Themenstarter
- Beitritt
- 20.05.08
- Beiträge
- 7.163
Das RKI fordert nicht ohne Grund für jedes Krankenhaus über 300 Betten eine vollbeschäftigte Hygienefachkraft. Es gibt dann zwar auch keine "Garantie" sich dort nicht mit einem Krankenhauskeim anzustecken, die Vorsorge dürfte aber erheblich besser funktionieren als wenn keine Fachkraft extra für die Überwachung angestellt ist.
Man kann über
Krankenhaus-Suche und Klinik-Vergleich - Weisse Liste
sich "sein" Krankenhaus aussuchen, "Personelle Ausstattung mit Ärzten und Pflegekräften" anwählen und unter "Pflegerische Qualifikationen" die Zahl der Hygienefachkräfte ermitteln. Nach den Vorgaben des RKI sollte min. eine vollbeschäftigte Hygienefachkraft pro 300 Betten ausgewiesen werden.
Man kann über
Krankenhaus-Suche und Klinik-Vergleich - Weisse Liste
sich "sein" Krankenhaus aussuchen, "Personelle Ausstattung mit Ärzten und Pflegekräften" anwählen und unter "Pflegerische Qualifikationen" die Zahl der Hygienefachkräfte ermitteln. Nach den Vorgaben des RKI sollte min. eine vollbeschäftigte Hygienefachkraft pro 300 Betten ausgewiesen werden.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: