Themenstarter
- Beitritt
- 23.04.06
- Beiträge
- 4.251
Diese Frage stelle ich, weil es jedem wohl schon aufgefallen ist das humorvolle Menschen besser durchs Leben kommen.
))
Ich selbst habe einen Freund, von dem ich anfangs glaubte er könnte gar nicht ernst sein. Später stellte ich fest, er war durchaus ernst und ein aufmerksamer Beobachter. Aber er hatte das Talent in vielen Situationen, neben der ernsten, auch die heitere Seite zu sehen. Diese Einstellung entschärfte so manch ungünstige Lebenslage.
))
Kann man das lernen? Rolf Dieter Hirsch behauptet ja und ich denke er hat recht. Was meint ihr?
Grüsse von Juliette
Ich selbst habe einen Freund, von dem ich anfangs glaubte er könnte gar nicht ernst sein. Später stellte ich fest, er war durchaus ernst und ein aufmerksamer Beobachter. Aber er hatte das Talent in vielen Situationen, neben der ernsten, auch die heitere Seite zu sehen. Diese Einstellung entschärfte so manch ungünstige Lebenslage.
Kann man das lernen? Rolf Dieter Hirsch behauptet ja und ich denke er hat recht. Was meint ihr?
www.humorcare.com/informationen/buchhinweise/0000009a7b124ee15.htmlSo stellt Hirsch den Humor als eine Alternative zur Gewalt in den Blickpunkt. Hirsch stellt beispielsweise fest: „Bedenkt man die eigene Endlichkeit und die Unendlichkeit des Jammerns, so ist es fast ein Witz, sich dem Jammern täglich zu widmen ... Unabdingbar ist, selbst dafür zu sorgen, dass man bei Laune bleibt ... Ernst ist das Leben, heiter könnte es sein.“ Weiterhin bemerkt Hirsch, gerade aggressive Handlungen ließen sich im Lachen auflösen. Entscheidend sei, dass keiner sich beschämt fühle. Humor lebe von einer lebendigen Interaktion, die von gegenseitiger Achtung und heiteren Gelassenheit geprägt sei.
Grüsse von Juliette