Themenstarter
- Beitritt
- 19.03.06
- Beiträge
- 8.401
Angeregt durch eine Aussage in einem anderen Thread, würde ich gerne diese Frage hier zur Diskussion stellen.
Nicht selten werden an den Schulen (gerne in der siebten und achten Klasse) "Präventionsprojekte" abgehalten. Häufiger sind "abschreckende Beispiele", wie der Bericht eines clean gewordenen Heroin - Users, eines trockenen Alkoholikers oder auch Filme mit "abschreckenden" Inhalten, zentral bei solchen Veranstaltungen.
Was denkt Ihr, hilft "Abschreckung" wirklich, z.B. gegen Nikotin-, Alkohol- und Drogenmissbrauch oder -sucht?
Drogenprävention - Wikipedia
https://www.akp-mainz.de/pdf/newsletter_09_2004.pdf
www.step-hannover.de/data/step/onlineberatung.html
Herzliche Grüße von
Leòn
Nicht selten werden an den Schulen (gerne in der siebten und achten Klasse) "Präventionsprojekte" abgehalten. Häufiger sind "abschreckende Beispiele", wie der Bericht eines clean gewordenen Heroin - Users, eines trockenen Alkoholikers oder auch Filme mit "abschreckenden" Inhalten, zentral bei solchen Veranstaltungen.
Was denkt Ihr, hilft "Abschreckung" wirklich, z.B. gegen Nikotin-, Alkohol- und Drogenmissbrauch oder -sucht?
Drogenprävention - Wikipedia
https://www.akp-mainz.de/pdf/newsletter_09_2004.pdf
www.step-hannover.de/data/step/onlineberatung.html
Herzliche Grüße von
Leòn