Krebs die Krankheit auf Platz eins ?
Hallo Juppy,
Ich hatte ja auch geschrieben, das hier ein Bevölkerungsreduktionsprogramm erfolgt, dass nicht ohne Grund.
In früheren Zeiten glaubte man an Dämonen, um das Schlechte in der Welt zu erklären, heute glaubt man an Verschwörungen. Es ist sehr leicht, auf solche Ideen zu verfallen, wenn andere Erklärungen fehlen.
Bekannt ist , das die Bevölkerung bis auf ein Drittel reduziert werden sollte.
Nein, das ist eigentlich nicht "bekannt". Das kann man in Büchern und auf Webseiten diverser Verschwörungstheoretiker lesen, aber von "bekannt" kann man da eigentlich nicht reden. Es wäre auch unsinnig, denn was hätte die Verschwörungselite denn davon? Das Einzige, was in unseren Wirtschaftssystemen zählt, ist das Geld und darum zentriert sich alles. Eine wie auch immer geartete Elite strebt immer nach Geld und Macht - beides erreicht man nicht, indem man die Massen reduziert, sondern indem man sie ausnimmt.
> Chemtrails, Besprühung aus der Luft.
Da fehlt jeder seriöse Nachweis. Entsprechende Chemikalien müssten in der Luft ja nachweisbar sein, was nicht der Fall ist. Die Höhe ist völlig ungeeignet, um irgendein Mittel zielgerichtet auszusetzen. Und geheimhalten könnte das sowieso niemand.
> Mosanto, Nahrungsmittel die uns krankmachen.
Da geht es nicht um Bevölkerungsreduktion, da geht es um Patente und Umsätze. Sprich: Um Geld und Macht.
> Grenzwerte der Radioaktivität wurde um den Faktor 10 herraufgesetzt.
Dito. Und zwangsläufig "notwendig", damit die Bevölkerung nicht auf die Barrikaden geht, wenn mal wieder irgendwo ein AKW hochgeht. Dient also leztendlich den Kraftwerksbetreibern.
> Viele Pestizide in den Nahrungsmittel um den Faktor 100 raufgesetzt.
Im konventionellen Anbau werden enorme Mengen Biozide eingesetzt. Eine Heraufsetzung erhöht bzw. sichert die Umsätze der chemischen Industrie und der Nahrungsmittelindustrie. Abhilfe: Bio-Produkte von Anbauverbänden kaufen. Beide Industrien streben nach mehr Absatz und nicht nach Kundenreduktion.
> Viele Chemikalien die Gesundheitlich bedenklich sind in
> unseren Nahrungsmittel zugelassen.
Stimmt. Diese Stoffe werden zugesetzt, um die Haltbarkeit zu verlängern oder dem Produkt Eigenschaften zu verleihen, die dazu führen, dass es mehr Verbraucher häufiger kaufen. Das ist schlicht das wirtschaftliche Interesse der Nahrungsmittelindustrie. Und die hätte auch keinerlei Intention, zwei Drittel ihrer Kunden auszurotten.
Abhilfe: Einfach nicht kaufen.
Das alles unter der Grünen Mitregierung damals verabschiedet und heute sieht es auch nicht besser aus.
Die Regierung ist in der heutigen Situation der Erfüllungsgehilfe der Industrie. Das mag den Politikern teilweise nicht bewußt sein, aber die offensichtliche Lage ist leider, dass die Industrie die Politik steuert und nicht umgekehrt.
Naturheilmittel vom Markt genommen, Strodival, KavaKava,
nur um einige zu nennen, ein Heilpraktiker könnte eine Liste dazu aufführen.
Das ist bei so manchen "Naturheilmitteln" auch nötig. Im Prinzip ist die Vorgabe "Erst den Wirksamkeitsbeweis, dann die Zulassung" ja nicht falsch und würde auch funktionieren. Leider wird das durch die Pharmaindustrie aber auch genutzt, um unliebsame Konkurrenz zu den eigenen Produkten zu unterdrücken. Echte Naturheilmittel sind der Pharmaindustrie sowieso ein Dorn im Auge, weil man sie nicht patentieren und damit Geld verdienen kann. Also auch hier: Macht und Geld.
Dann im Europähischen Parlarment sind sie dabei die Vitamine zu verbieten die zu Nahrungsergänzung für uns Lebenswichtig geworden sind weil die Nahrung das Heute, auch Bionahrung , vieles nicht mehr enthält.
Das ist Marketing-Bullshit der NEM Anbieter. Unsere Lebensmittel enthalten heute nach wie vor alle nötigen Vitalstoffe. Das geht auch gar nicht anders, weil sie sonst nie hätten wachsen können. Vitaminpräparate dagegen schaden viel mehr als sie nützen.
Das Problem heute ist auch nicht, dass die Lebensmittel nicht mehr alles enthalten würden, das Problem ist, dass die Leute gar keine naturbelassenen Lebensmittel mehr essen, sondern vor allem stark verarbeitete Fabriknahrungsmittel. Verarbeitungsbedingt ist dieser Fabrikmüll extrem vitalstoffarm und führt zu so vielen Krankheiten, da ist es nachgerade absurd, sich über einen unterschiedlichen Vitamin C Gehalt in Apfelsorten oder ähnliches aufzuregen. Laßt die Leute erst einmal gescheite Nahrung essen, dann können wir ja sehen, ob wir noch irgendwelche "Ergänzungen" brauchen.
> Impfungen.
Sind schlicht ein Milliardenmarkt. Meinst du wirklich, den würde die Pharmaindustrie freiwillig reduzieren?
> E-Smog wobei wir die höchsten Werte hier in D haben.
> Eine Reduzierung um den Faktor 100 würde keinerlei
> Empfangsverschlechterungen bringen, aber für viele eine Erleichterung.
Dummerweise wird das aber nicht passieren, weil daran ganze Industrien hängen und das ein Milliardenmarkt ist. Auch hier geht es nur ums Geld. Selbst, wenn es schädlich sein sollte - versuch mal den heutigen Kiddies ihr Smartphone oder den Yuppies ihr WLAN wegzunehmen...
Das wissen unsere Politiker und trotzdem wird es verabschiedet, wobei sie wissen , dass hier die Bevölkerung wissendlich krankgemacht wird.
Unsinn. Das wird deshalb verabschiedet, weil die Politiker das verabschieden, was der Wirtschaft nützt. Denn die sorgt für Exporte, Umsätze und Arbeitsplätze. Politik ist die Gratwanderung zwischen dem, was die Industrie will und dem, was gesundheitlich gerade noch vertretbar ist. Das Ziel der Politik ist primär das gleiche wie das der Industrie: Geld. Oder vielmehr die Umkehrung: Die Staatsschulden.
Wenn du dir über etwas Gedanken machen willst, dann frage dich doch mal, warum der Staat überhaupt Schulden hat. Wenn du das verstanden hast, verstehst du auch, warum die Theorie von der Bevölkerungsreduktion nicht stimmen kann.
> Die Krankenkasse zahlt nur was uns noch kränker macht.
Das stimmt so eigentlich nicht. Das Problem ist, dass die Krankenkassen von Leuten beraten werden, die ihr Geld mit der Existenz von Krankheiten verdienen. Und denen geht es nicht um Prävention. Wenn man wollte, könnte man 80% der heutigen Krankheiten von heute auf morgen ausradieren und den Krankenkassen Milliarden einsparen. Warum das in dieser Konsequenz nicht passiert? Weil das mit einem Zusammenbruch des Wirtschaftssystems zu bezahlen wäre...
Im Gegenteil viele denken noch die wollen nur unser Bestes.
Sicher wollen sie das. Und unser Bestes ist nunmal unser Geld...
Richtig ist ,die Vielfallt der Belastungen die zum Krebs führen, selten ein einziges Teil.
Nö. Es gibt zwar eine Vielfalt von Auslösern, aber nur eine Ursache.
Aber es gibt immer noch Menschen, es werden immer weniger, die nicht daran erkranken.
Das liegt nicht an einer gesünderen Lebensweise, sondern daran, weil Krankheiten dieser Art sich über Generationen hinweg entwickeln. Da ist eben der eine früher und der andere später dran, je nach Konstitution.
Solange die Ursache besteht, wird auch der Krebs immer weiter zunehmen und wenn man ihn selbst auch noch nicht bekommt, gibt man doch die Veranlagung dazu an die nächste Generation weiter.
Und die noch Gesunden versucht man in Zukunft mit Zwangsimpfen noch schneller auch um ihre Rente zu bringen.
Das geht nicht überall, denn die Einführung einer Zwangsimpfung ruft automatisch auch die Impfkritiker auf den Plan und führt zu einer öffentlichen Diskussion um die Wirksamkeit der Impfung und zu einer vermehrten Beschäftigung mit der Impfkritik. Der Schuß könnte also recht schnell nach hinten losgehen und es würde sich als Ergebnis die Ansicht verbreiten, dass das alles unbelegter Unsinn ist... zu Recht, imho.
