Themenstarter
- Beitritt
- 24.10.05
- Beiträge
- 6.280
Datura
Zu obigem weise ich auf folgendes hin: Seit langen Jahren ernähren meine Frau und ich uns konsequent nach MONTIGNAC, darüber hinaus verzichten wir auf jede Form von Schweinefleisch und halten uns auch sonst sehr mit Fleischmahlzeiten zurück. Wenn ich einmal in einem Restaurant bin, bestelle ich mir stets einen großen Salatteller ohne Fleischbeilagen, dafür etwas Käse. Zufolge dieser weitgehend vegetarischen Ernährung ist bei mir der Dickdarm nicht selten unangenehm voll. Da tut es dann gut, immer wieder einmal für eine gründliche Darmentleerung zu sorgen. Nachdem bei einem wirklich vollen Dickdarm ein Einlauf sehr unangenehm sein kann, indem der gefüllte Darm auf den (leeren) Magen drückt, ziehe ich in solchen Fällen einem Einlauf die Einnahme einer angemessenen Dosis Rizinusöl vor, da dann der Darm komplett von oben nach unten entleert wird; aber dies ist alles im zugehörigen Wiki-Artikel abgehandelt.
Alles Gute!
Gerold
Zu obigem weise ich auf folgendes hin: Seit langen Jahren ernähren meine Frau und ich uns konsequent nach MONTIGNAC, darüber hinaus verzichten wir auf jede Form von Schweinefleisch und halten uns auch sonst sehr mit Fleischmahlzeiten zurück. Wenn ich einmal in einem Restaurant bin, bestelle ich mir stets einen großen Salatteller ohne Fleischbeilagen, dafür etwas Käse. Zufolge dieser weitgehend vegetarischen Ernährung ist bei mir der Dickdarm nicht selten unangenehm voll. Da tut es dann gut, immer wieder einmal für eine gründliche Darmentleerung zu sorgen. Nachdem bei einem wirklich vollen Dickdarm ein Einlauf sehr unangenehm sein kann, indem der gefüllte Darm auf den (leeren) Magen drückt, ziehe ich in solchen Fällen einem Einlauf die Einnahme einer angemessenen Dosis Rizinusöl vor, da dann der Darm komplett von oben nach unten entleert wird; aber dies ist alles im zugehörigen Wiki-Artikel abgehandelt.
Alles Gute!
Gerold