Themenstarter
- Beitritt
- 28.04.09
- Beiträge
- 3.900
Jugendsport beugt bei Frauen Demenz vor
In ihrer Jungend sportlich aktive Frauen beugen einer späteren Beeinträchtigung ihrer Denkleistungen besonders gut vor. Doch auch körperliche Aktivität während anderer Lebensphasen kann das Demenzrisiko laut einer Studie aus Kanada senken. Wer es als Teenager versäumt hat, Sport zu treiben, kann dies später zumindest teilweise wiedergutmachen: Wird in den 30er- bis 50er-Lebensjahren damit begonnen, sich regelmäßig zu bewegen, wirkt sich dies mindernd auf das Demenzrisiko im höheren Alter aus. Zwar ist der positive Effekt kleiner als bei jenen Frauen, die als Jugendliche Sport getrieben haben. Dennoch ist es offenbar nie zu spät für einen gesunden Lebensstil, der viel Bewegung umfasst (Teenage physical activity reduces risk of cognitive impairment in later life).
Super...was machen die armen Männer?