Themenstarter
- Beitritt
- 26.09.12
- Beiträge
- 33
Hallo!
Ich habe die Diagnose MS gestellt bekommen, bin aber nicht selbst davon überzeugt. Eine vereinfachte Zusammenfassung meiner Geschichte:
- Entzündung des Sehnervs
- "klassisches Alter & Geschlecht"
- weisse aber unspezifische Flecken im Gehirn nach Scan
Zitat Arzt: Kein eindeutiger Befund, aber da alles passen könnte, haben Sie höchstwahrscheinlich MS.
Leider muss die Krankheit seitdem als Sündenbock für alles mögliche (Erkältung, kalte Hände etc) herhalten. Einen klar erkennbaren Schub hatte ich nach der Sehnerventzündung nie wieder. Das ist jetzt 7 Jahre her.
Kurzum: ich habe mich entschieden, mir NICHT weiter Copaxone zu spritzen. Ich hatte zwar keine Nebenwirkungen, aber der Gedanke, dass ich unnötigerweise meinem Körper Chemie zufüge, gefällt mir nicht. Ich bin ausserdem überzeugt, dass der Körper dynamisch ist und dass man mit Bewusster Umwelt-Harmonie diese harmlose Ausprägung bei mir ebenfalls behandeln kann.
Gibt natürlich viel Pro und Contra bei dieser Entscheidung, ist mir klar.
Momentan trinke ich gezielt Tee mit entzündungshemmenden Kräutern. Hat jemand weitere Erfahrungen mit alternativer Behandlung? Evt. aus komplementären Strategien?
Schönen Gruss, Blume2
Ich habe die Diagnose MS gestellt bekommen, bin aber nicht selbst davon überzeugt. Eine vereinfachte Zusammenfassung meiner Geschichte:
- Entzündung des Sehnervs
- "klassisches Alter & Geschlecht"
- weisse aber unspezifische Flecken im Gehirn nach Scan
Zitat Arzt: Kein eindeutiger Befund, aber da alles passen könnte, haben Sie höchstwahrscheinlich MS.
Leider muss die Krankheit seitdem als Sündenbock für alles mögliche (Erkältung, kalte Hände etc) herhalten. Einen klar erkennbaren Schub hatte ich nach der Sehnerventzündung nie wieder. Das ist jetzt 7 Jahre her.
Kurzum: ich habe mich entschieden, mir NICHT weiter Copaxone zu spritzen. Ich hatte zwar keine Nebenwirkungen, aber der Gedanke, dass ich unnötigerweise meinem Körper Chemie zufüge, gefällt mir nicht. Ich bin ausserdem überzeugt, dass der Körper dynamisch ist und dass man mit Bewusster Umwelt-Harmonie diese harmlose Ausprägung bei mir ebenfalls behandeln kann.
Gibt natürlich viel Pro und Contra bei dieser Entscheidung, ist mir klar.
Momentan trinke ich gezielt Tee mit entzündungshemmenden Kräutern. Hat jemand weitere Erfahrungen mit alternativer Behandlung? Evt. aus komplementären Strategien?
Schönen Gruss, Blume2