Themenstarter
- Beitritt
- 19.03.06
- Beiträge
- 8.401
Wenn man solch einen Satz sagt, setzt man sich leicht der Gefahr aus, von seinen MitbürgerInnen mit einem Blick bedacht zu werden, als habe man eine mysteriöse, gefährliche und ansteckende Krankheit.
Denn: kein Mensch zahlt gerne Steuern.
Ja, niemand gibt gerne etwas ab, was ihm vermeintlich zusteht. Steuern und Sozialabgaben sind lästige Pflichtleistungen des Steuerbürgers, der Steuerbürgerin.
Und es wird dann nicht so gerne gesehen, dass diese Leistungen notwendig sind um die Dienstleistungen des Staates an seine BürgerInnen zu finanzieren, so dass man es eben, in anderer Form, immer wieder zurück bekommt.
Steuern - Warum zahlen wir die? | Fragen und Verstehen | BR-Kinderinsel
natürlich kann man über die inhaltliche Verwendung von solchen Mitteln gerne Streiten, das ist aber eine andere Diskussion.
Steuermittel und Sozialabgaben sind notwendig, um öffentliche Leistungen, wie "Sozialhilfe" (ALGII, Grundsicherung, Zuwendungen nach dem Asylbewerber-Leistungsgesetz und so weiter), Bildung (Kindergärten, Schulen, Universitäten etc.), Gesundheitsaufgaben, Aufgaben der Alten- und Jugendhilfe und viele, viele mehr zu finanzieren.
Ist es vielleicht doch nicht ganz so "verrückt", wenn man sagt "Ich zahle gerne Steuern?"
Herzliche Grüße von
Leòn
Ja, niemand gibt gerne etwas ab, was ihm vermeintlich zusteht. Steuern und Sozialabgaben sind lästige Pflichtleistungen des Steuerbürgers, der Steuerbürgerin.
Und es wird dann nicht so gerne gesehen, dass diese Leistungen notwendig sind um die Dienstleistungen des Staates an seine BürgerInnen zu finanzieren, so dass man es eben, in anderer Form, immer wieder zurück bekommt.
Steuern - Warum zahlen wir die? | Fragen und Verstehen | BR-Kinderinsel
natürlich kann man über die inhaltliche Verwendung von solchen Mitteln gerne Streiten, das ist aber eine andere Diskussion.
Steuermittel und Sozialabgaben sind notwendig, um öffentliche Leistungen, wie "Sozialhilfe" (ALGII, Grundsicherung, Zuwendungen nach dem Asylbewerber-Leistungsgesetz und so weiter), Bildung (Kindergärten, Schulen, Universitäten etc.), Gesundheitsaufgaben, Aufgaben der Alten- und Jugendhilfe und viele, viele mehr zu finanzieren.
Ist es vielleicht doch nicht ganz so "verrückt", wenn man sagt "Ich zahle gerne Steuern?"
Herzliche Grüße von
Leòn
Zuletzt bearbeitet: