldige bitte... . Ich habe hier so viel Werbung angezeigt auf dem Display dass ich nicht alles sehe was ich eingebe
 
Hallo Orchid,

so eben auf die Schnelle, Dr Wolz ist kein gut gewähltes Probiotikum.

Gerade bei HIT verträgt man nur ganz wenige probiotische Stämme, s. zb Die 10 besten Probiotika bei Histaminintoleranz

Ich hatte mich anfangs mit Dr Wolz so ziemlich abgeschossen und lange Zeit nur einzelne Bakterienstränge genommen (LGG zb und zur Beruhigung der Darmschleimhaut Colibiogen)

Unter diesem mittlerweile ziemlich langen Thread findest du viele Infos zum Thema Leaky Gut, Intoleranzen, Darmaufbau:

https://www.symptome.ch/threads/res...obiotika-peptide.119348/page-270#post-1153326

Viele Grüße
Anahata
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Orchid,

den HPU Test muss man privat machen lassen. Bei kleiner Kasse geht das ganze auch über Amazon (HPU Testsetkit). Bei größerem Geldbeutel am besten über das KEAC in den Niederlanden 24 Stunden Test anfordern.
Aber auch Ganzimmun usw. bieten einen Urintest an.
Der von Amazon ist wohl auch recht zuverlässig.

Bei KEAC (Google Suche) findest du vieles zum Thema Intoleranzen usw.
Vielleicht hast du gar kein HPU aber grade wenn man soo gravierende Probleme mit Nahrungsmittelintoleranzen hat steckt bei sehr vielen eine HPU dahinter.

Hast Du Amalgam im Mund/ oder hattest es? Google auch mal nach Histaminintoleranz. Wie die Vorschreiberin schon sagt, Dr. Wolz hat histaminbildende Stämme. Da verträgt man die 100ersten Probiotika dann nicht.
Leider wissen kaum HP´s drüber Bescheid, selbst für Ärzte oft ein Fremdthema.. Die HPU Literatur informiert ausreichend über die Histaminproblematik. Therapiert wird ganz einfach mit Nahrungsergänzungsmitteln.

LG Sturmfee
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich danke dir für deine ausführliche Antwort. Habe mich heute bereits mit dem Thema HPU ein bisschen belesen, und das klingt für mich recht interessant ...

Es ist für mich unverständlich dass man von der Schulmedizin ein Stück weit so im Stich gelassen wird und sich selber so versuchen muss weiterzuhelfen um seine Beschwerden in den Griff zu bekommen ...
 
Oben