Menü
Startseite
Aktuell
Community-Funktionen
Meine Beteiligung
Allgemeine Suche
Neue ungelesene Beiträge
Unbeantwortete Themen
Mitgliederliste
Menu
Gesundheit stärken
Konstitution
Körperliche Faktoren
Bewegung
Entgiftung
Ernährung
Nahrungsergänzung
Säure-Basen-Haushalt
Seelisch-geistige Faktoren
Gefühlswelt
Psyche & Gesundheit
Selbstfindung
Stärkung für Psyche, Geist und Seele
Umgang mit Stress
Soziale Faktoren
Soziales Umfeld
Familie und Erziehung
Leben im Alter
Partnerschaft und Sexualität
Lebensfreude
Mit Herz
Erlebnisse
Gemeinsam vorwärts
Humor
Kreativität
Mit Kopf
Alltagstipps
Bücher Gesundheit & Leben
Nachdenken
Philosophie
Religion
Menu
Schädliches reduzieren
---
Umwelteinflüsse
Elektrosmog
Geopathie
Gifte
Körperpflege & Kosmetik
Radioaktivität
Wohn- und Arbeitsumfeld
Ärztliche Eingriffe
Amalgam
Bakterien - resistente Stämme
Impfungen
Medizinische Behandlungsfehler
Zahnmedizin und Zahnprobleme
---
Sucht
Alkohol
Nikotin
Rund ums Thema Sucht
Verschiedene Drogen
Menu
Krankheit behandeln
Krankheiten
A-H
Krankheiten suchen
ADS, ADHS, Autismus
Akne, Ausschlag
Allergie
Asthma
Augenkrankheiten
Bakterielle Fehlbesiedlung
Borreliose
Burnout-Syndrom
CFIDS(CFS) / ME
Demenz, Alzheimer
Depression
Diabetes
Fibromyalgie
Frauenkrankheiten
Fructose-Intoleranz
Gluten-Intoleranz, Zöliakie
Grippe, Erkältung
Hauterkrankungen
Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Krankheiten
I-Z
Histamin-Intoleranz
Kinderkrankheiten
Kopfschmerzen, Migräne
Krebs
Kryptopyrrolurie HPU/KPU
Laktose-Intoleranz
Männerkrankheiten
MCS
Multiple Sklerose
Neurodermitis
Neurostress
Osteoporose
Oxidativer/Nitrosativer Stress
Panikattacken, Angst
Parasiten
Pilzerkrankungen
Rheumatische Erkrankungen
Rückenschmerzen
Schilddrüse, Hormonsystem
Tinnitus
Menu
Hilfe
finden
Gesundheitsanbieter finden
Therapeutenverzeichnis
Speziell: Hypnosetherapeuten
Speziell: Baubiologen
Ich bin Therapeut/Dienstleister
Notrufmöglichkeiten
Hilfe aus Community
Was könnte mein Problem sein
Gesundheit allgemein
Krankheitsbilder allgemein
Ich stelle mich vor
Technische Fragen
Menu
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Menü
Anmelden
Registrieren
zurück
Menu
Install the app
Installieren
Startseite
Hilfe aus Community
Was könnte mein Problem sein?
Körper kann einfach mit Nahrung nicht mehr umgehen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="sunny sunlight" data-source="post: 1221691" data-attributes="member: 58427"><p>es gab vor langer zeit einige bücher von amerik. ärzten über "nahrungsallergien", wobei aber mit sicherheit hi usw. (damals noch kein thema) gemeint waren. </p><p></p><p>das wichtigste, das ich daraus behalten habe ist, daß unverträgliche nahrungsmittel (uv nm) rel. oft wieder vertragen werden, wenn man sie eine weile (teils reichen 5 tage, teils sind etliche wochen nötig) wegläßt, dann aber sofort wieder uv werden, wenn man sie nach der pause zu oft ißt. </p><p></p><p>und daß man extrem uv nm besser ganz wegläßt. herausfinden welche nm in welche gruppe gehören kann man durch ein ernährungstagebuch (etb), in dem man nm, menge, getränke, medis usw. und beschwerden usw ganz genau notiert. auch wenn alle nm uv sind, gibt es doch unterschiede. </p><p></p><p>die rel. verträglichkeit der nm nach einer pause kann man oft dadurch erhalten, daß man sie nicht jeden tag ißt, sondern rotiert, d.h. max. alle 5 tage ißt. wobei man aber auch die nm-famlien beachten sollte. also heute kartoffeln, morgen paprika, übermorgen tómaten ist keine rotation, weil alles nachtschattengewächse sind. usw usw </p><p>es gibt dazu bücher in der bücherei und auch infos per google.</p><p></p><p>außerdem kann man zusätzlich zur masto auch noch andere nm-uv haben, z.b. sal-uv wird gern genommen. </p><p>und bei allergien gibt es auch kreuzallergien zu nm, besonders bei frühblühern sind es sehr viele. </p><p></p><p>ich hab zeitweise auch probleme gehabt, überhaupt noch irgendwas ohne heftige beschwerden zu essen (mcas bzw. masto plus sal-uv plus kreuzallergien plus milch-uv usw), vor allem, wenn es mal wieder einen schub bzgl.mcas bzw. masto gab. </p><p>mit dem etb hab ich aber jedes mal wieder rausgefunden, welche nm gerade besonders uv waren (während der frühblüher andere als sonst) und die eine weile weggelassen und den rest rotiert.</p><p></p><p>und vor allem immer nur bio-nm gekauft ("normale" enthalten reste von pestiziden usw und das triggert auch und ist eh sehr ungesund) und alles frisch und schonend selbst zubereitet, nichts aus dosen, tüten usw., weil da immer zusatzstoffe usw. enthalten sind (teils sogar bei sachen aus dem bioladen).</p><p></p><p>dadurch kann ich die meiste zeit rel. normal essen und nur ab und zu mal wieder sehr eingeschränkt (war vor kurzem mal wieder, aber gsd wieder nur kurz). </p><p></p><p>chem pillen und nem usw. nehm ich garnicht, da ich dieses chem. zeugs nicht vertrage (bis hin zu 4 tagen koma durch angeblich harmlose pillen in gringer dosis bei kurzer einnahmedauer) und auch nichts davon halte. wenn die beschwerden mal zu unangenehm sind (z.b. wenn die birken heftig unterwegs sind usw), nehm ich homöop. mittel, die bei richtiger anwendung null nebenwirkungen haben und auch langfristig ohne sind.</p><p></p><p>wenn man allergien hat, muß man die unbedingt in den griff bekommen, weil die bei mcas udn masto ja auch triggern. </p><p>hausstaubmilben war bei mir schnell erledigt. ich hab einfach vollwaschbare bettdecken (eine davon als unterbett) udn kissen gekauft und wasch die sehr oft bei 60 grad (Kissen jede woche, decken alle 2 wochen, anfangs noch häufiger). und nehm beim staubwischen keinen normalen staublappen, sondern ein mikrofasertuch oder ein feuchtes tuch.</p><p>die frühblüher kann ich nicht komplett meiden, mach aber zu der zeit ein pollenvlies vor die fenster usw. (tips gibt es bei google reichlich).</p><p></p><p>da die trigger bei masto die gleichen sind wie bei mcas kann man sich an den infos auf den seiten gut orientieren:</p><p></p><p><a href="https://www.mastzellaktivierung.info/de/einleitung.html" target="_blank">https://www.mastzellaktivierung.info/de/einleitung.html</a></p><p></p><p>da ist die triggerliste der infoseite</p><p></p><p><a href="https://www.mastzellaktivierung.info/de/therapie_ausloesermeiden.html" target="_blank">https://www.mastzellaktivierung.info/de/therapie_ausloesermeiden.html</a></p><p></p><p>es ist viel arbeit, die ganzen seiten und etliche infos bei google gründlich zu lesen und dann alles anzuwenden, aber es lohnt sich. </p><p>ich hatte lange zeit sehr schlimme symptome (massive innere blutungen, nierenversagen, rheuma, asthma usw usw) und seit ich mehr infos habe und einiges geändert habe, geht es mir sehr viel besser, die organe funktionieren trotz der irreversiblen organschäden wieder normal und ich kann die meiste zeit auch normal essen (mit ein paar einschränkungen, die aber nichts machen, weil ich verträglichen und leckeren ersatz gefunden habe).</p><p></p><p></p><p>lg</p><p>sunny</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="sunny sunlight, post: 1221691, member: 58427"] es gab vor langer zeit einige bücher von amerik. ärzten über "nahrungsallergien", wobei aber mit sicherheit hi usw. (damals noch kein thema) gemeint waren. das wichtigste, das ich daraus behalten habe ist, daß unverträgliche nahrungsmittel (uv nm) rel. oft wieder vertragen werden, wenn man sie eine weile (teils reichen 5 tage, teils sind etliche wochen nötig) wegläßt, dann aber sofort wieder uv werden, wenn man sie nach der pause zu oft ißt. und daß man extrem uv nm besser ganz wegläßt. herausfinden welche nm in welche gruppe gehören kann man durch ein ernährungstagebuch (etb), in dem man nm, menge, getränke, medis usw. und beschwerden usw ganz genau notiert. auch wenn alle nm uv sind, gibt es doch unterschiede. die rel. verträglichkeit der nm nach einer pause kann man oft dadurch erhalten, daß man sie nicht jeden tag ißt, sondern rotiert, d.h. max. alle 5 tage ißt. wobei man aber auch die nm-famlien beachten sollte. also heute kartoffeln, morgen paprika, übermorgen tómaten ist keine rotation, weil alles nachtschattengewächse sind. usw usw es gibt dazu bücher in der bücherei und auch infos per google. außerdem kann man zusätzlich zur masto auch noch andere nm-uv haben, z.b. sal-uv wird gern genommen. und bei allergien gibt es auch kreuzallergien zu nm, besonders bei frühblühern sind es sehr viele. ich hab zeitweise auch probleme gehabt, überhaupt noch irgendwas ohne heftige beschwerden zu essen (mcas bzw. masto plus sal-uv plus kreuzallergien plus milch-uv usw), vor allem, wenn es mal wieder einen schub bzgl.mcas bzw. masto gab. mit dem etb hab ich aber jedes mal wieder rausgefunden, welche nm gerade besonders uv waren (während der frühblüher andere als sonst) und die eine weile weggelassen und den rest rotiert. und vor allem immer nur bio-nm gekauft ("normale" enthalten reste von pestiziden usw und das triggert auch und ist eh sehr ungesund) und alles frisch und schonend selbst zubereitet, nichts aus dosen, tüten usw., weil da immer zusatzstoffe usw. enthalten sind (teils sogar bei sachen aus dem bioladen). dadurch kann ich die meiste zeit rel. normal essen und nur ab und zu mal wieder sehr eingeschränkt (war vor kurzem mal wieder, aber gsd wieder nur kurz). chem pillen und nem usw. nehm ich garnicht, da ich dieses chem. zeugs nicht vertrage (bis hin zu 4 tagen koma durch angeblich harmlose pillen in gringer dosis bei kurzer einnahmedauer) und auch nichts davon halte. wenn die beschwerden mal zu unangenehm sind (z.b. wenn die birken heftig unterwegs sind usw), nehm ich homöop. mittel, die bei richtiger anwendung null nebenwirkungen haben und auch langfristig ohne sind. wenn man allergien hat, muß man die unbedingt in den griff bekommen, weil die bei mcas udn masto ja auch triggern. hausstaubmilben war bei mir schnell erledigt. ich hab einfach vollwaschbare bettdecken (eine davon als unterbett) udn kissen gekauft und wasch die sehr oft bei 60 grad (Kissen jede woche, decken alle 2 wochen, anfangs noch häufiger). und nehm beim staubwischen keinen normalen staublappen, sondern ein mikrofasertuch oder ein feuchtes tuch. die frühblüher kann ich nicht komplett meiden, mach aber zu der zeit ein pollenvlies vor die fenster usw. (tips gibt es bei google reichlich). da die trigger bei masto die gleichen sind wie bei mcas kann man sich an den infos auf den seiten gut orientieren: [url]https://www.mastzellaktivierung.info/de/einleitung.html[/url] da ist die triggerliste der infoseite [url]https://www.mastzellaktivierung.info/de/therapie_ausloesermeiden.html[/url] es ist viel arbeit, die ganzen seiten und etliche infos bei google gründlich zu lesen und dann alles anzuwenden, aber es lohnt sich. ich hatte lange zeit sehr schlimme symptome (massive innere blutungen, nierenversagen, rheuma, asthma usw usw) und seit ich mehr infos habe und einiges geändert habe, geht es mir sehr viel besser, die organe funktionieren trotz der irreversiblen organschäden wieder normal und ich kann die meiste zeit auch normal essen (mit ein paar einschränkungen, die aber nichts machen, weil ich verträglichen und leckeren ersatz gefunden habe). lg sunny [/QUOTE]
Zitate einfügen…
Authentifizierung
Antworten
Teilen
Facebook
Twitter
Reddit
Tumblr
WhatsApp
E-Mail
Teilen
Link
Startseite
Hilfe aus Community
Was könnte mein Problem sein?
Körper kann einfach mit Nahrung nicht mehr umgehen
Oben