Hallo,
Beim heutigen junkfood müsste die Mehrheit starke Candida haben, hat sie aber nicht.
@ Beat:
Woher weißt du das? Ich habe genau das Gegenteil von verschiedenen Naturheilärzten/Heilpraktikern gehört. Und das erscheint mir nachdem, was ich über Säure-Basenhaushalt gelesen habe auch völlig logisch bei heutiger Ernährung.
Auf der anderen Seite gibt es einige die sich relativ gesund ernähren und trotzdem Candida haben.
Was ist relativ gesund ernähren? Kaum jemand ernährt sich gesund, vielleicht 5 % der Bevölkerung. Trotzdem glauben aber bestimmt 70 % der Menschen, dass sie sich gesund ernähren würden - eben normal, wie alle anderen.
Also wieso gibt es entgegen der ernährung stark Candidabelastete oder eben nicht/kaum Candidabelastzete?
Anwort: Weil entweder das Immunsystem schwach oder fehlgesteuert ist (das kann verschiedene Ursachen haben wie Antibiotika, Medis, AIDS, genetisch etc) oder aber das Immunsystem bzw der Darm belastet ist. Am häufigsten ist hier eben hg.
Klar, weil der Darm nicht o.k ist und Nährstoffe fehlen. Ganz klar, dass dann auch das Immunsystem schlapp macht. Noch schlapper wird es durch hg oder genau so durch Wohngifte, Zahnherde, Borrelien, Stress usw. Ich muss also mein Immunsystem und meine Entgiftungsorgane durch optimale Ernährung fit machen. Vielen Rohköstlern geht es nach ihrer Ernährungsumstellung top ohne hg-Ausleitung, ohne Zähneziehen und Umzug wegen Wohngiften - es gibt reichlich Erfahrungsberichte im Internet.
Die Genetik hast du noch erwähnt. Gene/Gendefekte sind veränderbar durch Ernährung. Das ist neuester Stand der Wissenschaft.
Wie du ja weißt, hat mein Sohn verschiedene Diagnosen (ADS-Verdacht, Borreliose, KPU, Candida). Es geht ihm aber trotzdem supergut seit unserer Ernährungsoptimierung durch ein wenig Umstellung und Nahrungsergänzung aus Obst und Gemüse.
Wenn hg wirklich der für fast alles verantwortlich gemachte Krankmacher (den Eindruck muss hier jeder Leser im Forum bekommen) wäre, dann dürfte es mir (habe bestimmt 20 Jahre lang den Mund voller Amalgam gehabt) und meinem Sohn, dem ich es ev. während der Schwangerschaft übertragen habe, jetzt wohl eher dreckig gehen. Es geht uns aber bestens. Ich habe für mich nicht einmal einen Hausarzt.
eine ungesunde Ernährung ist deshalb trotzdem ungesundfd und kann auch zu schweren Erkrankungen führen, weshalb sie umgestellt werden sollte, aber sie kann (alleine) nicht für alles schuld sein.
Man kann die Ernährung anpassen an die Belastungen und das halte ich für wesentlich effektiver als umgekehrt, also als einen Angreifer nach dem nächsten zu jagen. Ist hg besiegt, kommen vielleicht die Borrelien oder die Wohngifte oder vielleicht die Zahnherde usw.
Ja wir hatten das alles ja schon mehrmals. Eigentlich wollte ich nicht mehr schreiben, weil ich keine Lust auf Beleidigungen habe. Manchmal juckt es mich aber doch wieder in den Fingern, wenn ich hier täglich lese, wie wenig über die Ursache Ernährung gesprochen wird. Es ist unglaublich.
@ Fabs,
deine Ernährung ist alles andere als o.k. Viele Süßigkeiten und Chips solltest du unbedingt!!! sofort weglassen. Heißhunger auf Süßes hat nur jemand, der sich nicht vollwertig mit allen notwendigen Vitaminen, Mineralstoffen, sek. Pflanzenstoffen ernährt. Weißt du wieviel Obst und Gemüse die Gesundheitsinstitutionen täglich empfehlen und warum sie das tun? Sie empfehlen mindestens 5 Portionen täglich zur Stärkung des Immunsystems, als Zellschutz und somit auch zum Schutz vor Zivilisationskrankheiten. Bei viel Süßigkeiten und Chips, Stress, Schadstoffbelastung, viel Sport, Krankheit, im Wachstum, im Alter braucht man wesentlich mehr, sonst wird man mit großer Wahrscheinlichkeit früher oder später krank. Wenn man sich so umschaut, gibt es ja auch kaum noch jemanden, der völlig gesund ist.
Ich bin überzeugt, dass eine nicht an die heutigen Belastungen angepasste Ernährung der Hauptübeltäter für unsere kranke Gesellschaft ist.
Viele Grüße
Erika
P.S. So, das musste mal wieder raus. Jetzt werde ich mich wieder zurückhalten mit meiner "gebetsmühlenartigen" Schreiberei.

.