Themenstarter
- Beitritt
- 16.11.04
- Beiträge
- 16.882
Hallo zusammen,
ich war bisher auf dem Stand, dass gekaufte Joghurts gar keinen Wert für die Darmflora haben. Dazu gibt es auch andere Stimmen:
spitzen-praevention.com
Ob es bei gekauftem Joghurt "genügend" Keime sind, ist allerdings eine offene Frage.
Gruß
Kate
ich war bisher auf dem Stand, dass gekaufte Joghurts gar keinen Wert für die Darmflora haben. Dazu gibt es auch andere Stimmen:
Folgendes Fazit zieht der Artikel:Einer der ersten Forscher, der die Bedeutung der Darmflora für unsere Gesundheit erforschte, war der russische Nobelpreisträger Prof. Dr. Ilja Illjitsch Metschnikow (1845- 1916). (...)
Metschnikow war davon überzeugt, dass der Alterungsprozess durch Milchsäurebakterien im Darm verlangsamt werden kann. Diese Erkenntnis leitete er von der Beobachtung ab, dass bulgarische Bauern auffällig selten an Infektionen und degenerativen Erkrankungen litten. Diese Vorliebe der Landbevölkerung für milchsauer-fermentierte Lebensmittel wie Joghurt oder Kefir war nach Ansicht des Immunologen der Hauptgrund für deren herausragende Gesundheit und Vitalität. (...)
Wenn wir heute wärmebehandelten Joghurt (...) beim Discounter kaufen, hat dieser mit dem ursprünglichen Lebensmittel der bulgarischen Bauern und Hirten herzlich wenig zu tun. (...) Bio-Joghurte werden übrigens grundsätzlich nicht wärmebehandelt, enthalten immer lebende Kulturen und stehen deshalb im Kühlregal.
Der Verzehr von probiotischem Joghurt wirkt sich nachweislich positiv auf unsere Darmgesundheit aus. Leider enthält wärmebehandelter Joghurt, der i.A. neben dem Kühlregal im Supermarkt steht, keine lebende Keime mehr und kann daher diese gesundheitlichen Wirkungen nicht entfalten. Achten Sie bei Kauf daher darauf, dass der Joghurt genügend lebende Keime enthält. Bio-Joghurte enthalten immer lebende Keime. Wer “echten” probiotischen Joghurt verzehren möchte, wie ihn schon die Bulgaren vor 100 Jahren zubereitet haben, kann diesen aber auch mithilfe eines Joghurtbereiters und Joghurtkulturen selbst zuhause herstellen.

Joghurt als Baustein für eine gesunde Darmflora! - AMM
Gekaufter Joghurt ist immer nach der Fermentation pasteurisiert. Mit anderen Worten: Im Darm kommen kaum lebende probiotische Keime an.

Ob es bei gekauftem Joghurt "genügend" Keime sind, ist allerdings eine offene Frage.
Gruß
Kate