Themenstarter
- Beitritt
- 15.10.06
- Beiträge
- 2.916
Mitten in der Nacht heimgekommen, will ich euch meine Eindrücke der letzten Stunden vermitteln:
Mein Arbeitgeber hat uns zu einem Ausflug mit Essen und Konzertbesuch eingeladen.
Erst gab es Pizza - italienisch, danach gab es Kodo - japanisch.
Wir waren in Montreux, im Auditorium Strawinsky.
Ein wunderschöner Konzertsaal, wo auch die berühmten Konzerte des Jazzfestivals Montreux stattfinden.
Wir hatten " Balkonplätze " vorne, beste Sicht auf die Bühne!
Zwei Stunden lang wurden wir mit leisen und lauten Tönen, dröhnenden Vibrationen und leichter Fröhlichkeit, besinnlichen Klängen und kraftvoller Ausgelassenheit beschenkt.
kodo.ch/bilder/Kodo%2011h750.jpg
kodo.ch/movie/odaiko.mov
Ich hatte ein zweistündiges, breites Dauergrinsen, habe mich wunderbar unterhalten und mich einfach riesig über die Darbietung gefreut. Empfehlenswert!
Zitate, Bild und Film stammen von der Webseite:
Willkommen bei KODO
Gute Nacht!
Sine
Mein Arbeitgeber hat uns zu einem Ausflug mit Essen und Konzertbesuch eingeladen.
Erst gab es Pizza - italienisch, danach gab es Kodo - japanisch.
Der seit Jahrzehnten anhaltende Erfolg der durchtrainierten Trommler hat viele Gründe: ihre Darbietungen sind unvergleichlich, spannend, bewegend und sinnlich zugleich. Jeder Auftritt ist ein perfekt inszeniertes Kunstwerk. KODO versteht es nicht nur, ein einzigartiges Trommel-Feuerwerk auf die Bühne zu zaubern, auch Ruhe und leise Klänge können ihre magische Wirkung entfalten. Das mit Atem beraubender Präzision abgestimmte Zusammenspiel hat unwiderstehliche musikalische und körperliche Kraft, aber auch Poesie, Schönheit und Emotion. Die Trommelkunst von KODO verzaubert das Publikum auf der ganzen Welt.
Wir waren in Montreux, im Auditorium Strawinsky.
Ein wunderschöner Konzertsaal, wo auch die berühmten Konzerte des Jazzfestivals Montreux stattfinden.
Wir hatten " Balkonplätze " vorne, beste Sicht auf die Bühne!
Zwei Stunden lang wurden wir mit leisen und lauten Tönen, dröhnenden Vibrationen und leichter Fröhlichkeit, besinnlichen Klängen und kraftvoller Ausgelassenheit beschenkt.
Die Mitglieder des Ensembles leben gemeinsam auf der Insel Sado im japanischen Meer, wo sie die traditionelle japanische Kultur pflegen und ihre eindrücklichen Bühnenauftritte vorbereiten, welche die höchsten Ansprüche eines heutigen Konzertbesuchers erfüllen. Mit ihren bald 3000 Auftritten in mehr als 40 Ländern auf allen Kontinenten ist aus KODO in über 25 Jahren eines der eindrücklichsten Bühnenereignisse unserer Zeit geworden. Dabei hat das Ensemble sich stets erneuert und junge Kräfte nachgezogen, ohne mit seiner Tradition zu brechen.
kodo.ch/bilder/Kodo%2011h750.jpg
kodo.ch/movie/odaiko.mov
Ich hatte ein zweistündiges, breites Dauergrinsen, habe mich wunderbar unterhalten und mich einfach riesig über die Darbietung gefreut. Empfehlenswert!
Zitate, Bild und Film stammen von der Webseite:
Willkommen bei KODO
Gute Nacht!
Sine
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: