Langer Leidensweg - Eine Idee?
Guten Mittag Mungg.
Ein MRT ist doch eine Computertomographie, womit in den Kopf geschaut wird, oder?
An eine Infektion wurde anscheinend nicht gedacht. Aber kann diese Probleme verursachen, welche vor 4 Jahren angefangen haben? Außerdem wurde ja mein Blut untersucht, da müsste man denke ich eine Infektion sehen. An Boreliose habe ich auch schon gedacht, allerdings wird man nur darauf getestet, wenn der Arzt einen Verdacht hat. Hab mich ein bisschen über dieses Thema eingelesen, allerdings stimmen meine Symptome irgendwie nicht sehr damit ein. Bei mir kommen und gehen die Beschwerden nicht, sie sind permanet. Was ist Chlamydia pneumoniae?! Was versteht man unter dem Immunoblot?!
Ja, wir haben Lan und Funktelefone. Auch wenn man den Stecker rauszieht, können ja andere elektrische Geräte noch Probleme verursachen, oder?
Vielen Dank für deine Antwort.
Ja, genau. Mit einer MRT wird in den Kopf geschaut. Dort könnte man sehen, ob du Läsionen hast, die deine Probleme verursachen.
Chronische Infektionen können von den Symptomen her schleichend über Jahre verlaufen. Nicht jede bakterielle Infektion geht mit Entzündungszeichen, die man im Blut sieht, einher, sonst wär ja die Diagnose zu einfach

Wenn man nach bestimmten Bakterien oder Viren sucht, muss eine Serologie gemacht werden, welche in deinem Blut gezielt nach Antikörpern sucht, die dein Immunsystem gegen die Erreger bildet. Bei unklaren neurologischen Symptomen würde ich auf jeden Fall mal auf Borrelien checken. Es gibt zwar typische Symptome. Währende der mehreren Jahre, in denen ich mich aus eigener Betroffenheit damit beschäftige und mit anderen Betroffenen austausche, habe ich festgestellt, dass es auch viele untypische Verläufe gibt - gerade wenn die Krankheit erst in einem späten Stadium ausbricht, ohne dass sich frühe Stadien bemerkbar machten.
C. pneumoniae ist ein Bakterium, welches mal im Verdacht stand (oder immer noch steht?), MS auszulösen - also auch neurologische Symptome.
Der Immunoblot ist der Bestätigungstest zum ELISA, der leider immer noch nur gemacht wird, wenn ELISA positiv ist, was ein grosser Fehler ist. Technisch weiss ich auch nicht genau, wies funzt. Jedenfalls werden beim Immunblot auch Antikörper nachgewiesen. Am Schluss sind im Ergebnis positive und negative Banden ersichtlich. Es gibt hochspezifische, spezifische und unspezifische Banden. Hochspezifische Banden können nur positiv sein, wenn dein Immunsystem Kontakt mit dem Erreger hatte. Unspezifische Banden können auch positiv sein, wenn ein anderer Erreger sein Unwesen treibt. Man sagt dem Kreuzreaktion. Anhand der Anzahl nachgewiesener Banden erfolgt die Interpretation des Ergebnisses in positv, negativ oder grenzwertig.
WLAN und Funktelefon geben eine sogenannte gepulste elektromagnetische Strahlung ab. Da hast du Sender und Empfänger in deiner nächsten Nähe in der Wohnung stehen. Dies ist bei normalen Stromleitungen nicht der Fall. E-smog sieht man leider nicht. Aber stell dir mal ein Licht vor (Licht ist auch Strahlung). Stell dir ein Licht vor, welches sich die ganze Nacht ein- und ausschaltet. Das entspräche dann gepulster elektromagnetischer Strahlung. Ein Licht, das permanent brennt, wäre die Strahlung einer normalen Stromleitung. Kannst dir selber vorstellen, welche Art von Licht dein Gehirn über die Sehnerven mehr irritieren würde. Natürlich funktionierts viel komplizierter und elektromagnetische Strahlung wirkt auch an anderen Stellen unseres Körpers auf uns ein, wie die unsichtbare Röntgenstrahlung.