Themenstarter
- Beitritt
- 24.08.15
- Beiträge
- 85
Hallo Forum,
auf meinem Weg, herauszufinden, was die richtige und optimale Ernährung des Menschen ist, bin ich jetzt dazu gekommen, womit man den eigenen Körper gut und ausreichend waschen und pflegen kann.
Aus meiner Sicht benötigt man lediglich 2 Produkte um Haut und Haare zu waschen.
Für meine Haut verwende ich derzeit eine Seife aus Frankreich von:
Savon du Midi | Seifen aus Frankreich
und für meine Haare nehme ich Lavaerde bzw.Wascherde von Logona:
LOGONA Naturkosmetik - Lavaerde
Ich hätte es nach meinen früheren Erfahrungen,als ich Seife zum gewöhnlichen Waschen genommen habe, nie gedacht, dass ich jetzt mit anderen Seifen ganz andere und durchweg positive Erfahrungen gemacht habe.
Damit meine ich: keine juckende Haut nach dem Duschen, keine rissige Haut die behandelt werden muss und keine sonstigen Reizungen.
Im Gegenteil: ich mag den Seifenduft beim Duschen.
Was die Lavaerde angeht, sind die Haare zu Beginn der Nutzung etwas trockener und widerspenstiger als man es vielleicht gewohnt ist.
Über meine Erfahrungen mit Seife zum Haarewaschen werde ich später noch berichten, wenn ich eine gewisse Anwendungszeit hinter mir habe.
Empfehlen tu ich jedem (auch ohne Hautprobleme ) die Seife von zhenobya:
Willkommen bei uns
mit welcher ich nur gute Erfahrungen gemacht habe. Überzeugen tut diese Seife auch wegen ihrer Inhaltsstoffe, die zum Haupteil Oliven- und Lorbeeröl ausmachen. Als chem. Verbindung kommt lediglich sodium hydroxide (bzw. deutsch: Natriumhydroxid) zum Einsatz.
Wenn man genau liest, was in anderen (Pflege-) Produkten so enthalten ist,stellt man fest, dass es dort nur so wimmelt von diversen Chemikalien. An dieser Stelle muss ich mal einschieben, dass es sicher fragwürdig ist,ob wir diese Chemikalien unbedingt zur Körperpflege brauchen....
Ein Pluspunkt für zhenobya ist zudem die Möglichkeit, das Päckchen an einen Hermes Packetshop liefern zu lassen. Für mich persönlich ist es optimal, da ich nach der Arbeit einfach dort vorbei fahre.
Man kann sogar die allererste Bestellung gleich dorthin liefern lassen.
Hat bei mir sofort prima geklappt.
Jetzt wieder zur Seife.
Ausser zhenobya bietet auch Jislaine - Naturkosmetik aus der ganzen Welt - Jislaine Naturkosmetik Naturseifen an. Leider sind aber in diesen Seifen mehr Inhaltsstoffe verarbeitet, was ich nicht so gut finde, wenn man sie nicht unbedingt benötigt.
Weiteres sehr Informatives ( auch zum Thema Körperpflege ) bietet die Seite von Greena:
[url=https://www.greenaliving.de
Hier erfährt man sehr viel über die Aleppo-Seife, die ich oben beschrieben habe und sonstige Möglichkeiten, seinen Körper zu reinigen und zu pflegen.
auf meinem Weg, herauszufinden, was die richtige und optimale Ernährung des Menschen ist, bin ich jetzt dazu gekommen, womit man den eigenen Körper gut und ausreichend waschen und pflegen kann.
Aus meiner Sicht benötigt man lediglich 2 Produkte um Haut und Haare zu waschen.
Für meine Haut verwende ich derzeit eine Seife aus Frankreich von:
Savon du Midi | Seifen aus Frankreich
und für meine Haare nehme ich Lavaerde bzw.Wascherde von Logona:
LOGONA Naturkosmetik - Lavaerde
Ich hätte es nach meinen früheren Erfahrungen,als ich Seife zum gewöhnlichen Waschen genommen habe, nie gedacht, dass ich jetzt mit anderen Seifen ganz andere und durchweg positive Erfahrungen gemacht habe.
Damit meine ich: keine juckende Haut nach dem Duschen, keine rissige Haut die behandelt werden muss und keine sonstigen Reizungen.
Im Gegenteil: ich mag den Seifenduft beim Duschen.
Was die Lavaerde angeht, sind die Haare zu Beginn der Nutzung etwas trockener und widerspenstiger als man es vielleicht gewohnt ist.
Über meine Erfahrungen mit Seife zum Haarewaschen werde ich später noch berichten, wenn ich eine gewisse Anwendungszeit hinter mir habe.
Empfehlen tu ich jedem (auch ohne Hautprobleme ) die Seife von zhenobya:
Willkommen bei uns
mit welcher ich nur gute Erfahrungen gemacht habe. Überzeugen tut diese Seife auch wegen ihrer Inhaltsstoffe, die zum Haupteil Oliven- und Lorbeeröl ausmachen. Als chem. Verbindung kommt lediglich sodium hydroxide (bzw. deutsch: Natriumhydroxid) zum Einsatz.
Wenn man genau liest, was in anderen (Pflege-) Produkten so enthalten ist,stellt man fest, dass es dort nur so wimmelt von diversen Chemikalien. An dieser Stelle muss ich mal einschieben, dass es sicher fragwürdig ist,ob wir diese Chemikalien unbedingt zur Körperpflege brauchen....
Ein Pluspunkt für zhenobya ist zudem die Möglichkeit, das Päckchen an einen Hermes Packetshop liefern zu lassen. Für mich persönlich ist es optimal, da ich nach der Arbeit einfach dort vorbei fahre.
Man kann sogar die allererste Bestellung gleich dorthin liefern lassen.
Hat bei mir sofort prima geklappt.
Jetzt wieder zur Seife.
Ausser zhenobya bietet auch Jislaine - Naturkosmetik aus der ganzen Welt - Jislaine Naturkosmetik Naturseifen an. Leider sind aber in diesen Seifen mehr Inhaltsstoffe verarbeitet, was ich nicht so gut finde, wenn man sie nicht unbedingt benötigt.
Weiteres sehr Informatives ( auch zum Thema Körperpflege ) bietet die Seite von Greena:
[url=https://www.greenaliving.de
Hier erfährt man sehr viel über die Aleppo-Seife, die ich oben beschrieben habe und sonstige Möglichkeiten, seinen Körper zu reinigen und zu pflegen.