Themenstarter
- Beitritt
- 10.01.04
- Beiträge
- 73.678
https://www.aerzte-zeitung.de/docs/2005/07/04/121a1201.asp?cat=/medizin/allergien
Gruss,
Uta
https://www.aerzte-zeitung.de/docs/2005/07/04/121a1201.asp?cat=/medizin/allergienAllergen-Provokation via Koloskop deckt so manche Allergie auf
Diagnostik bei Verdacht auf Nahrungsmittel-Allergie / Diagnostische Diät statt Dauerdiät
MÜNCHEN (wst). Liefern bei Verdacht auf eine Nahrungsmittel-Allergie konventionelle Untersuchungsmethoden keine klare Diagnose, kann eine koloskopische Allergen-Provokation weiterhelfen. Eine klare Absage erteilen Experten dagegen den IgG-Analysen zur Bestimmung nicht tolerierter Lebensmittel-Bestandteile...
...
Welchen Nutzen haben IgG-Analysen?
Privatdozentin Dr. Kirsten Jung aus Erfurt wandte sich - im Konsens mit allen anderen Experten des Podiums - gegen die IgG-Bestimmung zum Nachweis spezifischer Nahrungsmittelallergien oder -unverträglichkeiten. Bisher gäbe es keine Studien, die einen Nutzen des Weglassens von Nahrungsmittel-Bestandteilen belegten, die mit diesem Verfahren als suspekt beurteilt worden seien.
Weitere Informationen zum Thema Nahrungsmittel-Allergien, der Diagnostik und der Therapie davon betroffener Patienten: www.aerztezeitung.de
Gruss,
Uta