Themenstarter
- Beitritt
- 10.01.04
- Beiträge
- 74.034
https://www.aerzte-und-mobilfunk.net/downloads/buchner-eger-rimbach-2011-umg-1.11-be-5.pdfVeränderung klinisch bedeutsamer Neurotransmitter unter dem Einfluss
modulierter hochfrequenter Felder.
- Eine Langzeiterhebung unter lebensnahen Bedingungen.
Klaus Buchner und Horst Eger
Die vorliegende Langzeitstudie über einen Zeitraum von eineinhalb Jahren zeigt bei den 60 Teilnehmern eine signifikante Aktivierung des adrenergen Systems nach Installation einer örtlichen Mobilfunksendeanlage in Rimbach (Bayern).
Die Werte der Stresshormone Adrenalin und Noradrenalin steigen in den ersten sechs Monaten nach dem Einschalten des GSM-Senders signifikant; die Werte der Vorläufersubstanz Dopamin sinken nach Beginn der Bestrahlung erheblich ab. Der Ausgangszustand wird auch nach eineinhalb
Jahren nicht wieder hergestellt. Als Hinweis auf die nicht regulierbare chronische Schieflage des Stresshaushalts sinken die Werte des Phenylethylamins (PEA) bis zum Ende des Untersuchungszeitraums
signifikant ab.
Die Effekte unterliegen einem Dosis-Wirkungs-Zusammenhang und zeigen sich weit unterhalb gültiger Grenzwerte für technische Hochfrequenzbelastung. Chronische Dysregulationen des Katecholaminsystems sind von erheblicher gesundheitlicher Relevanz und führen erfahrungsgemäß langfristig zu Gesundheitsschäden.
Grüsse,
Oregano