Menü
Startseite
Aktuell
Community-Funktionen
Meine Beteiligung
Allgemeine Suche
Neue ungelesene Beiträge
Unbeantwortete Themen
Mitgliederliste
Menu
Gesundheit stärken
Konstitution
Körperliche Faktoren
Bewegung
Entgiftung
Ernährung
Nahrungsergänzung
Säure-Basen-Haushalt
Seelisch-geistige Faktoren
Gefühlswelt
Psyche & Gesundheit
Selbstfindung
Stärkung für Psyche, Geist und Seele
Umgang mit Stress
Soziale Faktoren
Soziales Umfeld
Familie und Erziehung
Leben im Alter
Partnerschaft und Sexualität
Lebensfreude
Mit Herz
Erlebnisse
Gemeinsam vorwärts
Humor
Kreativität
Mit Kopf
Alltagstipps
Bücher Gesundheit & Leben
Nachdenken
Philosophie
Religion
Menu
Schädliches reduzieren
---
Umwelteinflüsse
Elektrosmog
Geopathie
Gifte
Körperpflege & Kosmetik
Radioaktivität
Wohn- und Arbeitsumfeld
Ärztliche Eingriffe
Amalgam
Bakterien - resistente Stämme
Impfungen
Medizinische Behandlungsfehler
Zahnmedizin und Zahnprobleme
---
Sucht
Alkohol
Nikotin
Rund ums Thema Sucht
Verschiedene Drogen
Menu
Krankheit behandeln
Krankheiten
A-H
Krankheiten suchen
ADS, ADHS, Autismus
Akne, Ausschlag
Allergie
Asthma
Augenkrankheiten
Bakterielle Fehlbesiedlung
Borreliose
Burnout-Syndrom
CFIDS(CFS) / ME
Demenz, Alzheimer
Depression
Diabetes
Fibromyalgie
Frauenkrankheiten
Fructose-Intoleranz
Gluten-Intoleranz, Zöliakie
Grippe, Erkältung
Hauterkrankungen
Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Krankheiten
I-Z
Histamin-Intoleranz
Kinderkrankheiten
Kopfschmerzen, Migräne
Krebs
Kryptopyrrolurie HPU/KPU
Laktose-Intoleranz
Männerkrankheiten
MCS
Multiple Sklerose
Neurodermitis
Neurostress
Osteoporose
Oxidativer/Nitrosativer Stress
Panikattacken, Angst
Parasiten
Pilzerkrankungen
Rheumatische Erkrankungen
Rückenschmerzen
Schilddrüse, Hormonsystem
Tinnitus
Menu
Hilfe
finden
Gesundheitsanbieter finden
Therapeutenverzeichnis
Speziell: Hypnosetherapeuten
Speziell: Baubiologen
Ich bin Therapeut/Dienstleister
Notrufmöglichkeiten
Hilfe aus Community
Was könnte mein Problem sein
Gesundheit allgemein
Krankheitsbilder allgemein
Ich stelle mich vor
Technische Fragen
Menu
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Menü
Anmelden
Registrieren
zurück
Menu
Install the app
Installieren
Startseite
Ärztliche Eingriffe
Zahnmedizin
Zahnmedizin und Zahnprobleme
Kompositfüllungen bei CFs
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="komakind" data-source="post: 1246741" data-attributes="member: 58321"><p>Hallo Liebe Forumsgemeinde,</p><p></p><p>Habe langjähriges CFS, chron. Infekt, Ex- Sm Belastung (Nach fast 30 DMPS Infusionen, Kori + Chlo. Zyklen, Nährstoffmängelausgleich, usw. usw. erledigt. Habe bezüglich meines schwierigen Verlaufs schon in anderen Threads getextet. Will jetzt auch gar nicht auf Symptome & Krankheit eingehen sondern auf eine ganz bestimmte Baustelle, die ich noch im Gefühl habe beheben zu müssen. Ich habe seit meiner Kindheit (bin jetzt 29) ein paar kleinere Komposit/Kunststoffüllungen in den Zähnen. Hatte damals soweit ich weiss keine allergischen Reaktionen usw. und CFS brach ja auch "erst" langsam mit 17 aus. Nach allem was ich durch hab und mittlerweilse weiss, st es immer ratsam alle möglichen Faktoren für die Entstehung der Erkrankung auszuschalten. An erster Stelle stehen da Schwermetalle und Mangelzustände. Ein Faktor den ich bis letztes Jahr alleridngs nicht beachtet hatte sind genannte Kunststofffüllungen. Man kann sich jetzt natürlich verrückt machen und sagen " Klar tragen die dazu bei" "Bestimmt kommen einige Symptome davon" aber darauf habe ich keinen Bock. Ich will das objektiv betrachten und das Problem beheben oder zumindest minimieren. </p><p></p><p>Fakt ist, in den Füllungen sind toxische Substanzen, Fakt ist aber auch, dass die Mengen sehr gering sind und (größtenteils) unlöslich. Ich weiss von Dr. Neiss seiner Theorie bezüglich Nachhärtung, muss aber sagen dass ich ziemlich skeptisch bin was Jahrzehnte-später Nachhärten angeht, erst Recht wenn davor unbedingt ein Kinesiologischer Test gemacht werden MUSS. Sind wieder 200-300 Euro nur um angeblich festzustellen wie sehr die DInger belasten. Wenn er weiss wie schädlich sie sind und es Patienten nach dem Nachhärten besser ging, sollte es völlig unabhängig von Muskeltests eine Standartmaßnahme sein sie bei jedem Patienten mit Beschwerden einfach nachzuhärten. Abgesehen davon habe ich bis jetzt mit Kinesiologie sehr unseriöse Erfahrungen gemacht, trotzdessen dass ich es dafür gut ausgebildeten Therapeuten /Ärzten (eher unfreiwillig) versucht hatte. </p><p></p><p>Ergo: Pls keine Tipps im Bereich der Kinesiologie. Nach allem was war, ist alles was mir geholfen hatte reine Chemie (Im Sinne von messbarer Wissenschaft). Ausleitungen mit DMPS, Nährstoffe, Ernährungsumstellung, Phytotherapien usw. usw. </p><p></p><p>Ich würde gerne Erfahrungen/Einschätzung von euch/anderen Btroffenen hören inwiefern oder ob es Fälle bei euch gibt, wo Komposite ganz klar eine Rolle in der KRankheitsentstehung gespielt haben und zwar im toxischen, nihct im allergischen Sinne. Ist ja schwer nachzuweisen. LTT auf Zahnmaterialien usw. bringt da nix. Sondern einfach nach dem Prinzip: Rausgemacht/Nachbelichtet --> Beschwerden weg. </p><p></p><p>War schn jemand bei Dr. Neiss zufällig? Und Hat jemand mit verschiednene Kompositen experementiert? Amalgam & Keramik kommen nicht in Frage. Zement soll ja nicht wirklich halten. Interessant wären diese Bisphenolfreien Komposite aus der Schweiz (Name vergessen) die laut Neiss ja nur 300 s Nahcbelichtung brauchen, bis zu Beschwerdefreiheit. </p><p></p><p>Bin gespannt auf Eure Infos. Grüße <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite1" alt=":)" title="Smile :)" loading="lazy" data-shortname=":)" /></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="komakind, post: 1246741, member: 58321"] Hallo Liebe Forumsgemeinde, Habe langjähriges CFS, chron. Infekt, Ex- Sm Belastung (Nach fast 30 DMPS Infusionen, Kori + Chlo. Zyklen, Nährstoffmängelausgleich, usw. usw. erledigt. Habe bezüglich meines schwierigen Verlaufs schon in anderen Threads getextet. Will jetzt auch gar nicht auf Symptome & Krankheit eingehen sondern auf eine ganz bestimmte Baustelle, die ich noch im Gefühl habe beheben zu müssen. Ich habe seit meiner Kindheit (bin jetzt 29) ein paar kleinere Komposit/Kunststoffüllungen in den Zähnen. Hatte damals soweit ich weiss keine allergischen Reaktionen usw. und CFS brach ja auch "erst" langsam mit 17 aus. Nach allem was ich durch hab und mittlerweilse weiss, st es immer ratsam alle möglichen Faktoren für die Entstehung der Erkrankung auszuschalten. An erster Stelle stehen da Schwermetalle und Mangelzustände. Ein Faktor den ich bis letztes Jahr alleridngs nicht beachtet hatte sind genannte Kunststofffüllungen. Man kann sich jetzt natürlich verrückt machen und sagen " Klar tragen die dazu bei" "Bestimmt kommen einige Symptome davon" aber darauf habe ich keinen Bock. Ich will das objektiv betrachten und das Problem beheben oder zumindest minimieren. Fakt ist, in den Füllungen sind toxische Substanzen, Fakt ist aber auch, dass die Mengen sehr gering sind und (größtenteils) unlöslich. Ich weiss von Dr. Neiss seiner Theorie bezüglich Nachhärtung, muss aber sagen dass ich ziemlich skeptisch bin was Jahrzehnte-später Nachhärten angeht, erst Recht wenn davor unbedingt ein Kinesiologischer Test gemacht werden MUSS. Sind wieder 200-300 Euro nur um angeblich festzustellen wie sehr die DInger belasten. Wenn er weiss wie schädlich sie sind und es Patienten nach dem Nachhärten besser ging, sollte es völlig unabhängig von Muskeltests eine Standartmaßnahme sein sie bei jedem Patienten mit Beschwerden einfach nachzuhärten. Abgesehen davon habe ich bis jetzt mit Kinesiologie sehr unseriöse Erfahrungen gemacht, trotzdessen dass ich es dafür gut ausgebildeten Therapeuten /Ärzten (eher unfreiwillig) versucht hatte. Ergo: Pls keine Tipps im Bereich der Kinesiologie. Nach allem was war, ist alles was mir geholfen hatte reine Chemie (Im Sinne von messbarer Wissenschaft). Ausleitungen mit DMPS, Nährstoffe, Ernährungsumstellung, Phytotherapien usw. usw. Ich würde gerne Erfahrungen/Einschätzung von euch/anderen Btroffenen hören inwiefern oder ob es Fälle bei euch gibt, wo Komposite ganz klar eine Rolle in der KRankheitsentstehung gespielt haben und zwar im toxischen, nihct im allergischen Sinne. Ist ja schwer nachzuweisen. LTT auf Zahnmaterialien usw. bringt da nix. Sondern einfach nach dem Prinzip: Rausgemacht/Nachbelichtet --> Beschwerden weg. War schn jemand bei Dr. Neiss zufällig? Und Hat jemand mit verschiednene Kompositen experementiert? Amalgam & Keramik kommen nicht in Frage. Zement soll ja nicht wirklich halten. Interessant wären diese Bisphenolfreien Komposite aus der Schweiz (Name vergessen) die laut Neiss ja nur 300 s Nahcbelichtung brauchen, bis zu Beschwerdefreiheit. Bin gespannt auf Eure Infos. Grüße :) [/QUOTE]
Zitate einfügen…
Authentifizierung
Antworten
Teilen
Facebook
Twitter
Reddit
Tumblr
WhatsApp
E-Mail
Teilen
Link
Startseite
Ärztliche Eingriffe
Zahnmedizin
Zahnmedizin und Zahnprobleme
Kompositfüllungen bei CFs
Oben