Menü
Startseite
Aktuell
Community-Funktionen
Meine Beteiligung
Allgemeine Suche
Neue ungelesene Beiträge
Unbeantwortete Themen
Mitgliederliste
Menu
Gesundheit stärken
Konstitution
Körperliche Faktoren
Bewegung
Entgiftung
Ernährung
Nahrungsergänzung
Säure-Basen-Haushalt
Seelisch-geistige Faktoren
Gefühlswelt
Psyche & Gesundheit
Selbstfindung
Stärkung für Psyche, Geist und Seele
Umgang mit Stress
Soziale Faktoren
Soziales Umfeld
Familie und Erziehung
Leben im Alter
Partnerschaft und Sexualität
Lebensfreude
Mit Herz
Erlebnisse
Gemeinsam vorwärts
Humor
Kreativität
Mit Kopf
Alltagstipps
Bücher Gesundheit & Leben
Nachdenken
Philosophie
Religion
Menu
Schädliches reduzieren
---
Umwelteinflüsse
Elektrosmog
Geopathie
Gifte
Körperpflege & Kosmetik
Radioaktivität
Wohn- und Arbeitsumfeld
Ärztliche Eingriffe
Amalgam
Bakterien - resistente Stämme
Impfungen
Medizinische Behandlungsfehler
Zahnmedizin und Zahnprobleme
---
Sucht
Alkohol
Nikotin
Rund ums Thema Sucht
Verschiedene Drogen
Menu
Krankheit behandeln
Krankheiten
A-H
Krankheiten suchen
ADS, ADHS, Autismus
Akne, Ausschlag
Allergie
Asthma
Augenkrankheiten
Bakterielle Fehlbesiedlung
Borreliose
Burnout-Syndrom
CFIDS(CFS) / ME
Demenz, Alzheimer
Depression
Diabetes
Fibromyalgie
Frauenkrankheiten
Fructose-Intoleranz
Gluten-Intoleranz, Zöliakie
Grippe, Erkältung
Hauterkrankungen
Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Krankheiten
I-Z
Histamin-Intoleranz
Kinderkrankheiten
Kopfschmerzen, Migräne
Krebs
Kryptopyrrolurie HPU/KPU
Laktose-Intoleranz
Männerkrankheiten
MCS
Multiple Sklerose
Neurodermitis
Neurostress
Osteoporose
Oxidativer/Nitrosativer Stress
Panikattacken, Angst
Parasiten
Pilzerkrankungen
Rheumatische Erkrankungen
Rückenschmerzen
Schilddrüse, Hormonsystem
Tinnitus
Menu
Hilfe
finden
Gesundheitsanbieter finden
Therapeutenverzeichnis
Speziell: Hypnosetherapeuten
Speziell: Baubiologen
Ich bin Therapeut/Dienstleister
Notrufmöglichkeiten
Hilfe aus Community
Was könnte mein Problem sein
Gesundheit allgemein
Krankheitsbilder allgemein
Ich stelle mich vor
Technische Fragen
Menu
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Menü
Anmelden
Registrieren
zurück
Menu
Install the app
Installieren
Startseite
Körperliche Faktoren
Bewegung
Höhenverstellbaren Schreibtischaufsatz zum Sitzen und Stehen selbst bauen?
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Kate" data-source="post: 1273718" data-attributes="member: 494"><p>Hallo zusammen,</p><p></p><p>ich setze hier an (mit einigen <strong>Hervorhebungen</strong>) und hatte dort ja einen neuen Thread auch schon angekündigt:</p><p></p><p></p><p>Mein Provisorium besteht diesem Korb mit den Maßen in cm H 25 x B 35 x T 30 vom dänischen Bettenlager, der bei mir normalerweise im Regal steht:</p><p>[URL unfurl="true"]https://www.daenischesbettenlager.de/schublade-laredo[/URL]</p><p>Darauf liegt lose ein Kieferholzbrett mit gewachster Oberfläche, das ich ebenfalls zuhause hatte; es hat die Maße in cm B 50 x T 40 x H 1,8.</p><p></p><p>Fertig <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite1" alt=":)" title="Smile :)" loading="lazy" data-shortname=":)" /> Die Höhe ist nicht optimal, aber nicht weit davon entfernt. Für einen rechten Winkel zwischen Ober- und Unterarm müsste es ca. 2 cm höher sein, aber für den Blickwinkel lässt sich das Notebook-Display etwas nach hinten kippen und 10-Finger-Schreiben geht auch problemlos. <strong>Nur höhenverstellbar ist es nicht, sollte es aber, um einen smoothen Wechsel zwischen Sitzen und Stehen zu ermöglichen <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite1" alt=":)" title="Smile :)" loading="lazy" data-shortname=":)" /></strong></p><p></p><p>Die bisher gesichteten Kauflösungen - nur einige Beispiele:</p><p>[URL unfurl="true"]https://yo-yodesk.de/products/yo-yo-desk-80-s[/URL]</p><p>[URL unfurl="false"]https://www.amazon.de/Klapptisch-Schreibtisch-H%C3%B6henverstellbare-Kippwinkel-Luftl%C3%B6cher/dp/B08HQDLLHJ/ref=sr_1_467?