Menü
Startseite
Aktuell
Community-Funktionen
Meine Beteiligung
Allgemeine Suche
Neue ungelesene Beiträge
Unbeantwortete Themen
Mitgliederliste
Menu
Gesundheit stärken
Konstitution
Körperliche Faktoren
Bewegung
Entgiftung
Ernährung
Nahrungsergänzung
Säure-Basen-Haushalt
Seelisch-geistige Faktoren
Gefühlswelt
Psyche & Gesundheit
Selbstfindung
Stärkung für Psyche, Geist und Seele
Umgang mit Stress
Soziale Faktoren
Soziales Umfeld
Familie und Erziehung
Leben im Alter
Partnerschaft und Sexualität
Lebensfreude
Mit Herz
Erlebnisse
Gemeinsam vorwärts
Humor
Kreativität
Mit Kopf
Alltagstipps
Bücher Gesundheit & Leben
Nachdenken
Philosophie
Religion
Menu
Schädliches reduzieren
---
Umwelteinflüsse
Elektrosmog
Geopathie
Gifte
Körperpflege & Kosmetik
Radioaktivität
Wohn- und Arbeitsumfeld
Ärztliche Eingriffe
Amalgam
Bakterien - resistente Stämme
Impfungen
Medizinische Behandlungsfehler
Zahnmedizin und Zahnprobleme
---
Sucht
Alkohol
Nikotin
Rund ums Thema Sucht
Verschiedene Drogen
Menu
Krankheit behandeln
Krankheiten
A-H
Krankheiten suchen
ADS, ADHS, Autismus
Akne, Ausschlag
Allergie
Asthma
Augenkrankheiten
Bakterielle Fehlbesiedlung
Borreliose
Burnout-Syndrom
CFIDS(CFS) / ME
Demenz, Alzheimer
Depression
Diabetes
Fibromyalgie
Frauenkrankheiten
Fructose-Intoleranz
Gluten-Intoleranz, Zöliakie
Grippe, Erkältung
Hauterkrankungen
Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Krankheiten
I-Z
Histamin-Intoleranz
Kinderkrankheiten
Kopfschmerzen, Migräne
Krebs
Kryptopyrrolurie HPU/KPU
Laktose-Intoleranz
Männerkrankheiten
MCS
Multiple Sklerose
Neurodermitis
Neurostress
Osteoporose
Oxidativer/Nitrosativer Stress
Panikattacken, Angst
Parasiten
Pilzerkrankungen
Rheumatische Erkrankungen
Rückenschmerzen
Schilddrüse, Hormonsystem
Tinnitus
Menu
Hilfe
finden
Gesundheitsanbieter finden
Therapeutenverzeichnis
Speziell: Hypnosetherapeuten
Speziell: Baubiologen
Ich bin Therapeut/Dienstleister
Notrufmöglichkeiten
Hilfe aus Community
Was könnte mein Problem sein
Gesundheit allgemein
Krankheitsbilder allgemein
Ich stelle mich vor
Technische Fragen
Menu
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Menü
Anmelden
Registrieren
zurück
Menu
Install the app
Installieren
Startseite
Krankheit
Schilddrüse, Hormonsystem
Keine Lebenskraft mehr nach L-Thyroxin-Einnahme
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="darleen" data-source="post: 953014"><p>Hallo Tascha , bitte <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite1" alt=":)" title="Smile :)" loading="lazy" data-shortname=":)" /></p><p></p><p>wenn du erlaubst sortiere ich mal ein bisschen ?</p><p></p><p>**************************************************</p><p><u><strong>weitere erkrankungen -</strong></u></p><p></p><p><em>lactoseintoleranz:</em></p><p></p><p>dank lactosefreier lebensmittel und lactrasetabletten bin ich (in dem bereich) beschwerdefrei.</p><p></p><p><em>chron.-gastritis-c:</em></p><p></p><p>letztes jahr - magenspiegelung mit gewebeentnahme - kein hel.bakter und keine sprue. therapie: pantoprazol 20 mg (nahm ich bei beschwerden immer mal ein, aber nicht durchgehend). meine bauchbeschwerden (uebelkeit, magensaftrueckfl. und bauchweh) besserten sich dadurch etwas, aber nicht anhaltend.</p><p></p><p><em>kernspinbefund (schaedel/sella):</em></p><p></p><p>nach kontrastmittelgabe zeigt sich eine diskrete inhomogene kontrastdarstell. der hypophyse mit rechts lateral verzoegerter kontrastdarstell./diskreter hypointenserer darstell. - im verhaeltnis zum restlichen hypophysengewebe (durchmesser ca. 3mm). es laeßt sich aber keine sichere umschriebene raumforder. abgrenzen. der hypophysenstiel wirkt diskret nach links paramedian veragert, dd anlagebegingt.</p><p></p><p><em>bewertung.: </em></p><p></p><p>es besteht d. verdacht auf ein mikrodenom des rechten hypophysenvorderlappens.</p><p></p><p>- ich habe bald ein weiteres kernspin des schaedels, mal schauen.</p><p></p><p><em>kernspinbefund (nebennieren, leber):</em> </p><p></p><p>nebennieren (kein befund), </p><p>leber: leberlaesion 5 mm (auch im ultraschall erkennbar). empfehlung: keine behandlung.</p><p></p><p>************************************************************</p><p></p><p><em>(na, ka, ca, mg):</em> </p><p></p><p>im serum und intrazellulaer im mittleren bereich.</p><p>mg-infus. (versuchsweise) mit anhebung meines serumwertes brachten keine besserung.</p><p></p><p><em>vitamin b:</em> </p><p></p><p>nehme ich subcutan (wert im mittleren bereich). weiteres kann ich wegen meinen bauchbeschwerden nicht einnehmen.</p><p></p><p><em>eisen:</em></p><p></p><p> brauche ich in bestimmten abstaenden (als infus.)</p><p></p><p>**************************************************</p><p></p><p></p><p>wenn es irgendwie , irgendwann mal geht , dann doch mal ein Aminosäurenprofil machen lassen </p><p></p><p></p><p>Vitamin B , subcutan , welche sind denn dabei ? und kein bisschen Verbesserung dadurch ?</p><p></p><p>und was ist mit der Borreliose ? da war doch Etwas ? </p><p></p><p> </p><p></p><p></p><p></p><p>du hast so einige Dinge , die dein Thyroxin erschweren sich in die Zellen zu katapultieren , dort wo es aber gebraucht wird </p><p></p><p>durch eine Zellenunterversorgung leidet auch der Magen --> zuwenig Magensäure </p><p>die Galle --> herabgesetze Gallentätigkeit </p><p>Pankreaz --> Enzymmangel</p><p>Darm --> abbauende Darmschleimhaut = Nährstoffaufnahme herabgesetzt </p><p> </p><p>schwierig etwas zu raten, wenn du so gar Nichts verträgst </p><p></p><p>Ist deine Medikamentenunverträglichkeit nun genetsich bedingt ? oder doch nicht ?</p><p></p><p>wenn ich das so lese in den anderen Threads , das du durch Magnesiuminfusionen noch mehr Beschwerden bekommst, fällt mir wieder Aminosäuren ein , die auch benötigt werden für das Magnesium und das Thyroxin </p><p></p><p>da du ja wegen der Gastritis schon von *oben* Schwierigkeiten hast Nährstoffe aufzuspalten , zur Verwertung, wird es wohl Alles nur über Infusionen gehen , es gibt auch Aminosäureinfusionen , ein Versuch wäre es wert ?</p><p></p><p>alles andere steht ja auch schon in einen anderen Threads </p><p></p><p>Hast du nochmal probiert das LT auszuschleichen , wie du ab Januar noch mal probieren wolltest ?</p><p></p><p>wie sieht dein Progesteron/Östrogenverhältnis aus ? </p><p></p><p>durch die Borreliose kann es zu einer Östrogendominanz/Progesteronmangel kommen , Diese macht viele unschöne Symptome </p><p></p><p>es wird berichtet von Frauen das sie durch Aufhebung des Progesteronsmangels sich auch die Schmerzen gaben in den Knochen und der Muskulatur </p><p></p><p>Leber ? kannst du sie noch entlasten? da du keine Medis und NEMs verträgst würde ich regelmäßig wenigstens Leberwickle machen</p><p></p><p>mal sehen was der neue Kernspin in Sache Hypophyse aussagt </p><p></p><p>und mit was unterstützt du zur Zeit deine NNS ?</p><p></p><p>Auch hier sind die Aminos wichtig </p><p></p><p>wie sieht dein Natrium so aus ? hast du schon mal probiert etwas Natrium zu nehmen--> ca. eine Messerspitze voll als Herantastung , wenn die Schmerzen unerträglich werden ?</p><p></p><p>dein Kalium ist ja wieder in Ordnung ? </p><p> </p><p></p><p>liebe grüße darleen :wave:</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="darleen, post: 953014"] Hallo Tascha , bitte :) wenn du erlaubst sortiere ich mal ein bisschen ? ************************************************** [U][B]weitere erkrankungen -[/B][/U] [I]lactoseintoleranz:[/I] dank lactosefreier lebensmittel und lactrasetabletten bin ich (in dem bereich) beschwerdefrei. [I]chron.-gastritis-c:[/I] letztes jahr - magenspiegelung mit gewebeentnahme - kein hel.bakter und keine sprue. therapie: pantoprazol 20 mg (nahm ich bei beschwerden immer mal ein, aber nicht durchgehend). meine bauchbeschwerden (uebelkeit, magensaftrueckfl. und bauchweh) besserten sich dadurch etwas, aber nicht anhaltend. [I]kernspinbefund (schaedel/sella):[/I] nach kontrastmittelgabe zeigt sich eine diskrete inhomogene kontrastdarstell. der hypophyse mit rechts lateral verzoegerter kontrastdarstell./diskreter hypointenserer darstell. - im verhaeltnis zum restlichen hypophysengewebe (durchmesser ca. 3mm). es laeßt sich aber keine sichere umschriebene raumforder. abgrenzen. der hypophysenstiel wirkt diskret nach links paramedian veragert, dd anlagebegingt. [I]bewertung.: [/I] es besteht d. verdacht auf ein mikrodenom des rechten hypophysenvorderlappens. - ich habe bald ein weiteres kernspin des schaedels, mal schauen. [I]kernspinbefund (nebennieren, leber):[/I] nebennieren (kein befund), leber: leberlaesion 5 mm (auch im ultraschall erkennbar). empfehlung: keine behandlung. ************************************************************ [I](na, ka, ca, mg):[/I] im serum und intrazellulaer im mittleren bereich. mg-infus. (versuchsweise) mit anhebung meines serumwertes brachten keine besserung. [I]vitamin b:[/I] nehme ich subcutan (wert im mittleren bereich). weiteres kann ich wegen meinen bauchbeschwerden nicht einnehmen. [I]eisen:[/I] brauche ich in bestimmten abstaenden (als infus.) ************************************************** wenn es irgendwie , irgendwann mal geht , dann doch mal ein Aminosäurenprofil machen lassen Vitamin B , subcutan , welche sind denn dabei ? und kein bisschen Verbesserung dadurch ? und was ist mit der Borreliose ? da war doch Etwas ? du hast so einige Dinge , die dein Thyroxin erschweren sich in die Zellen zu katapultieren , dort wo es aber gebraucht wird durch eine Zellenunterversorgung leidet auch der Magen --> zuwenig Magensäure die Galle --> herabgesetze Gallentätigkeit Pankreaz --> Enzymmangel Darm --> abbauende Darmschleimhaut = Nährstoffaufnahme herabgesetzt schwierig etwas zu raten, wenn du so gar Nichts verträgst Ist deine Medikamentenunverträglichkeit nun genetsich bedingt ? oder doch nicht ? wenn ich das so lese in den anderen Threads , das du durch Magnesiuminfusionen noch mehr Beschwerden bekommst, fällt mir wieder Aminosäuren ein , die auch benötigt werden für das Magnesium und das Thyroxin da du ja wegen der Gastritis schon von *oben* Schwierigkeiten hast Nährstoffe aufzuspalten , zur Verwertung, wird es wohl Alles nur über Infusionen gehen , es gibt auch Aminosäureinfusionen , ein Versuch wäre es wert ? alles andere steht ja auch schon in einen anderen Threads Hast du nochmal probiert das LT auszuschleichen , wie du ab Januar noch mal probieren wolltest ? wie sieht dein Progesteron/Östrogenverhältnis aus ? durch die Borreliose kann es zu einer Östrogendominanz/Progesteronmangel kommen , Diese macht viele unschöne Symptome es wird berichtet von Frauen das sie durch Aufhebung des Progesteronsmangels sich auch die Schmerzen gaben in den Knochen und der Muskulatur Leber ? kannst du sie noch entlasten? da du keine Medis und NEMs verträgst würde ich regelmäßig wenigstens Leberwickle machen mal sehen was der neue Kernspin in Sache Hypophyse aussagt und mit was unterstützt du zur Zeit deine NNS ? Auch hier sind die Aminos wichtig wie sieht dein Natrium so aus ? hast du schon mal probiert etwas Natrium zu nehmen--> ca. eine Messerspitze voll als Herantastung , wenn die Schmerzen unerträglich werden ? dein Kalium ist ja wieder in Ordnung ? liebe grüße darleen :wave: [/QUOTE]
Zitate einfügen…
Authentifizierung
Antworten
Teilen
Facebook
Twitter
Reddit
Tumblr
WhatsApp
E-Mail
Teilen
Link
Startseite
Krankheit
Schilddrüse, Hormonsystem
Keine Lebenskraft mehr nach L-Thyroxin-Einnahme
Oben