Menü
Startseite
Aktuell
Community-Funktionen
Meine Beteiligung
Allgemeine Suche
Neue ungelesene Beiträge
Unbeantwortete Themen
Mitgliederliste
Menu
Gesundheit stärken
Konstitution
Körperliche Faktoren
Bewegung
Entgiftung
Ernährung
Nahrungsergänzung
Säure-Basen-Haushalt
Seelisch-geistige Faktoren
Gefühlswelt
Psyche & Gesundheit
Selbstfindung
Stärkung für Psyche, Geist und Seele
Umgang mit Stress
Soziale Faktoren
Soziales Umfeld
Familie und Erziehung
Leben im Alter
Partnerschaft und Sexualität
Lebensfreude
Mit Herz
Erlebnisse
Gemeinsam vorwärts
Humor
Kreativität
Mit Kopf
Alltagstipps
Bücher Gesundheit & Leben
Nachdenken
Philosophie
Religion
Menu
Schädliches reduzieren
---
Umwelteinflüsse
Elektrosmog
Geopathie
Gifte
Körperpflege & Kosmetik
Radioaktivität
Wohn- und Arbeitsumfeld
Ärztliche Eingriffe
Amalgam
Bakterien - resistente Stämme
Impfungen
Medizinische Behandlungsfehler
Zahnmedizin und Zahnprobleme
---
Sucht
Alkohol
Nikotin
Rund ums Thema Sucht
Verschiedene Drogen
Menu
Krankheit behandeln
Krankheiten
A-H
Krankheiten suchen
ADS, ADHS, Autismus
Akne, Ausschlag
Allergie
Asthma
Augenkrankheiten
Bakterielle Fehlbesiedlung
Borreliose
Burnout-Syndrom
CFIDS(CFS) / ME
Demenz, Alzheimer
Depression
Diabetes
Fibromyalgie
Frauenkrankheiten
Fructose-Intoleranz
Gluten-Intoleranz, Zöliakie
Grippe, Erkältung
Hauterkrankungen
Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Krankheiten
I-Z
Histamin-Intoleranz
Kinderkrankheiten
Kopfschmerzen, Migräne
Krebs
Kryptopyrrolurie HPU/KPU
Laktose-Intoleranz
Männerkrankheiten
MCS
Multiple Sklerose
Neurodermitis
Neurostress
Osteoporose
Oxidativer/Nitrosativer Stress
Panikattacken, Angst
Parasiten
Pilzerkrankungen
Rheumatische Erkrankungen
Rückenschmerzen
Schilddrüse, Hormonsystem
Tinnitus
Menu
Hilfe
finden
Gesundheitsanbieter finden
Therapeutenverzeichnis
Speziell: Hypnosetherapeuten
Speziell: Baubiologen
Ich bin Therapeut/Dienstleister
Notrufmöglichkeiten
Hilfe aus Community
Was könnte mein Problem sein
Gesundheit allgemein
Krankheitsbilder allgemein
Ich stelle mich vor
Technische Fragen
Menu
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Menü
Anmelden
Registrieren
zurück
Menu
Install the app
Installieren
Startseite
Krankheit
Allergie
IgG vs. IgG4 Test
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="damdam" data-source="post: 1200007" data-attributes="member: 28762"><p>Hallo,</p><p></p><p>ich antworte hier mal auf eine Frage, die hier aufgetaucht ist:</p><p><a href="https://www.symptome.ch/vbboard/zahnmedizin-zahnprobleme/40478-bromelain-enzym-kiefer-zahn-op-ozon.html" target="_blank">https://www.symptome.ch/vbboard/zahnmedizin-zahnprobleme/40478-bromelain-enzym-kiefer-zahn-op-ozon.html</a> </p><p></p><p></p><p>Was willst Du denn da testen lassen? Wenn, wirst Du ja vermutlich weniger das Calcium, Magnesium usw. nicht vertragen, sondern die Verbindung bzw. die Zusatzstoffe. Wenn Du z.B. HIT hast, wirst Du keine Citrate vetragen, aber das muss man nicht extra testen.</p><p></p><p>Meines Wissens nach sind die IgG4-Tests tatsächlich nur für Lebensmittel, nicht für Medikamente oder Nahrungsergänzungsmittel. Medikamente kann man aber mit dem ALCAT-Test testen lassen, vielleicht sind da Nahrungsergänzungsmittel auch dabei.</p><p>Die IgG4-Tests testen meines Wissens nach, ob Eiweiße bzw. bestimmte Eiweißkomibnationen, die für die einzelnen Lebensmittel typisch sind, Reaktionen hervorrufen. Wenn man dagegen lebensnotwenidge Stoffe wie eben Mineralstoffe nicht verträgt, dann würde ich denken, dass es daran liegt, dass der Stoffwechsel an irgendeiner Stelle nicht so funktioniert, wie er soll. Da würde ich mal bei einem Orthomolekularmediziner nachfragen und denken, dass er sich damit am besten auskennt.</p><p></p><p></p><p>Sämtliche Kritik an den Tests, die man in den verschiedenen Zeitungen lesen kann, beziehen sich auf Kleintebbe. Dessen Hauptkritikpunkt ist, dass bei den Tests viele Nahrungsmittel rauskommen, die gemieden werden sollen, was die Leute häufig überfordert und sie mit der Problematik alleingelassen sind. Das muss aber ja nicht so sein und es macht auch einen Unterschied, ob man so einen Test im Alleingang macht oder durch Unterstützung von einem Arzt, der damit Erfahrung hat und hilft, die Ergebnisse einzuordnen. Zudem geht es hier ja um eine andere Fragestellung, nämlich um die Bewertung von Nahrungsergänzungsmitteln. Insofern ist das Argument hier unerheblich.</p><p>Was das mit den aussagekräftigen Studien angeht, hatte ich mal auf einer Seite eines Labors einen Schriftwechsel zwischen dem Labor und Klein-Tebbe gelesen. Die Argumente von Klein-Tebbe waren nicht wirklich welche (ich weiß leider nicht mehr, wo ich es las, sonst hätte ich es gerne verlinkt).</p><p>Ob diese Tests für die konkrete Fragestellung die richtigen sind, damit bin ich überfragt. Das muss man natürlich im Vorfeld wissen.</p><p></p><p></p><p>Der Test testet ja nicht Bananen absolut. Unter dem Gesichtspunkt IgG waren sie dann verträglich, aber das schließt ja nicht aus, dass man sie aus anderen Gründen nicht veträgt (Allergie (IgE), HIT, Frucotseintoleranz (was bei Bananen eher unwahrscheinlich ist)...). Man muss für seine Zwecke natürlich den richtigen Test auswählen, aber das ist ja bei jedem Test so.</p><p></p><p>Viele Grüße</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="damdam, post: 1200007, member: 28762"] Hallo, ich antworte hier mal auf eine Frage, die hier aufgetaucht ist: [url]https://www.symptome.ch/vbboard/zahnmedizin-zahnprobleme/40478-bromelain-enzym-kiefer-zahn-op-ozon.html[/url] Was willst Du denn da testen lassen? Wenn, wirst Du ja vermutlich weniger das Calcium, Magnesium usw. nicht vertragen, sondern die Verbindung bzw. die Zusatzstoffe. Wenn Du z.B. HIT hast, wirst Du keine Citrate vetragen, aber das muss man nicht extra testen. Meines Wissens nach sind die IgG4-Tests tatsächlich nur für Lebensmittel, nicht für Medikamente oder Nahrungsergänzungsmittel. Medikamente kann man aber mit dem ALCAT-Test testen lassen, vielleicht sind da Nahrungsergänzungsmittel auch dabei. Die IgG4-Tests testen meines Wissens nach, ob Eiweiße bzw. bestimmte Eiweißkomibnationen, die für die einzelnen Lebensmittel typisch sind, Reaktionen hervorrufen. Wenn man dagegen lebensnotwenidge Stoffe wie eben Mineralstoffe nicht verträgt, dann würde ich denken, dass es daran liegt, dass der Stoffwechsel an irgendeiner Stelle nicht so funktioniert, wie er soll. Da würde ich mal bei einem Orthomolekularmediziner nachfragen und denken, dass er sich damit am besten auskennt. Sämtliche Kritik an den Tests, die man in den verschiedenen Zeitungen lesen kann, beziehen sich auf Kleintebbe. Dessen Hauptkritikpunkt ist, dass bei den Tests viele Nahrungsmittel rauskommen, die gemieden werden sollen, was die Leute häufig überfordert und sie mit der Problematik alleingelassen sind. Das muss aber ja nicht so sein und es macht auch einen Unterschied, ob man so einen Test im Alleingang macht oder durch Unterstützung von einem Arzt, der damit Erfahrung hat und hilft, die Ergebnisse einzuordnen. Zudem geht es hier ja um eine andere Fragestellung, nämlich um die Bewertung von Nahrungsergänzungsmitteln. Insofern ist das Argument hier unerheblich. Was das mit den aussagekräftigen Studien angeht, hatte ich mal auf einer Seite eines Labors einen Schriftwechsel zwischen dem Labor und Klein-Tebbe gelesen. Die Argumente von Klein-Tebbe waren nicht wirklich welche (ich weiß leider nicht mehr, wo ich es las, sonst hätte ich es gerne verlinkt). Ob diese Tests für die konkrete Fragestellung die richtigen sind, damit bin ich überfragt. Das muss man natürlich im Vorfeld wissen. Der Test testet ja nicht Bananen absolut. Unter dem Gesichtspunkt IgG waren sie dann verträglich, aber das schließt ja nicht aus, dass man sie aus anderen Gründen nicht veträgt (Allergie (IgE), HIT, Frucotseintoleranz (was bei Bananen eher unwahrscheinlich ist)...). Man muss für seine Zwecke natürlich den richtigen Test auswählen, aber das ist ja bei jedem Test so. Viele Grüße [/QUOTE]
Zitate einfügen…
Authentifizierung
Antworten
Teilen
Facebook
Twitter
Reddit
Tumblr
WhatsApp
E-Mail
Teilen
Link
Startseite
Krankheit
Allergie
IgG vs. IgG4 Test
Oben