Menü
Startseite
Aktuell
Community-Funktionen
Meine Beteiligung
Allgemeine Suche
Neue ungelesene Beiträge
Unbeantwortete Themen
Mitgliederliste
Menu
Gesundheit stärken
Konstitution
Körperliche Faktoren
Bewegung
Entgiftung
Ernährung
Nahrungsergänzung
Säure-Basen-Haushalt
Seelisch-geistige Faktoren
Gefühlswelt
Psyche & Gesundheit
Selbstfindung
Stärkung für Psyche, Geist und Seele
Umgang mit Stress
Soziale Faktoren
Soziales Umfeld
Familie und Erziehung
Leben im Alter
Partnerschaft und Sexualität
Lebensfreude
Mit Herz
Erlebnisse
Gemeinsam vorwärts
Humor
Kreativität
Mit Kopf
Alltagstipps
Bücher Gesundheit & Leben
Nachdenken
Philosophie
Religion
Menu
Schädliches reduzieren
---
Umwelteinflüsse
Elektrosmog
Geopathie
Gifte
Körperpflege & Kosmetik
Radioaktivität
Wohn- und Arbeitsumfeld
Ärztliche Eingriffe
Amalgam
Bakterien - resistente Stämme
Impfungen
Medizinische Behandlungsfehler
Zahnmedizin und Zahnprobleme
---
Sucht
Alkohol
Nikotin
Rund ums Thema Sucht
Verschiedene Drogen
Menu
Krankheit behandeln
Krankheiten
A-H
Krankheiten suchen
ADS, ADHS, Autismus
Akne, Ausschlag
Allergie
Asthma
Augenkrankheiten
Bakterielle Fehlbesiedlung
Borreliose
Burnout-Syndrom
CFIDS(CFS) / ME
Demenz, Alzheimer
Depression
Diabetes
Fibromyalgie
Frauenkrankheiten
Fructose-Intoleranz
Gluten-Intoleranz, Zöliakie
Grippe, Erkältung
Hauterkrankungen
Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Krankheiten
I-Z
Histamin-Intoleranz
Kinderkrankheiten
Kopfschmerzen, Migräne
Krebs
Kryptopyrrolurie HPU/KPU
Laktose-Intoleranz
Männerkrankheiten
MCS
Multiple Sklerose
Neurodermitis
Neurostress
Osteoporose
Oxidativer/Nitrosativer Stress
Panikattacken, Angst
Parasiten
Pilzerkrankungen
Rheumatische Erkrankungen
Rückenschmerzen
Schilddrüse, Hormonsystem
Tinnitus
Menu
Hilfe
finden
Gesundheitsanbieter finden
Therapeutenverzeichnis
Speziell: Hypnosetherapeuten
Speziell: Baubiologen
Ich bin Therapeut/Dienstleister
Notrufmöglichkeiten
Hilfe aus Community
Was könnte mein Problem sein
Gesundheit allgemein
Krankheitsbilder allgemein
Ich stelle mich vor
Technische Fragen
Menu
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Menü
Anmelden
Registrieren
zurück
Menu
Install the app
Installieren
Startseite
Krankheit
Schlafstörungen
Müde schon lange und viele weitere Beschwerden; Schlafapnoe?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="bestnews" data-source="post: 851078" data-attributes="member: 34409"><p>Hallo Rutschpartie,</p><p>meine starke Blässe war scheinbar auch angeboren, ich hatte sie ca.40 Jahre lang.</p><p>Nachdem ich 1,5 Jahre aus eigenem Antrieb glutenfrei gelebt habe, bekam ich auf einmal Apfelbäckchen, die habe ich nun bereits über 1 Jahr .</p><p>Mein Osteopath hat mir mehrmals gesagt, meine Blässe kommt von Problemen mit dem Essen.</p><p></p><p>99% meiner zahlreichen unterschiedlichsten Symptome und Erkrankungen kamen bzw. kommen davon. Kamen sage ich, weil von über 20 das allermeiste sich in Luft aufgelöst hat nachdem das Gluten raus ist, keine Milchprodukte mehr auf den Teller kommen, kein Zucker, histaminarme Ernährung angesagt ist.</p><p>Das was an Symptomen noch übrig ist, ist deultich schwächer und hat damit zu tun, dass man Histamin und Fructose nicht gänzlich ausweichen kann.</p><p>Das Rätsel mit der erhöhten Harnsäure und mit dem schlechten Hören habe ich als einziges noch nicht gelöst.....</p><p></p><p>Meine Nieren sind kaputt vermutlich hat man bei mir eine Zöliakie übersehen: Blässe ist hier typisch, Untergewicht, Infektionen , Problemen mit Mandeln und oder Polypen, schlecht Zähne, Blähbäuche.....</p><p></p><p><a href="https://www.welt-zoeliakie-tag.de/Zoeliakie-Symptome" target="_blank">Symptome bei Zöliakie / Sprue | Zöliakie</a></p><p></p><p>Man muss nicht alle Symptome haben, reichen schon einige. Manchmal findet man sich auch gar nicht wieder, dann hat man eine stille Form, die fas oder gänzlich ohne erkennbare Symptome abläuft.....oder aber man ist einfach nur glutensensibel, das kennen die Ärzte häufig noch nicht als Problem, aber es macht auch krank....</p><p></p><p>Nahrungsmittelintoleranzen werden in der Regel durch die Ärzte nicht erkannt und sind auch nicht im Blutbild zu sehen.</p><p>Meine 40 jährige Karriere als Nierenkranke ist ein Beispiel dafür.</p><p>Es wurden laufend alle möglichen Blutwerte gemacht und niemand kam auf die Idee, dass meine Probleme mit dem Essen zu tun haben konnten, heute sage ich mit der Fehlernährung! </p><p>Fehlernährung deshalb, weil das meiste, was wir essen nicht artgerecht ist, wir sind genetisch nicht daran angepasst! Die Anpassung geschah bereits vor Ackerbau und Viehzucht, genau das kann man an den Unverträglichkeiten ablesen, die heute immer mehr diagnostiziert werden.</p><p></p><p><a href="https://www.streetwork.ch/food.html" target="_blank">Auch für die Seele gut, eine gesunde artgerechte Ernährung für Menschen.</a></p><p></p><p>Laut dem im deutsch Sprachraum anerkannten Ernährungsmediziner Ledochowski haben 80% der BEvölkerung mit Nahrungsmittelintoleranzen zu tun und der gleiche Prozentsatz weiss nichts davon!</p><p>Ich sage alle haben damit zu tun, genau wie der Allergologe, den ich kenne, eben durch die Fehlernährung. der eine ist mehr empfindlich als der andere und jeder hat seine eigene Geschichte.</p><p>Eine Freundin von mir mit Übergewicht und tausend Baustellen , auch Depressionen hat gerade die erste Woche ohne Milchprodukte hinter sich, kaum Gluten, kein Ei und fühlt sich schon um einges besser! Ich habe 2 Jahre versucht, sie auf das Thema Fehlernärhrung aufmerksam zu machen, jetzt ist sie bei dem mir bekannten Allergologen und ist endlich am Thema dran, nächste Woche bekommt sie die Werte.</p><p></p><p>NMI , Schilddrüsenprobleme und Autoimmunerkrankungen gehen häufig Hand in Hand, so war es auch bei mir!</p><p></p><p>Schau mal hier, das könnte auch für Dich zutreffen. ich habe von der Histaminintoleranz erst hier im Forum erfahren....Die Erkrankung ist noch nicht so lange bekannt....</p><p></p><p><a href="https://www.histaminintoleranz.ch/links_web-links.html" target="_blank">HIT > Links > Web-Links</a></p><p></p><p>Alles Gute.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="bestnews, post: 851078, member: 34409"] Hallo Rutschpartie, meine starke Blässe war scheinbar auch angeboren, ich hatte sie ca.40 Jahre lang. Nachdem ich 1,5 Jahre aus eigenem Antrieb glutenfrei gelebt habe, bekam ich auf einmal Apfelbäckchen, die habe ich nun bereits über 1 Jahr . Mein Osteopath hat mir mehrmals gesagt, meine Blässe kommt von Problemen mit dem Essen. 99% meiner zahlreichen unterschiedlichsten Symptome und Erkrankungen kamen bzw. kommen davon. Kamen sage ich, weil von über 20 das allermeiste sich in Luft aufgelöst hat nachdem das Gluten raus ist, keine Milchprodukte mehr auf den Teller kommen, kein Zucker, histaminarme Ernährung angesagt ist. Das was an Symptomen noch übrig ist, ist deultich schwächer und hat damit zu tun, dass man Histamin und Fructose nicht gänzlich ausweichen kann. Das Rätsel mit der erhöhten Harnsäure und mit dem schlechten Hören habe ich als einziges noch nicht gelöst..... Meine Nieren sind kaputt vermutlich hat man bei mir eine Zöliakie übersehen: Blässe ist hier typisch, Untergewicht, Infektionen , Problemen mit Mandeln und oder Polypen, schlecht Zähne, Blähbäuche..... [url=https://www.welt-zoeliakie-tag.de/Zoeliakie-Symptome]Symptome bei Zöliakie / Sprue | Zöliakie[/url] Man muss nicht alle Symptome haben, reichen schon einige. Manchmal findet man sich auch gar nicht wieder, dann hat man eine stille Form, die fas oder gänzlich ohne erkennbare Symptome abläuft.....oder aber man ist einfach nur glutensensibel, das kennen die Ärzte häufig noch nicht als Problem, aber es macht auch krank.... Nahrungsmittelintoleranzen werden in der Regel durch die Ärzte nicht erkannt und sind auch nicht im Blutbild zu sehen. Meine 40 jährige Karriere als Nierenkranke ist ein Beispiel dafür. Es wurden laufend alle möglichen Blutwerte gemacht und niemand kam auf die Idee, dass meine Probleme mit dem Essen zu tun haben konnten, heute sage ich mit der Fehlernährung! Fehlernährung deshalb, weil das meiste, was wir essen nicht artgerecht ist, wir sind genetisch nicht daran angepasst! Die Anpassung geschah bereits vor Ackerbau und Viehzucht, genau das kann man an den Unverträglichkeiten ablesen, die heute immer mehr diagnostiziert werden. [url=https://www.streetwork.ch/food.html]Auch für die Seele gut, eine gesunde artgerechte Ernährung für Menschen.[/url] Laut dem im deutsch Sprachraum anerkannten Ernährungsmediziner Ledochowski haben 80% der BEvölkerung mit Nahrungsmittelintoleranzen zu tun und der gleiche Prozentsatz weiss nichts davon! Ich sage alle haben damit zu tun, genau wie der Allergologe, den ich kenne, eben durch die Fehlernährung. der eine ist mehr empfindlich als der andere und jeder hat seine eigene Geschichte. Eine Freundin von mir mit Übergewicht und tausend Baustellen , auch Depressionen hat gerade die erste Woche ohne Milchprodukte hinter sich, kaum Gluten, kein Ei und fühlt sich schon um einges besser! Ich habe 2 Jahre versucht, sie auf das Thema Fehlernärhrung aufmerksam zu machen, jetzt ist sie bei dem mir bekannten Allergologen und ist endlich am Thema dran, nächste Woche bekommt sie die Werte. NMI , Schilddrüsenprobleme und Autoimmunerkrankungen gehen häufig Hand in Hand, so war es auch bei mir! Schau mal hier, das könnte auch für Dich zutreffen. ich habe von der Histaminintoleranz erst hier im Forum erfahren....Die Erkrankung ist noch nicht so lange bekannt.... [url=https://www.histaminintoleranz.ch/links_web-links.html]HIT > Links > Web-Links[/url] Alles Gute. [/QUOTE]
Zitate einfügen…
Authentifizierung
Antworten
Teilen
Facebook
Twitter
Reddit
Tumblr
WhatsApp
E-Mail
Teilen
Link
Startseite
Krankheit
Schlafstörungen
Müde schon lange und viele weitere Beschwerden; Schlafapnoe?
Oben