Sensor77
Aber Achtung, normale Headsets weisen ein Kupferkabel auf, das sich optimal als Antenne eignet. Die hochfrequente Strahlung koppelt sich dann ans Kupferkabel an und kann so direkt ins Ohr gelangen. Sehr ungeeignet für Leute mit Tinnitus!!handys------> wenn verbannen nicht geht, dann mindestens zu hause weit weg vom körper (10m), abends zum schlafen ausschalten, headset mit kabel nutzen.
Besser wäre ein spezielles Headset wie das hier. (Nein ich verkaufe das nicht, das gibts z.B. bei Gigahertz Solutions!
Stimmt meistens, aber der SAR-Wert beruht auf Selbstdeklaration..bei handys achte ich grundsätzlich auf den SAR-Wert. Je niedriger umso besser.
Besser hier auf den "normierten Connect Strahlungsfaktor" achten (je tiefer, desto besser).
Man könnte auch neutraler sagen: es wird, natürlich völlig unabsichtlich, mit nicht allzu aussagekräftigen Studien-Designs geforscht.Das eigentliche Problem ist, daß die Forschung - und hier in D besonders - manipuliert wird. Bei meiner Erkrankung durch Tonerstaub erlebe ich das momentan hautnah. Man versucht die Probleme mit allen Mitteln zu vertuschen, um berechtigte Schadenersatzforderungen abzuwehren.
Interessant in diesem Zusammenhang ist ja auch, dass das Resultat einer Studie praktisch immer vom Geldgeber abhängt. www.diagnose-funk.org/aktuell/brennpunkt/dna-bricht-je-nach-sponsor.php