Themenstarter
- Beitritt
- 17.04.12
- Beiträge
- 56
Hallo
ich wollte mich im Borre-Forum erkundigen, weil viele hier sich mit der Labordiagnostik der Borreliose gut auskennen: Bedeutet in diesem Fall Hitzeschockprotein (HSP60) das Gleiche wie 60-kD Common antigen.
Im Laborlexikon https://www.laborlexikon.de/Lexikon/Tabellen/21-Banden_Borrelien-Blot.htm steht das in der zweiten Spalte. Aber ich bin mir nicht so sicher, dass das das Gleiche ist.
Bei mir wurden Chlamydien getestet und jetzt habe ich einen Artikel gelesen www.medac.de/data/diagnostik/chlamydianews/31.pdf über "Serumantikörper gegen Hitzeschockproteine (HSPs). Sensitive und spezifische Marker für das akute Koronarsyndrom"
Vielen Dank!
ich wollte mich im Borre-Forum erkundigen, weil viele hier sich mit der Labordiagnostik der Borreliose gut auskennen: Bedeutet in diesem Fall Hitzeschockprotein (HSP60) das Gleiche wie 60-kD Common antigen.

Im Laborlexikon https://www.laborlexikon.de/Lexikon/Tabellen/21-Banden_Borrelien-Blot.htm steht das in der zweiten Spalte. Aber ich bin mir nicht so sicher, dass das das Gleiche ist.
Bei mir wurden Chlamydien getestet und jetzt habe ich einen Artikel gelesen www.medac.de/data/diagnostik/chlamydianews/31.pdf über "Serumantikörper gegen Hitzeschockproteine (HSPs). Sensitive und spezifische Marker für das akute Koronarsyndrom"
Vielen Dank!
Zuletzt bearbeitet: