Menü
Startseite
Aktuell
Community-Funktionen
Meine Beteiligung
Allgemeine Suche
Neue ungelesene Beiträge
Unbeantwortete Themen
Mitgliederliste
Menu
Gesundheit stärken
Konstitution
Körperliche Faktoren
Bewegung
Entgiftung
Ernährung
Nahrungsergänzung
Säure-Basen-Haushalt
Seelisch-geistige Faktoren
Gefühlswelt
Psyche & Gesundheit
Selbstfindung
Stärkung für Psyche, Geist und Seele
Umgang mit Stress
Soziale Faktoren
Soziales Umfeld
Familie und Erziehung
Leben im Alter
Partnerschaft und Sexualität
Lebensfreude
Mit Herz
Erlebnisse
Gemeinsam vorwärts
Humor
Kreativität
Mit Kopf
Alltagstipps
Bücher Gesundheit & Leben
Nachdenken
Philosophie
Religion
Menu
Schädliches reduzieren
---
Umwelteinflüsse
Elektrosmog
Geopathie
Gifte
Körperpflege & Kosmetik
Radioaktivität
Wohn- und Arbeitsumfeld
Ärztliche Eingriffe
Amalgam
Bakterien - resistente Stämme
Impfungen
Medizinische Behandlungsfehler
Zahnmedizin und Zahnprobleme
---
Sucht
Alkohol
Nikotin
Rund ums Thema Sucht
Verschiedene Drogen
Menu
Krankheit behandeln
Krankheiten
A-H
Krankheiten suchen
ADS, ADHS, Autismus
Akne, Ausschlag
Allergie
Asthma
Augenkrankheiten
Bakterielle Fehlbesiedlung
Borreliose
Burnout-Syndrom
CFIDS(CFS) / ME
Demenz, Alzheimer
Depression
Diabetes
Fibromyalgie
Frauenkrankheiten
Fructose-Intoleranz
Gluten-Intoleranz, Zöliakie
Grippe, Erkältung
Hauterkrankungen
Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Krankheiten
I-Z
Histamin-Intoleranz
Kinderkrankheiten
Kopfschmerzen, Migräne
Krebs
Kryptopyrrolurie HPU/KPU
Laktose-Intoleranz
Männerkrankheiten
MCS
Multiple Sklerose
Neurodermitis
Neurostress
Osteoporose
Oxidativer/Nitrosativer Stress
Panikattacken, Angst
Parasiten
Pilzerkrankungen
Rheumatische Erkrankungen
Rückenschmerzen
Schilddrüse, Hormonsystem
Tinnitus
Menu
Hilfe
finden
Gesundheitsanbieter finden
Therapeutenverzeichnis
Speziell: Hypnosetherapeuten
Speziell: Baubiologen
Ich bin Therapeut/Dienstleister
Notrufmöglichkeiten
Hilfe aus Community
Was könnte mein Problem sein
Gesundheit allgemein
Krankheitsbilder allgemein
Ich stelle mich vor
Technische Fragen
Menu
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Menü
Anmelden
Registrieren
zurück
Menu
Install the app
Installieren
Startseite
Hilfe aus Community
Erfolgsberichte
Histaminintoleranz und Blasenprobleme
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="konfus" data-source="post: 980337"><p>nachdem ich mit Hilfe dieses Forums auf meine Histaminintoleranz aufmerksam wurde, möchte ich einige Dinge berichten, die mir auf dem Weg zur histaminarmen Ernährung widerfahren sind. Die Symptome sind genauso unterschiedlich wie die Verträglichkeit der einzelnen Nahrungsmittel, deshalb ist es auch so schwierig die richtige Ernährung für sich selbst herauszufinden.</p><p></p><p>Also...</p><p>ich fing vor ca. 1 1/2 Jahren mit der Auslassdiät an, als die Besserung eintrat, führte ich langsam mehr Lebensmittel in meine tgl. Ernährung ein.</p><p></p><p>Was so tückisch bei mir war, ich vertrug vor ca. 1 Jahr noch wesentlich mehr, es stellten sich immer wieder neue Unverträglichkeiten von Lebensmitteln und Medikamenten ein. Deshalb kam ich auch nicht immer gleich dahinter, was mir nicht bekommt. Genauso war es mit Kleinigkeiten, die ich als Kleinigkeiten z. B. Marmelade, vertrug, der Tl am morgen ging, aber nicht tgl., genauso wie die Radieschen die ich ab und zu aß, aber an mehreren Tagen hintereinander geht es nicht.