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&dchild=1&keywords=schreibtischaufsatz+notebook&qid=1608123296&s=kitchen&sr=1-467[/URL]</p><p>[URL unfurl="false"]https://www.amazon.de/Fenge-Sitz-Steh-Schreibtisch-H%C3%B6henverstellbare-ergonomische-Workstation/dp/B07Z7QS71Z/ref=cm_cr_arp_d_product_top?ie=UTF8[/URL]</p><p>... - kosten ca. zwischen 80 und 800 Euro und ich denke, das geht für einfache Ansprüche auch preiswerter. Zudem sind die Kauflösungen zu groß für meinen Schreibtisch, ideal wäre eine<strong> Fläche von ca. 50 cm x 60 cm</strong>.</p><p></p><p>Habt Ihr Ideen dazu? <img class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" alt="🤔" title="Nachdenkendes Gesicht :thinking:" src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/6.5/png/unicode/64/1f914.png" data-shortname=":thinking:" /> Hauptknackpunkt ist die möglichst feinstufige Höhenverstellung, wobei mir notfalls auch eine Steh- und eine Sitz-Position reichen würde. Mir fallen bisher nur Tischböcke aus dem Baumarkt ein, die sind von dem her, was ich kenne, aber zu groß.</p><p></p><p>Gruß</p><p>Kate</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Kate, post: 1273718, member: 494"] Hallo zusammen, ich setze hier an (mit einigen [B]Hervorhebungen[/B]) und hatte dort ja einen neuen Thread auch schon angekündigt: Mein Provisorium besteht diesem Korb mit den Maßen in cm H 25 x B 35 x T 30 vom dänischen Bettenlager, der bei mir normalerweise im Regal steht: [URL unfurl="true"]https://www.daenischesbettenlager.de/schublade-laredo[/URL] Darauf liegt lose ein Kieferholzbrett mit gewachster Oberfläche, das ich ebenfalls zuhause hatte; es hat die Maße in cm B 50 x T 40 x H 1,8. Fertig :) Die Höhe ist nicht optimal, aber nicht weit davon entfernt. Für einen rechten Winkel zwischen Ober- und Unterarm müsste es ca. 2 cm höher sein, aber für den Blickwinkel lässt sich das Notebook-Display etwas nach hinten kippen und 10-Finger-Schreiben geht auch problemlos. [B]Nur höhenverstellbar ist es nicht, sollte es aber, um einen smoothen Wechsel zwischen Sitzen und Stehen zu ermöglichen :)[/B] Die bisher gesichteten Kauflösungen - nur einige Beispiele: [URL unfurl="true"]https://yo-yodesk.de/products/yo-yo-desk-80-s[/URL] [URL unfurl="false"]https://www.amazon.de/Klapptisch-Schreibtisch-H%C3%B6henverstellbare-Kippwinkel-Luftl%C3%B6cher/dp/B08HQDLLHJ/ref=sr_1_467?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&dchild=1&keywords=schreibtischaufsatz+notebook&qid=1608123296&s=kitchen&sr=1-467[/URL] [URL unfurl="false"]https://www.amazon.de/Fenge-Sitz-Steh-Schreibtisch-H%C3%B6henverstellbare-ergonomische-Workstation/dp/B07Z7QS71Z/ref=cm_cr_arp_d_product_top?ie=UTF8[/URL] ... - kosten ca. zwischen 80 und 800 Euro und ich denke, das geht für einfache Ansprüche auch preiswerter. Zudem sind die Kauflösungen zu groß für meinen Schreibtisch, ideal wäre eine[B] Fläche von ca. 50 cm x 60 cm[/B]. Habt Ihr Ideen dazu? 🤔 Hauptknackpunkt ist die möglichst feinstufige Höhenverstellung, wobei mir notfalls auch eine Steh- und eine Sitz-Position reichen würde. Mir fallen bisher nur Tischböcke aus dem Baumarkt ein, die sind von dem her, was ich kenne, aber zu groß. Gruß Kate [/QUOTE]
Zitate einfügen…
Authentifizierung
Antworten
Teilen
Facebook
Twitter
Reddit
Tumblr
WhatsApp
E-Mail
Teilen
Link
Startseite
Körperliche Faktoren
Bewegung
Höhenverstellbaren Schreibtischaufsatz zum Sitzen und Stehen selbst bauen?
Oben