- Beitritt
- 27.10.11
- Beiträge
- 117
KPU bei Kindern Erfahrung mit Kryptosan?
Hallo Pucker,
zu dem Thema ADHS ,wäre ich mit solch einer Diagnose echt vorsichtig!!
Das kann ich aus eigener Erfahrung sagen,den die Symptomatik von Nitrosativem Stress und mitochondrialen Dysfunktion sind meist die gleichen wie bei ADHS!! Bei sehr vielen Kindern wird ADHS diagnostiziert,obwohl sie es garnicht haben,sondern wirklich nitrosativer Stress mit evtl.mitochondrialer Dysfunktion.
mein Grosser Sohn(12) Z.B der hat wirklich ADHS!!bei ihm wurde alles andere ausgeschlossen...und er hat immer blendend geschlafen!!Aber mein Kleiner hat kein ADHS aber die Symptomatik ist die gleiche wie beim Grossen,bis auf die schlafstörungen
)
Histaminarme Ernährung ist nicht leicht,das kann ich dir gleich sagen und erfordert viel Umstellung und initiative...wir befassen uns seit 2 Jahren damit,aber es lohnt sich!!Ich schildere dir mal grob was er nicht essen dürfte:
-keine industriell gefertigten Lebensmittel
-keine Konserven
-keine Hefe
-keine Weizenmehl
-nur Geflügelfleisch
-kein reifes Obst(banane,erdbeeren,himbeeren)
-keine Tomaten
-kein kakao( keine Schokolade u. Süssigkeiten)
-kein reifer Käse(Camenbert,Alter Gouda u.s.w.)
viele Lebensmittel werden gut vertragen solange sie frisch sind....Histamin wird in Lebensmitteln durch Lagerung und Reifung produziert...also je reifer ein Lebensmittel desto mehr Histamin... Es gibt halt dann Lebensmittel die absolut tabu sind,wie die oben aufgeführten!!
Histaminarme Ernährung ist nicht leicht und man macht am Anfang recht viel Diätfehler ,weil es auch individuel ist was jemand verträgt oder nicht!Z.B. gibt es einige die Rindfleisch wenn es frisch ist gut vertragen und andere wiederum garnicht ,das ist sehr unterschiedlich!! Da muss man sich reinarbeiten
)
Es gibt hier im Forum "Nahrungsmittelintoleranzen" sehr viel interesante Sachen zum Thema Histamin!! Es hat sich dort auch jemand die Mühe gemacht eine wunderbare Liste zu erstellen mit geeigneten und nicht geeigneten Lebensmittel. Diese Liste hat und zu Beginn auch sehr geholfen!! Wenn Du magst kann ich dir den Link per PN schicken?!
Wie sieht es denn aus wenn dein Sohn Medikamente bekommt??ZB Antibiotika, verschlimmert sich da seine Symptomatik??Oder bei anderen Medikamenten??
LG Steffi
Hallo Pucker,
zu dem Thema ADHS ,wäre ich mit solch einer Diagnose echt vorsichtig!!
mein Grosser Sohn(12) Z.B der hat wirklich ADHS!!bei ihm wurde alles andere ausgeschlossen...und er hat immer blendend geschlafen!!Aber mein Kleiner hat kein ADHS aber die Symptomatik ist die gleiche wie beim Grossen,bis auf die schlafstörungen
Histaminarme Ernährung ist nicht leicht,das kann ich dir gleich sagen und erfordert viel Umstellung und initiative...wir befassen uns seit 2 Jahren damit,aber es lohnt sich!!Ich schildere dir mal grob was er nicht essen dürfte:
-keine industriell gefertigten Lebensmittel
-keine Konserven
-keine Hefe
-keine Weizenmehl
-nur Geflügelfleisch
-kein reifes Obst(banane,erdbeeren,himbeeren)
-keine Tomaten
-kein kakao( keine Schokolade u. Süssigkeiten)
-kein reifer Käse(Camenbert,Alter Gouda u.s.w.)
viele Lebensmittel werden gut vertragen solange sie frisch sind....Histamin wird in Lebensmitteln durch Lagerung und Reifung produziert...also je reifer ein Lebensmittel desto mehr Histamin... Es gibt halt dann Lebensmittel die absolut tabu sind,wie die oben aufgeführten!!
Histaminarme Ernährung ist nicht leicht und man macht am Anfang recht viel Diätfehler ,weil es auch individuel ist was jemand verträgt oder nicht!Z.B. gibt es einige die Rindfleisch wenn es frisch ist gut vertragen und andere wiederum garnicht ,das ist sehr unterschiedlich!! Da muss man sich reinarbeiten
Es gibt hier im Forum "Nahrungsmittelintoleranzen" sehr viel interesante Sachen zum Thema Histamin!! Es hat sich dort auch jemand die Mühe gemacht eine wunderbare Liste zu erstellen mit geeigneten und nicht geeigneten Lebensmittel. Diese Liste hat und zu Beginn auch sehr geholfen!! Wenn Du magst kann ich dir den Link per PN schicken?!
Wie sieht es denn aus wenn dein Sohn Medikamente bekommt??ZB Antibiotika, verschlimmert sich da seine Symptomatik??Oder bei anderen Medikamenten??
LG Steffi