Menü
Startseite
Aktuell
Community-Funktionen
Meine Beteiligung
Allgemeine Suche
Neue ungelesene Beiträge
Unbeantwortete Themen
Mitgliederliste
Menu
Gesundheit stärken
Konstitution
Körperliche Faktoren
Bewegung
Entgiftung
Ernährung
Nahrungsergänzung
Säure-Basen-Haushalt
Seelisch-geistige Faktoren
Gefühlswelt
Psyche & Gesundheit
Selbstfindung
Stärkung für Psyche, Geist und Seele
Umgang mit Stress
Soziale Faktoren
Soziales Umfeld
Familie und Erziehung
Leben im Alter
Partnerschaft und Sexualität
Lebensfreude
Mit Herz
Erlebnisse
Gemeinsam vorwärts
Humor
Kreativität
Mit Kopf
Alltagstipps
Bücher Gesundheit & Leben
Nachdenken
Philosophie
Religion
Menu
Schädliches reduzieren
---
Umwelteinflüsse
Elektrosmog
Geopathie
Gifte
Körperpflege & Kosmetik
Radioaktivität
Wohn- und Arbeitsumfeld
Ärztliche Eingriffe
Amalgam
Bakterien - resistente Stämme
Impfungen
Medizinische Behandlungsfehler
Zahnmedizin und Zahnprobleme
---
Sucht
Alkohol
Nikotin
Rund ums Thema Sucht
Verschiedene Drogen
Menu
Krankheit behandeln
Krankheiten
A-H
Krankheiten suchen
ADS, ADHS, Autismus
Akne, Ausschlag
Allergie
Asthma
Augenkrankheiten
Bakterielle Fehlbesiedlung
Borreliose
Burnout-Syndrom
CFIDS(CFS) / ME
Demenz, Alzheimer
Depression
Diabetes
Fibromyalgie
Frauenkrankheiten
Fructose-Intoleranz
Gluten-Intoleranz, Zöliakie
Grippe, Erkältung
Hauterkrankungen
Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Krankheiten
I-Z
Histamin-Intoleranz
Kinderkrankheiten
Kopfschmerzen, Migräne
Krebs
Kryptopyrrolurie HPU/KPU
Laktose-Intoleranz
Männerkrankheiten
MCS
Multiple Sklerose
Neurodermitis
Neurostress
Osteoporose
Oxidativer/Nitrosativer Stress
Panikattacken, Angst
Parasiten
Pilzerkrankungen
Rheumatische Erkrankungen
Rückenschmerzen
Schilddrüse, Hormonsystem
Tinnitus
Menu
Hilfe
finden
Gesundheitsanbieter finden
Therapeutenverzeichnis
Speziell: Hypnosetherapeuten
Speziell: Baubiologen
Ich bin Therapeut/Dienstleister
Notrufmöglichkeiten
Hilfe aus Community
Was könnte mein Problem sein
Gesundheit allgemein
Krankheitsbilder allgemein
Ich stelle mich vor
Technische Fragen
Menu
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Menü
Anmelden
Registrieren
zurück
Menu
Install the app
Installieren
Startseite
Krankheit
Frauenkrankheiten
Irritative Dermatitis an der Vulva, Ursachen
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Adina" data-source="post: 1300429" data-attributes="member: 60179"><p>Hallo Libelle1979,</p><p></p><p>ich habe seit Dezember 2018 ernährungsbedingt einen Juck-Brennreiz im vorderen Scheidenbereich. Es begann in der Zeit als ich Gelenkkapseln mit Glucosamin und Chondroitin, Kurkuma sowie noch einige andere Gewürze und Kräuter, aber vor allem B-Vitamine genommen habe. Erst als Komplex und später einzeln ausgetestet, wobei ich auf B6 und B12 am heftigsten reagiere und zusätzlich noch am Intimaußenbereich. Bei mir war vorher schon eine Kobalt-Allergie festgestellt worden, ich hatte aber nie irgendwas gemerkt, jedoch B12 besteht aus Cobalmin.</p><p></p><p>Ganz schlimm wurde es im April 2020 als ich L-Glutamin nahm und Kurkuma abgesetzt hatte, dann feuerten die Brokkolikapseln an beiden Ausgängen. Ich konnte ab da auch keine Rohkost, Kohl und noch andere Sachen vertragen. Siehe TRP Rezeptoren:</p><p>TRPV1: Alles was scharf ist wie Pfeffer, Ingwer, Vanillin (auch altes Papier)</p><p>TRPA1: Alles was scharf ist wir Zwiebeln, Knoblauch, Meerrettich, Kohl,…</p><p></p><p>Später las ich dann hier über Glutamin</p><p></p><p><a href="https://www.symptome.ch/threads/l-glutamin.138445/" target="_blank">https://www.symptome.ch/threads/l-glutamin.138445/</a></p><p></p><p></p><p>Meine Probleme im Intimbereich begannen aber bereits schon in anderer Form im Jahr 2013, aber das bekam ich dann bis 2018 in den Griff und alles war wieder gut. Ich hatte hier schon einmal darüber geschrieben:</p><p></p><p><a href="https://www.symptome.ch/threads/hilfe-unvertraeglichkeiten-auf-so-gut-wie-alles-aerzte-ratlos.135390/page-5#post-1274794" target="_blank">https://www.symptome.ch/threads/hilfe-unvertraeglichkeiten-auf-so-gut-wie-alles-aerzte-ratlos.135390/page-5#post-1274794</a></p><p></p><p>Was ich nicht vertrage sind:</p><p></p><p>Essig, Ascorbinsäure, künstliche Citronensäure, Malat-Apfelsäure, Kaffeesäure, Alkohol (außer trockenem Rotwein), künstliche Vanille, Öle (außer Rapsöl), Samen und Nüsse (außer Cashew), Stärke, Malz, bestimmte Zuckerarten wie Sorbit, Mannose, Maltose u.a., bestimmte Gewürze und Kräuter (einige gehen inzwischen wieder), Trockenhefe, alle Hülsenfrüchte, alle Zwiebelgewächse, Beeren (außer Erdbeeren), Reis, Mais, an Getreidesorten ging einzig Roggen/Roggenknäckebrot immer problemlos, inzwischen vertrage ich aber Dinkel und Weizen, wenn ich es nicht täglich esse, alle anderen habe ich noch nicht wieder getestet.</p><p></p><p>An Obst vertrage ich gut Kiwis, Orangen (auch den Saft) und ansonsten je nach Menge, besonders nicht Ananas, Pflaumen, Nektarinen, Weintrauben … Mit Rohkost (wie Möhren) habe ich allgemein manchmal noch Probleme.</p><p></p><p>Butter und Schlagsahne ging immer,1 Becher Naturjoghurt kann ich wieder essen, auch etwas Käse, nur saure Sahne, Buttermilch, Skyr, Feta und anderen sauren Frischkäse lasse ich weg.</p><p></p><p>Seit einigen Wochen habe ich dank 3x tgl. Acerola Kapseln (von Kurkraft) einen Fortschritt erlebt. Natürlich immer unter Auslassung der auslösenden Lebensmittel. Von künstlichem Vitamin C bekam ich Juckreiz am ganzen Körper.</p><p></p><p>Aber auch die Einnahme anderer NEM kann jetzt mitgeholfen haben.</p><p></p><p>Ich nehme zum Frühstück</p><p>1 Kapsel Magnesiumoxid 400 mg, 1 Acerola (175 mg Vitamin C), 1 Löwenzahnkapsel, 1 Probiotika (im August 1-2 Kyolic Dophilus 9 von iHerb und danach ab September 1 Fürstenmed HIT)</p><p></p><p>Zum Mittagessen 1 Acerola, 1 Betain HCL+Pepsin+Enzian Kapsel</p><p></p><p>Abends: 1 Acerola, 1 Magnesium und 2x in der Woche 1 Kapsel Sacch. Boulardii von OPTIBACT</p><p></p><p>Durch Sacch. Boulardii hat sich meine Schwefelverträglichkeit verbessert. Früher bekam ich nach Brokkoli oder Probiotika schlimme Bauchschmerzen durch Luftstauung.