Themenstarter
- Beitritt
- 25.09.07
- Beiträge
- 9.556
Hallo,
was haltet Ihr von Klimaanlagen - Fluch oder Segen?
Ich selbst war noch nie krank (zumindest nicht wissentlich
) weil ich einem solchen "Temperaturwächter" ausgesetzt war. Mit großer Freude würde ich am liebsten mein ganzes Haus klimatisieren
aber mein Mann mag das überhaupt gar nicht... :schock:.
Habt Ihr damit Probleme? Oder seid Ihr eher der Meinung das wird alles übertrieben?
Liebe Grüße :wave:.
Heather
was haltet Ihr von Klimaanlagen - Fluch oder Segen?
Quelle: News: Fieber und Reizhusten dank Klimaanlage - Onmeda: Medizin & GesundheitFieber und Reizhusten dank Klimaanlage
Das Bild zeigt eine Frau mit einem Fieberthermometer im Mund.
Fieber, Reizhusten und Atemnot können Anzeichen für die "Befeuchterlunge" sein. Ihre Ursache seien krankheitserregende Keime, die sich häufig in schlecht gewarteten Klimaanlagen und Luftbefeuchtern vermehren und in den Raum geblasen werden.
Das erklären die Lungenärzte der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) im nordrhein-westfälischen Werne. Auch verunreinigte Zimmerbrunnen oder Dampfbügeleisen, deren Wasser lange nicht gewechselt wurde, können die "Exogene allergische Alveolitis" (EAA), so der Fachausdruck, hervorrufen.
Ein anderer Name für die EAA ist Farmerlunge. Denn sie wird auch durch Schimmelpilze in Gemüselagern, Hydrokulturen oder im Heu ausgelöst. Die Behandlung ist auf den ersten Blick einfach: In der Regel verschwinden die Beschwerden laut der DGP rasch wieder, wenn der Betroffene die Ursache meidet. Allerdings sei das verursachende Allergen oft schwer zu finden, weil die Beschwerden verzögert auftreten. Zuverlässig lasse sich der Auslöser mit einer Anamnese und einer speziellen Blutuntersuchung aufspüren.
Ich selbst war noch nie krank (zumindest nicht wissentlich
Habt Ihr damit Probleme? Oder seid Ihr eher der Meinung das wird alles übertrieben?
Liebe Grüße :wave:.
Heather