</p><p>Am gravierendsten war es mit der Frischmilch, die trank ich gerne, aß Haferflocken mit Milch, ging lange Zeit gut, dann bekam ich pötzlich Blasenprobleme, war stündlich auf der Toilette, konnte nachts nicht mehr schlafen, ich schob es aber auf meine Spinalkanalstenose im LWS, da kommt sowas auch vor. Ich bekam auch nicht die üblichen Symptome für Histamin, das bei mir so typische mörderische schwitzen, nur die Blase spielte verrückt. Erst als ich pötzlich Blähungen auf meine morgendlichen Haferflocken bekam, strich ich Milch und Haferflocken. Und siehe da, meine Blase funktionierte wieder normal.</p><p></p><p>Das ging mir auch mit Medikamenten so, die gingen vor einen Jahr noch, pötzlich fing auch da das Problem mit meinr Blase an, ich bekam nicht mehr genug Flüssigkeit in mich hinein, ich trank und trank, hatte ewig Durst, bekam trockene Augen, Zuckertest war negativ, hörte überall ich trinke zu wenig, stimmte aber nicht. Bei Probiotika merkte ich es auch erst, als ich die wegen einer Darmentzündung und AB Therapie wieder nehmen sollte, prompt ging es wieder an. Ebenso bei einer Cortisonspritze, was ich ohnehin vermeide, aber ich hatte solche mörderische Schmerzen, das ich sie mir geben lies, ich hatte solange das Cortison wirkte, Blasenprobleme, erst als auch die Wirkung nachlies, hörte auch der Blasendrang auf, und bei allem fehlten wieder die typischen Histaminprobleme, nur die Blase machte Schwierigkeiten.</p><p></p><p>So ging es mit vielen Kleinigkeiten, deshalb wollte ich das mal zur Problematik der Histaminintoleranz beitragen. </p><p></p><p>Ich habe inzwischen meine Ernährung gefunden, nach und nach immer mehr gestrichen und achte darauf, dass ich bestimmte Dinge nur ab und zu esse und ich esse Gluten- und Milchfrei, überwiegend Gemüse und Obst, mit Fisch, Fleisch und Eidottern, glutenfreie Nudeln oder glutenfreies Brot und Kuchen sind Ausnahmen, auch wegen meiner Verstopfung die ich sehr schnell bekomme.</p><p></p><p>Ich leiste mir mittels Daosin inzwischen eine Tasse Kaffe tgl., Bio und coffeinfrei, im Moccakocher zubereitet und mit heißem Wasser verlängert, bekommt mir gut, ging vielleicht auch ohne Daosin, aber das ist mein Netz das brauche, auch wenn ich mal Gelüste auf ein bischen! Wurst habe, nehme ich Daosin, es erleichtert mir das Leben etwas.</p><p></p><p>Gesund bin ich trotz eigener Hoffnung nicht geworden, ich leider auch unter einer anderen gesundheitlichen Problematik, nur die Histaminsymptome sind verschwunden und von gelegentlichen Gelüsten abgesehen, komme ich gut zurecht, man kann damit umgehen.</p><p></p><p>Vielleicht hat jemand auch solche Probleme und kann aus meinem Wissen Nutzen ziehen.</p><p></p><p>Gruß</p><p>Konfus</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="konfus, post: 980337"] nachdem ich mit Hilfe dieses Forums auf meine Histaminintoleranz aufmerksam wurde, möchte ich einige Dinge berichten, die mir auf dem Weg zur histaminarmen Ernährung widerfahren sind. Die Symptome sind genauso unterschiedlich wie die Verträglichkeit der einzelnen Nahrungsmittel, deshalb ist es auch so schwierig die richtige Ernährung für sich selbst herauszufinden. Also... ich fing vor ca. 1 1/2 Jahren mit der Auslassdiät an, als die Besserung eintrat, führte ich langsam mehr Lebensmittel in meine tgl. Ernährung ein. Was so tückisch bei mir war, ich vertrug vor ca. 1 Jahr noch wesentlich mehr, es stellten sich immer wieder neue Unverträglichkeiten von Lebensmitteln und Medikamenten ein. Deshalb kam ich auch nicht immer gleich dahinter, was mir nicht bekommt. Genauso war es mit Kleinigkeiten, die ich als Kleinigkeiten z. B. Marmelade, vertrug, der Tl am morgen ging, aber nicht tgl., genauso wie die Radieschen die ich ab und zu aß, aber an mehreren Tagen hintereinander geht es nicht. Am gravierendsten war es mit der Frischmilch, die trank ich gerne, aß Haferflocken mit Milch, ging lange Zeit gut, dann bekam ich pötzlich Blasenprobleme, war stündlich auf der Toilette, konnte nachts nicht mehr schlafen, ich schob es aber auf meine Spinalkanalstenose im LWS, da kommt sowas auch vor. Ich bekam auch nicht die üblichen Symptome für Histamin, das bei mir so typische mörderische schwitzen, nur die Blase spielte verrückt. Erst als ich pötzlich Blähungen auf meine morgendlichen Haferflocken bekam, strich ich Milch und Haferflocken. Und siehe da, meine Blase funktionierte wieder normal. Das ging mir auch mit Medikamenten so, die gingen vor einen Jahr noch, pötzlich fing auch da das Problem mit meinr Blase an, ich bekam nicht mehr genug Flüssigkeit in mich hinein, ich trank und trank, hatte ewig Durst, bekam trockene Augen, Zuckertest war negativ, hörte überall ich trinke zu wenig, stimmte aber nicht. Bei Probiotika merkte ich es auch erst, als ich die wegen einer Darmentzündung und AB Therapie wieder nehmen sollte, prompt ging es wieder an. Ebenso bei einer Cortisonspritze, was ich ohnehin vermeide, aber ich hatte solche mörderische Schmerzen, das ich sie mir geben lies, ich hatte solange das Cortison wirkte, Blasenprobleme, erst als auch die Wirkung nachlies, hörte auch der Blasendrang auf, und bei allem fehlten wieder die typischen Histaminprobleme, nur die Blase machte Schwierigkeiten. So ging es mit vielen Kleinigkeiten, deshalb wollte ich das mal zur Problematik der Histaminintoleranz beitragen. Ich habe inzwischen meine Ernährung gefunden, nach und nach immer mehr gestrichen und achte darauf, dass ich bestimmte Dinge nur ab und zu esse und ich esse Gluten- und Milchfrei, überwiegend Gemüse und Obst, mit Fisch, Fleisch und Eidottern, glutenfreie Nudeln oder glutenfreies Brot und Kuchen sind Ausnahmen, auch wegen meiner Verstopfung die ich sehr schnell bekomme. Ich leiste mir mittels Daosin inzwischen eine Tasse Kaffe tgl., Bio und coffeinfrei, im Moccakocher zubereitet und mit heißem Wasser verlängert, bekommt mir gut, ging vielleicht auch ohne Daosin, aber das ist mein Netz das brauche, auch wenn ich mal Gelüste auf ein bischen! Wurst habe, nehme ich Daosin, es erleichtert mir das Leben etwas. Gesund bin ich trotz eigener Hoffnung nicht geworden, ich leider auch unter einer anderen gesundheitlichen Problematik, nur die Histaminsymptome sind verschwunden und von gelegentlichen Gelüsten abgesehen, komme ich gut zurecht, man kann damit umgehen. Vielleicht hat jemand auch solche Probleme und kann aus meinem Wissen Nutzen ziehen. Gruß Konfus [/QUOTE]
Zitate einfügen…
Authentifizierung
Antworten
Teilen
Facebook
Twitter
Reddit
Tumblr
WhatsApp
E-Mail
Teilen
Link
Startseite
Hilfe aus Community
Erfolgsberichte
Histaminintoleranz und Blasenprobleme
Oben