</p><p></p><p>Auch wirkte sich zwischendurch ½ TL Natron morgens und/oder abends für den Intimbereich gut aus (danke [USER=58457]@Panacea[/USER]).</p><p></p><p>Den Kaffee verdünne ich mir zur Hälfte mit Wasser, ganz auf Kaffee möchte ich morgens nicht verzichten, denn erstens schmeckt er mir und zweitens hatte ich schon mal versucht ihn abzusetzen, wonach ich tagelange Dauerkopfschmerzen als Entzugserscheinung bekam, obwohl ich kein Vieltrinker bin.</p><p></p><p>Im Moment überdenke ich Jod und werde auf Meersalz umsteigen, ich vermute, dass meine Hitzewellen am Abend von dem Jodsalz zum Mittagessen kommen könnten. Aufmerksam wurde ich erst gestern als ich in dem Thread las und dann weiter forschte:</p><p></p><p><a href="https://www.symptome.ch/threads/irritative-dermatitis-an-der-vulva-ursachen.95608/page-3#post-737403" target="_blank">https://www.symptome.ch/threads/irritative-dermatitis-an-der-vulva-ursachen.95608/page-3#post-737403</a></p><p></p><p></p><p></p><p><a href="https://www.gesundheit-ganzheitlich.com/jodunvertraeglichkeit/" target="_blank">https://www.gesundheit-ganzheitlich.com/jodunvertraeglichkeit/</a></p><p></p><p></p><p></p><p><a href="https://www.natura-naturans.de/naturheilkonzepte-therapietipps/schilddruesenregulation-mit-kupfer-und-eisen-von-margret-madejsky/" target="_blank">https://www.natura-naturans.de/naturheilkonzepte-therapietipps/schilddruesenregulation-mit-kupfer-und-eisen-von-margret-madejsky/</a></p><p></p><p></p><p>Zur Pflege verwende ich Bepanthen Wund- und Heilsalbe, etwas anderes funktioniert nicht und als Duschbad von Rossmann "Babydream Waschgel & Shampoo mit Panthenol und Kamille" (aber mit Dove habe ich auch keine Probleme). Vor allem darf das Duschbad keine Frucht- und Milchsäure enthalten.</p><p></p><p>Falls Du wegen Deiner HIT nach einem Probiotikum suchst, habe ich folgende gefunden:</p><p></p><p>Lactobacillen und Bifidos entweder als Einzelpack oder im Duo gekauft:</p><p></p><p><strong>Histameany Bifidos und Lactos im 2er Pack </strong></p><p><a href="https://www.histameany.de/produkt/bifidos-lactos-kombi-bifidobakterien-milchsaeurebakterien/" target="_blank">https://www.histameany.de/produkt/bifidos-lactos-kombi-bifidobakterien-milchsaeurebakterien/</a></p><p>B. bifidum, B. breve, B. infantis, B. lactis B. longum</p><p>L. rhamnosus, L. gasseri, L. salivarius</p><p>Füllstoff Mikrokristalline Cellulose, Calciumcarbonat,</p><p>Überzugsmittel Hydroxypropylmethylcellulose</p><p></p><p></p><p>Bei Amazon zu bestellen:<strong> </strong></p><p><strong>Madena HistaEx Synbio</strong></p><p>B. infantis, B. longum, B. breve, B. bifidum, B. lactis,</p><p>L. rhamnosus, L. gasseri, L. salivarius, L. plantarum.</p><p>Bio Akazienfasern und Nutriose FM-06 (Maisdextrin)</p><p>Tagesdosis 2 Kapseln mit 20 Milliarden KBE (Kolonien bildende Einheiten)</p><p></p><p></p><p>Bei Amazon zu bestellen:<strong> </strong></p><p><strong>FürstenMED® Bifidoflor HIT + FI</strong></p><p>B. infantis, B. longum, B. breve, B. bifidum (alle Bifidos sind mikroverkapselt),</p><p>L. rhamnosus, L. gasseri, L. salivarius.</p><p>Bio-<strong>Akazienfaserpulver </strong>(Acacia seyal), Überzugsmittel Hydroxypropylmethylcellulose</p><p>Tagesdosis 2 Kapseln mit 15,6 Milliarden KBE</p><p></p><p></p><p><strong>FürstenMED® Bifidoflor HIT </strong></p><p><a href="https://shop.apotal.de/fuerstenmed-bifidoflor-hit-fi-kapseln-60st-kapseln-17276692" target="_blank">https://shop.apotal.de/fuerstenmed-bifidoflor-hit-fi-kapseln-60st-kapseln-17276692</a></p><p>B. infantis, B. longum, B. breve, B. bifidum (alle Bifidos sind mikroverkapselt),</p><p>L.rhamnosus, L. gasseri, L. salivarius,</p><p>Bio-<strong>Inulin</strong> (aus Agave), Überzugsmittel: Hydroxypropylmethylcellulose</p><p>Tagesdosis 2 Kapseln mit 15,6 Milliarden KBE</p><p><strong> </strong></p><p><strong></strong></p><p><strong>Probio Histamed 60 g Pulver (</strong>Tagesdosis 2 g)</p><p><a href="https://www.lactopia.de/produkt/probiotika-histamin-intoleranz/" target="_blank">https://www.lactopia.de/produkt/probiotika-histamin-intoleranz/</a></p><p>B. infantis, B. longum, B. breve, B. lactis,</p><p>L. rhamnosus, L. gasseri</p><p>Nutriose (resistentes Maisdextrin)</p><p><strong> </strong></p><p><strong></strong></p><p><strong>Kyolic - Kyo-Dophilus 9</strong></p><p><a href="https://de.iherb.com/pr/wakunaga-kyolic-kyo-dophilus-9-90-capsules/3954" target="_blank">https://de.iherb.com/pr/wakunaga-kyolic-kyo-dophilus-9-90-capsules/3954</a></p><p>B. infantis, B. longum, B. breve, B. bifidum, B. lactis,</p><p>L. rhamnosus, L. gasseri</p><p>Stärke (Kartoffel, Tapioka und Mais), Gelatine, Siliciumdioxid, Calciumphosphat</p><p>Tagesdosis 2 Kapseln 6 Millarden KBE</p><p></p><p></p><p><strong>Gutsense – Probiotica </strong></p><p><a href="https://www.ergomax.de/ergomax-gutsense" target="_blank">https://www.ergomax.de/ergomax-gutsense</a></p><p>B. infantis, B. longum, B. breve, B. bifidum, B.lactis,</p><p>L. gasseri, L. salivarius, L. plantarum,</p><p>Zusatzstoffe: Reismehl (Füllstoff), nu-flow® natürliches Reiskonzentrat (Antibackmittel), pflanzl. Zellulose (Kapsel),</p><p>Tagesdosis 2 Kapseln mit 10 Milliarden KBE</p><p><strong> </strong></p><p><strong></strong></p><p><strong>Smidge™ Sensitive Probiotic </strong></p><p><a href="https://vita-store.eu/de/organic3/257-smidge-sensitive-probiotic-capsules-formerly-gutpro-capsules.html" target="_blank">https://vita-store.eu/de/organic3/257-smidge-sensitive-probiotic-capsules-formerly-gutpro-capsules.html</a></p><p>B. longum, B. breve, B. lactis,</p><p>L. gasseri, L. salivarius, L. plantarum</p><p>Weitere Inhaltsstoffe: Cellulose, pflanzliche Kapsel (Hydroxypropylmethylcellulose, Wasser),</p><p>1 Kapsel enthält 5 Billionen CFUs</p><p><strong> </strong></p><p><strong></strong></p><p><strong>Intestinal Bacteria</strong></p><p><a