Themenstarter
- Beitritt
- 13.07.07
- Beiträge
- 3.605
Hallo :wave:
Jedes Kind liebt Märchen und fast jedes bekommt sie vorgelesen, möglichst noch als gute Nacht Geschichte.
Meine Tochter liebte das Märchen: das Mädchen mit den Streichhölzern,
genau wie ich.
Eine furchtbar traurige Geschichte, irgendwie auch ohne Happy-End.
Sind Märchen nun pädagogisch wertvoll und lehren unseren Kindern Moral und Ethik oder sind Märchen zu grausam für unsere Kleinen? Kann eine empfindliche Kinderseele schaden nehmen oder ist Angst vor Hexen und bösen Zauberern gesund?
Können Kinder mit ihrer übergroßen Phantasie überhaupt trennen zwischen Realität und Märchen-Geschichten?
Freu mich auf eure Meinungen. :wave:
liebe Grüße von Hexe :hexe:
Jedes Kind liebt Märchen und fast jedes bekommt sie vorgelesen, möglichst noch als gute Nacht Geschichte.
Meine Tochter liebte das Märchen: das Mädchen mit den Streichhölzern,
genau wie ich.
Eine furchtbar traurige Geschichte, irgendwie auch ohne Happy-End.
Sind Märchen nun pädagogisch wertvoll und lehren unseren Kindern Moral und Ethik oder sind Märchen zu grausam für unsere Kleinen? Kann eine empfindliche Kinderseele schaden nehmen oder ist Angst vor Hexen und bösen Zauberern gesund?
Können Kinder mit ihrer übergroßen Phantasie überhaupt trennen zwischen Realität und Märchen-Geschichten?
Freu mich auf eure Meinungen. :wave:
liebe Grüße von Hexe :hexe: