Kostenerstattung bei Nico/ FDOK (Kieferostitis) durch gesetztliche Krankenversicherung?

lvv

Themenstarter
Beitritt
26.06.21
Beiträge
177
Ist es unter bestimmten umständen möglich einen Teilbetrag für eine Nico/FDOK-OP durch die gesetzliche Krankenversicherung erstattet zu bekommen? Falls ja, welche Begründung sollte man dann idealerweise vor der Operation gegenüber der Krankenkasse nennen?
 
wundermittel
Beitritt
12.10.18
Beiträge
7.158
das dürfte kein problem sein, wenn der zahnarzt/kieferchirurg als diagnose kieferentzündung o.ä. angibt.

aber jeder zahnarzt/kieferchirurg, dem seine patienten nicht völlig egal sind, weiß auch, was welche kasse bezahlt und ob ein kostenvoranschlag hilfreich ist.
 

lvv

Themenstarter
Beitritt
26.06.21
Beiträge
177
Ganz so leicht ist es leider nicht, sonst würde die Krankenkasse die Kosten ja automatisch übernehmen. Aus universitätsmedizinischer Sicht sind Nicos/ FDOK unbekannt bzw. irrelevant.

Bei den einzelnen gesetzlichen Kassen gibt es dann natürlich auch nochmal Unterschiede, aber es würde mich interessieren ob es generell schonmal jemand geschafft hat zumindest einen Teilbetrag zurückzubekommen.

Es ist schon makaber... die Kassen zahlen die oft unsachgemäß ausgeführten und eventuell nichtmal notwendigen Weisheitszahnextraktionen, für die daraus entstehenden, schwerstwiegenden Folgeschäden haften sie jedoch nicht und lassen die Patienten fallen.
 
regulat-pro-immune
Beitritt
10.01.04
Beiträge
71.597
Hallo Ivv,

ja, das ist wirklich paradox :mad: .
Vielleicht könntest Du Dich hier erkundigen, wie es mit der Bezahlung aussieht?:
Immerhin scheinen die sich gut auszukennen.

Grüsse,
Oregano
 

lvv

Themenstarter
Beitritt
26.06.21
Beiträge
177
@Oregano Ich kenne bisher zwei mit Nico sehr erfahrene Zahnärzte welche sagen, dass man die Kosten selbst tragen muss. Ich kann mir jedoch vorstellen, dass es unter bestimmten Umständen Einzelfallentscheidungen geben könnte. Die einzelnen Zahnärzte kennen ja auch nicht alle Fälle...
 
Beitritt
12.10.18
Beiträge
7.158
Aus universitätsmedizinischer Sicht sind Nicos/ FDOK unbekannt bzw. irrelevant.

sowas sollte man auch nicht sagen/schreiben:

das dürfte kein problem sein, wenn der zahnarzt/kieferchirurg als diagnose kieferentzündung o.ä. angibt.

ob es generell schonmal jemand geschafft hat zumindest einen Teilbetrag zurückzubekommen.

bei mir hat die kasse alles gezahlt. beim ersten mal die barmer, beim zweiten mal die techniker.

aber:

als diagnose kieferentzündung

.
 
Beitritt
10.01.04
Beiträge
71.597
Hallo Ivv,

bei mir stellte ein Kieferchirurg vor Jahren eine Nico fest (NewTom). Da ich viele Beschwerden hatte, die möglicherweise auch durch so eine NICO verursacht wurden, wollte ich diese Stelle auf jeden Fall entfernt haben.

Damals (ist aber mindestens 25 Jahre her) hat die Kasse bezahlt, nachdem sich bei einer Laboruntersuchung des entfernten Gewebes heraus gestellt hatte, daß da tatsächlich eine Entzündung vorlag.

Grüsse,
Oregano
 

lvv

Themenstarter
Beitritt
26.06.21
Beiträge
177
Vielen Dank für die guten Hinweise @sunny sunlight & @Oregano

Die Laboruntersuchung macht auf jeden Fall Sinn, aber sie ist bei Nico wohl auch nicht immer positiv.
Rantes im Blut ist noch ein sehr wichtiger Indikator, dieser ist jedoch auch universitätsmedizinisch irrelevant und/ oder unbekannt.
 
regulat-pro-immune
Beitritt
12.10.18
Beiträge
7.158
bei rö-aufnahmen hat bei mir jeder zahnarzt etwas anderes gesagt.
ich mußte etliche aufsuchen bis ich endlich einen guten hatte, der dann auch die entzündung (man sollte es auch so nennen und nicht nico usw.) bestätigt hat, aufgrund der die kasse gezahlt hat.
die schmerzen waren nach der op aber nicht weg, weil sie hauptsächlich durch eine neuralgie verursacht waren. erst als ich aus anderen gründen den kaffee weggelassen hab, hörten sie auf.


lg
sunny
 
Beitritt
16.03.23
Beiträge
1
Hey Sunny,

Ich hab genau das gleiche Problem mit Schmerzen, Kaffee und bin kurz vor einer FDOK OP.. kann man hier auch Nachrichten schreiben?
Grüße
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Kate

Moderatorin
Teammitglied
Beitritt
16.11.04
Beiträge
14.393
Dazu auch wichtig:
In privaten Nachrichten soll möglichst kein Informationsaustausch geführt werden, welcher im Forum niedergeschrieben, für andere Leser in ähnlicher Situation interessant/gesundheitsrelevant sein könnte.
Boardregeln E. 3.

Die Idee eines Forums ist der öffentliche Austausch.

Gruß
Kate
 
Oben