Themenstarter
- Beitritt
- 02.08.06
- Beiträge
- 2.694
Hallo,
Zitat Wiki :
Weiss jemand ob ein erhöhter Hirndruck auch etwas mit oxidativen - nitrosativen Stress zu tun hat etc. ?
Weche Untersuchungen außer MRT und Sono wären sinnvoll ( er ) ?
Richtwerte Wiki
0- 10 mm Hg normaler ICP
11-20 mm Hg leicht erhöhter ICP
21-40 mm Hg stark erhöhter ICP
über 40 mm Hg sehr stark erhöhter ICP
Quelle : Hirndruck – Wikipedia Stand : 08.02.2008
Liebe Grüsse NellyK
Zitat Wiki :
Als Hirndruck (Abkürzung ICP für englisch intracranial pressure) wird der im Schädelinnern herrschende (intrakranielle) Gehirnflüssigkeitsdruck bezeichnet. Er steht zum Druck der Blutgefäße im Gehirn sowie zum interstitiellen Druck im Hirngewebe in Beziehung. Oft wird die Bezeichnung Hirndruck auch für den intrakraniellen Druckanstieg herangezogen, dem eine Zunahme des Hirnvolumens durch eine Raumforderung oder eine Flüssigkeitsvermehrung zu Grunde liegt (Monro-Kellie-Doktrin).
Weiss jemand ob ein erhöhter Hirndruck auch etwas mit oxidativen - nitrosativen Stress zu tun hat etc. ?
Weche Untersuchungen außer MRT und Sono wären sinnvoll ( er ) ?
Richtwerte Wiki
0- 10 mm Hg normaler ICP
11-20 mm Hg leicht erhöhter ICP
21-40 mm Hg stark erhöhter ICP
über 40 mm Hg sehr stark erhöhter ICP
Quelle : Hirndruck – Wikipedia Stand : 08.02.2008
Liebe Grüsse NellyK
Zuletzt bearbeitet: