KPU bei Kindern Erfahrung mit Kryptosan?
Hallo Braunkappe,
ich hab mir auch schon überlegt, ob ich den alten Kinderarzt noch mal anspreche, also es gibt ihn schon noch, nur leider nicht für uns, weil wir gesetzlich versichert sind. Er hat sich immer beschwert, dass er so einen Zirkus bei vielen Kindern mit der Krankenkasse hat und nie genug Zeit für jedes einzelne Kind. Er hat vieles einfach doch verschrieben und dann selbst dafür grade gestanden. Er war echt spitze! Dann hat er sich entschieden, nur noch privat versicherte aufzunehmen. Viele denken, er mache das des Geldes wegen, aber die kennen ihn nicht meiner Meinung nach. Er will einfach mehr Zeit haben für den einzelnen und das ging bei der Menge der Patienten nicht.
Ich war grade heute Morgen ganz spontan bei unserem neuen Kinderarzt. Ich hatte solche Wut, da hat das grade gepasst. Sie haben mich auch wirklich kurz ins Sprechzimmer gelassen zum Gespräch. Er gab dann erst mal mir die Schuld, er würde mein Kind ja gar nicht genug kennen, er wäre im Mai letzen Jahres kurz da gewesen als neuer Patient und dann hätte er ihn wieder im August „Sehen dürfen“

Da ist mir der Kragen doch geplatzt. Ich hab ihm gesagt, er hätte doch damals im August gemeint, ich solle aufhören zu suchen, mein Kind hätte nichts und ich solle lieber mit ihm auf den Spielplatz gehen als zu ihm ins Wartezimmer. „Ach ja so hätte er das ja nicht gesagt… bla, bla, bla.
Ich hab ihm dann klipp und klar gesagt, dass er mich als hysterische, übersensible Mutter bezeichnet hat und ob er denken würde, dass ich da gerne noch mal gekommen wäre. Er ist gar nicht drauf eingegangen, es würde so alles nicht ganz stimmen, aber weiter sagte er wenig.
Aber wenigstens haben wir einen Termin zur Blutabnahme, auch wenn er nicht an Rheuma glaubt. Auch eine Überweisung in die Kinderrheumatologie bekomme ich von ihm, was will man erst mal mehr!
Und als ich nach Hause kam, hatte die Rheumaambulanz zurück gerufen, wir haben da einen Termin für Anfang Jung bekommen. Also schon mal ein Erfolg. Mal sehen, was da rauskommt.
Ja Schwermetallbelastung, hab ich auch schon einiges gelesen. Werde es mal im Hinterkopf behalten.
Ist doch prima, dass du bei dir selbst weißt, wo du dran bist und dass die Spritzen helfen!
Hallo Steffi,
interessant finde ich die Sache mit dem Histamin, also wäre da ja Kakao und Nutella schon mal richtig, aber was ist mit normalem Brot und so? Wir haben so viel probiert, ich finde einfach keins, wo er keine Bauchschmerzen bekommt.
Ich wünsche dir mit deinem Kleinen alles Gute noch mal, hoffentlich zeigen die Spritzen die gewünschte Wirkung!
Eine Stuhluntersuchung hat noch niemand für nötig gehalten, werde ich auch mal ansprechen, ach mann wenn man nicht alles selber macht.
Ja ich würde auch am liebsten die Ärzte meiden, da gebe ich dir Recht!
Ich rede übrigens meinem Sohn das auch alles nur ein, tröste dich, auch bei uns in der Familie gibt es solche netten Menschen! Ja, diese Schwiegermütter, ist wie mit Ärzten, es geht leider nicht ohne manchmal.
Aber das was du beschreibst mit dem Schlafen und den Stimmungsschwankungen, das kenne ich bei meinem kleinen Sohn nicht, aber bei meinem älteren auf jeden Fall! Er hat die ersten fünf Jahre fast keine Nacht durchgeschlafen und wir gingen auf dem Zahnfleisch. Auch war er mal lustig und im nächsten Moment total mies drauf (das hat sich bis heute gehalten, schlafen tut er dagegen blendend, eher etwas zu viel

).
Mir wurde dann gesagt als er 10 Jahre alt war, das käme von seinem ausgeprägten ADHS, das wäre absolut typisch dafür das mit der Schlaferei. Ist lustig, weil vorher kein Arzt irgendwas dazu gesagt hat und dann gleich so was. Die Diagnose haben wir bei dem Kleinen ja auch bekommen, doch schlafen tut er prima. Ist wieder ganz anders eben.
Ich wünsche euch alles Gute, danke für eure Tips
Liebe Grüße
Pucker