href="https://www.vitaminexpress.org/de/darmbakterien-kapseln-diat-kapseln" target="_blank">https://www.vitaminexpress.org/de/darmbakterien-kapseln-diat-kapseln</a></p><p>B. longum,</p><p>L. rhamnosus, L. gasseri, L. plantarum,</p><p>Pflanzenzellulose (Kapsel), Akaziengummifaser, Reisstärke, Chrom- (III) -chlorid</p><p>1 Kapsel 6 Milliarden KBE</p><p><strong> </strong></p><p><strong></strong></p><p><strong>Omniflora N </strong></p><p><a href="https://www.medikamente-per-klick.de/omniflora-n-hartkapseln-50st-04764616" target="_blank">https://www.medikamente-per-klick.de/omniflora-n-hartkapseln-50st-04764616</a></p><p>Bifidobacterium longum und Lactobacillus gasseri,</p><p>Sucrose (Zucker) und <strong>Lactose</strong></p><p></p><p>Ich möchte dann als nächstes Probiotika <strong>Madena HistaEx Synbio</strong> probieren.</p><p></p><p>Viele Grüße</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Adina, post: 1300429, member: 60179"] Hallo Libelle1979, ich habe seit Dezember 2018 ernährungsbedingt einen Juck-Brennreiz im vorderen Scheidenbereich. Es begann in der Zeit als ich Gelenkkapseln mit Glucosamin und Chondroitin, Kurkuma sowie noch einige andere Gewürze und Kräuter, aber vor allem B-Vitamine genommen habe. Erst als Komplex und später einzeln ausgetestet, wobei ich auf B6 und B12 am heftigsten reagiere und zusätzlich noch am Intimaußenbereich. Bei mir war vorher schon eine Kobalt-Allergie festgestellt worden, ich hatte aber nie irgendwas gemerkt, jedoch B12 besteht aus Cobalmin. Ganz schlimm wurde es im April 2020 als ich L-Glutamin nahm und Kurkuma abgesetzt hatte, dann feuerten die Brokkolikapseln an beiden Ausgängen. Ich konnte ab da auch keine Rohkost, Kohl und noch andere Sachen vertragen. Siehe TRP Rezeptoren: TRPV1: Alles was scharf ist wie Pfeffer, Ingwer, Vanillin (auch altes Papier) TRPA1: Alles was scharf ist wir Zwiebeln, Knoblauch, Meerrettich, Kohl,… Später las ich dann hier über Glutamin [URL]https://www.symptome.ch/threads/l-glutamin.138445/[/URL] Meine Probleme im Intimbereich begannen aber bereits schon in anderer Form im Jahr 2013, aber das bekam ich dann bis 2018 in den Griff und alles war wieder gut. Ich hatte hier schon einmal darüber geschrieben: [URL]https://www.symptome.ch/threads/hilfe-unvertraeglichkeiten-auf-so-gut-wie-alles-aerzte-ratlos.135390/page-5#post-1274794[/URL] Was ich nicht vertrage sind: Essig, Ascorbinsäure, künstliche Citronensäure, Malat-Apfelsäure, Kaffeesäure, Alkohol (außer trockenem Rotwein), künstliche Vanille, Öle (außer Rapsöl), Samen und Nüsse (außer Cashew), Stärke, Malz, bestimmte Zuckerarten wie Sorbit, Mannose, Maltose u.a., bestimmte Gewürze und Kräuter (einige gehen inzwischen wieder), Trockenhefe, alle Hülsenfrüchte, alle Zwiebelgewächse, Beeren (außer Erdbeeren), Reis, Mais, an Getreidesorten ging einzig Roggen/Roggenknäckebrot immer problemlos, inzwischen vertrage ich aber Dinkel und Weizen, wenn ich es nicht täglich esse, alle anderen habe ich noch nicht wieder getestet. An Obst vertrage ich gut Kiwis, Orangen (auch den Saft) und ansonsten je nach Menge, besonders nicht Ananas, Pflaumen, Nektarinen, Weintrauben … Mit Rohkost (wie Möhren) habe ich allgemein manchmal noch Probleme. Butter und Schlagsahne ging immer,1 Becher Naturjoghurt kann ich wieder essen, auch etwas Käse, nur saure Sahne, Buttermilch, Skyr, Feta und anderen sauren Frischkäse lasse ich weg. Seit einigen Wochen habe ich dank 3x tgl. Acerola Kapseln (von Kurkraft) einen Fortschritt erlebt. Natürlich immer unter Auslassung der auslösenden Lebensmittel. Von künstlichem Vitamin C bekam ich Juckreiz am ganzen Körper. Aber auch die Einnahme anderer NEM kann jetzt mitgeholfen haben. Ich nehme zum Frühstück 1 Kapsel Magnesiumoxid 400 mg, 1 Acerola (175 mg Vitamin C), 1 Löwenzahnkapsel, 1 Probiotika (im August 1-2 Kyolic Dophilus 9 von iHerb und danach ab September 1 Fürstenmed HIT) Zum Mittagessen 1 Acerola, 1 Betain HCL+Pepsin+Enzian Kapsel Abends: 1 Acerola, 1 Magnesium und 2x in der Woche 1 Kapsel Sacch. Boulardii von OPTIBACT Durch Sacch. Boulardii hat sich meine Schwefelverträglichkeit verbessert. Früher bekam ich nach Brokkoli oder Probiotika schlimme Bauchschmerzen durch Luftstauung. Auch wirkte sich zwischendurch ½ TL Natron morgens und/oder abends für den Intimbereich gut aus (danke [USER=58457]@Panacea[/USER]). Den Kaffee verdünne ich mir zur Hälfte mit Wasser, ganz auf Kaffee möchte ich morgens nicht verzichten, denn erstens schmeckt er mir und zweitens hatte ich schon mal versucht ihn abzusetzen, wonach ich tagelange Dauerkopfschmerzen als Entzugserscheinung bekam, obwohl ich kein Vieltrinker bin. Im Moment überdenke ich Jod und werde auf Meersalz umsteigen, ich vermute, dass meine Hitzewellen am Abend von dem Jodsalz zum Mittagessen kommen könnten. Aufmerksam wurde ich erst gestern als ich in dem Thread las und dann weiter forschte: [URL]https://www.symptome.ch/threads/irritative-dermatitis-an-der-vulva-ursachen.95608/page-3#post-737403[/URL] [URL]https://www.gesundheit-ganzheitlich.com/jodunvertraeglichkeit/[/URL] [URL]https://www.natura-naturans.de/naturheilkonzepte-therapietipps/schilddruesenregulation-mit-kupfer-und-eisen-von-margret-madejsky/[/URL] Zur Pflege verwende ich Bepanthen Wund- und Heilsalbe, etwas anderes funktioniert nicht und als Duschbad von Rossmann "Babydream Waschgel & Shampoo mit Panthenol und Kamille" (aber mit Dove habe ich auch keine Probleme). Vor allem darf das Duschbad keine Frucht- und Milchsäure enthalten. Falls Du wegen Deiner HIT nach einem Probiotikum suchst, habe ich folgende gefunden: Lactobacillen und Bifidos entweder als Einzelpack oder im Duo gekauft: [B]Histameany Bifidos und Lactos im 2er Pack [/B] [URL]https://www.histameany.de/produkt/bifidos-lactos-kombi-bifidobakterien-milchsaeurebakterien/[/URL] B. bifidum, B. breve, B. infantis, B. lactis B. longum L. rhamnosus, L. gasseri, L. salivarius Füllstoff Mikrokristalline Cellulose, Calciumcarbonat, Überzugsmittel Hydroxypropylmethylcellulose Bei Amazon zu bestellen:[B] Madena HistaEx Synbio[/B] B. infantis, B. longum, B. breve, B. bifidum, B. lactis, L. rhamnosus, L. gasseri, L. salivarius, L. plantarum. Bio Akazienfasern und Nutriose FM-06 (Maisdextrin) Tagesdosis 2 Kapseln mit 20 Milliarden KBE (Kolonien bildende Einheiten) Bei Amazon zu bestellen:[B] FürstenMED® Bifidoflor HIT + FI[/B] B. infantis, B. longum, B. breve, B. bifidum (alle Bifidos sind mikroverkapselt), L. rhamnosus, L. gasseri, L. salivarius. Bio-[B]Akazienfaserpulver [/B](Acacia seyal), Überzugsmittel Hydroxypropylmethylcellulose Tagesdosis 2 Kapseln mit 15,6 Milliarden KBE [B]FürstenMED® Bifidoflor HIT [/B] [URL]https://shop.apotal.de/fuerstenmed-bifidoflor-hit-fi-kapseln-60st-kapseln-17276692[/URL] B. infantis, B. longum, B. breve, B. bifidum (alle Bifidos sind mikroverkapselt), L.rhamnosus, L. gasseri, L. salivarius, Bio-[B]Inulin[/B] (aus Agave), Überzugsmittel: Hydroxypropylmethylcellulose Tagesdosis 2 Kapseln mit 15,6 Milliarden KBE [B] Probio Histamed 60 g Pulver ([/B]Tagesdosis 2 g) [URL]https://www.lactopia.de/produkt/probiotika-histamin-intoleranz/[/URL] B. infantis, B. longum, B. breve, B. lactis, L. rhamnosus, L. gasseri Nutriose (resistentes Maisdextrin) [B] Kyolic - Kyo-Dophilus 9[/B] [URL]https://de.iherb.com/pr/wakunaga-kyolic-kyo-dophilus-9-90-capsules/3954[/URL] B. infantis, B. longum, B. breve, B. bifidum, B. lactis, L. rhamnosus, L. gasseri Stärke (Kartoffel, Tapioka und Mais), Gelatine, Siliciumdioxid, Calciumphosphat Tagesdosis 2 Kapseln 6 Millarden KBE [B]Gutsense – Probiotica [/B] [URL]https://www.ergomax.de/ergomax-gutsense[/URL] B. infantis, B. longum, B. breve, B. bifidum, B.lactis, L. gasseri, L. salivarius, L. plantarum, Zusatzstoffe: Reismehl (Füllstoff), nu-flow® natürliches Reiskonzentrat (Antibackmittel), pflanzl. Zellulose (Kapsel), Tagesdosis 2 Kapseln mit 10 Milliarden KBE [B] Smidge™ Sensitive Probiotic [/B] [URL]https://vita-store.eu/de/organic3/257-smidge-sensitive-probiotic-capsules-formerly-gutpro-capsules.html[/URL] B. longum, B. breve, B. lactis, L. gasseri, L. salivarius, L. plantarum Weitere Inhaltsstoffe: Cellulose, pflanzliche Kapsel (Hydroxypropylmethylcellulose, Wasser), 1 Kapsel enthält 5 Billionen CFUs [B] Intestinal Bacteria[/B] [URL]https://www.vitaminexpress.org/de/darmbakterien-kapseln-diat-kapseln[/URL] B. longum, L. rhamnosus, L. gasseri, L. plantarum, Pflanzenzellulose (Kapsel), Akaziengummifaser, Reisstärke, Chrom- (III) -chlorid 1 Kapsel 6 Milliarden KBE [B] Omniflora N [/B] [URL]https://www.medikamente-per-klick.de/omniflora-n-hartkapseln-50st-04764616[/URL] Bifidobacterium longum und Lactobacillus gasseri, Sucrose (Zucker) und [B]Lactose[/B] Ich möchte dann als nächstes Probiotika [B]Madena HistaEx Synbio[/B] probieren. Viele Grüße [/QUOTE]
Zitate einfügen…
Authentifizierung
Antworten
Teilen
Facebook
Twitter
Reddit
Tumblr
WhatsApp
E-Mail
Teilen
Link
Startseite
Krankheit
Frauenkrankheiten
Irritative Dermatitis an der Vulva, Ursachen
Oben