Themenstarter
- Beitritt
- 10.01.04
- Beiträge
- 74.029
https://www.imd-berlin.de/fileadmin/user_upload/Diag_Info/318_ALEX_IgE-Allergenprofil.pdf...
ALEX® IgE-Allergenprofil
Zur Diagnosestellung von Typ-I Allergien spielt die Bestimmung allergen-spezifischer IgE-Antikörper im Serum eine entscheidende Rolle.
Bei mehrfach sensibilisierten Patienten oder bei uneindeutiger Klinik ist die konventionelle Bestimmung von Einzelallergenen jedoch häufig aufwendig durch Höchstwertregelungen der Krankenkasse beschränkt und kann der Suche einer Nadel im Heuhaufen gleichen.
In solchen Fällen liefert ein umfassendes „Allergen-Screening“ ein klares Bild der Sensibilisierungen und stellt somit eine hilfreiche Stütze für die richtige Diagnosestellung und Expositionsvermeidung dar.
Der ALEX® Allergy Explorer der österreichischen Firma Macro Array Diagnostics bietet dazu die simultane Untersuchung von spezifischem IgE gegen 282 Allergene, darunter 157 Extrakte und 125 Allergenkomponenten. Der Test deckt somit 99 % der möglichen Typ-I Allergenquellen ab und benötigt dafür lediglich 1 ml Blut.
...
Vorteil des ALEX IgE-Allergenprofils im Vergleich zur spezifischen IgE Diagnostik oder dem Pricktest:
1. Erstellung eines vollständigen Sensibilisierungsmus ters bei Allergieverdacht oder zum Allergie-Ausschluss und/oder bei unklarer Anamnese
2. Unterscheidung echter Sensibilisierungen von Kreuzreaktivitäten, zur Einschätzung der Gefahr anaphylaktischer Reaktionen und zur optimalen Therapieplanung
3. bei Polyallergikern einzeitige umfassende Aussage über das Sensibilisierungsmuster, detaillierte Ernährungsberatung möglich
Material
1 ml Serum (Vollblut)
Abrechnung ...
gesamte Profil 262,30 €.
...
Für mich klingt das gut, wobei der Preis für Selbstzahler nicht gerade billig ist.
Gibt es hier schon Erfahrungen?
Grüsse,
Oregano