Themenstarter
- Beitritt
- 19.03.09
- Beiträge
- 5
hallo und guten tag!
bin neu hier und hab folgendes thema!

ein guter bekannter von mir,(mitte vierzig)bekam im september 2008 nach zweitem herzinfarkt,
sdrei bypäse,.wobei die op sehr schwierig verlief.es folgten depressionen,
der allgemeine zustand ist bimmer noch nicht wie es sein sollte.
.jetzt meine frage!
aussteuerung der krankenkasse folgte.rente wursde beantragt.kein krankenkeld mehr.
dann der gang zum arbeitsamt .
jetzt der hammer!
laut entlassungsberichten von krankenhaus und reha, sei er voll erwärbsfähig,
undmüsste sich sofort mit seinem arbeitgeber wieder in verbindung setzen,
sonst würde das überbrückungsgeld gestrichen.
kann so was überhaupt sein.da ist man krank und muss jetzt noch um die existenz fürchten.weiss da jemand ratß
vielen dank im vorraus.
bin neu hier und hab folgendes thema!
ein guter bekannter von mir,(mitte vierzig)bekam im september 2008 nach zweitem herzinfarkt,
sdrei bypäse,.wobei die op sehr schwierig verlief.es folgten depressionen,
der allgemeine zustand ist bimmer noch nicht wie es sein sollte.
.jetzt meine frage!
aussteuerung der krankenkasse folgte.rente wursde beantragt.kein krankenkeld mehr.
dann der gang zum arbeitsamt .
jetzt der hammer!
laut entlassungsberichten von krankenhaus und reha, sei er voll erwärbsfähig,
undmüsste sich sofort mit seinem arbeitgeber wieder in verbindung setzen,
sonst würde das überbrückungsgeld gestrichen.
kann so was überhaupt sein.da ist man krank und muss jetzt noch um die existenz fürchten.weiss da jemand ratß
vielen dank im vorraus.