Themenstarter
- Beitritt
- 09.09.08
- Beiträge
- 15.982
Wuhu,
las darüber "nebenbei" einen kurzen Beitrag in einer (ö) Zeitung - einmal googlen brachte mich zu diesem Artikel:
Vor gar nicht allzu langer Zeit las man noch, dass (Fach-) Personal für die Betreuungen auf sämtlichen Gebieten (Krankenhäuser, Geriatrien, etc) gesucht würden, es gäbe Mangel an Personal bzw Nachfrage für diese Berufe - auch und vor allem in Zukunft...
:idee:
Meine Schwester arbeitet im "Gesundheitsbereich" und muss es leider "hautnah" erleben - immer mehr (Fach-) Betreuer werden eingespart, die noch vorhandenen können eine menschenwürdige Betreuung (schon lange) nicht mehr ausführen. Oben drein werden diese auch noch in "neue (Dienst-) Verträge" mit weniger Gehalt unterm Strich gedrängt - es gäbe schließlich "günstigere" Alternativen...
:schock:
las darüber "nebenbei" einen kurzen Beitrag in einer (ö) Zeitung - einmal googlen brachte mich zu diesem Artikel:
Vollständiger Artikel: 240.000 bekommen Psychopharmaka: Heime stellen Demente ruhig - n-tv.deSonntag, 25. März 2012
240.000 bekommen Psychopharmaka
Heime stellen Demente ruhig
Der Mangel an Personal führt dazu, dass in Heimen und ambulanter Pflege rund 250.000 Demenzkranke mit Psychopharmaka ruhig gestellt werden. Das berechnet die Universität Bremen. Die...
Vor gar nicht allzu langer Zeit las man noch, dass (Fach-) Personal für die Betreuungen auf sämtlichen Gebieten (Krankenhäuser, Geriatrien, etc) gesucht würden, es gäbe Mangel an Personal bzw Nachfrage für diese Berufe - auch und vor allem in Zukunft...
:idee:
Meine Schwester arbeitet im "Gesundheitsbereich" und muss es leider "hautnah" erleben - immer mehr (Fach-) Betreuer werden eingespart, die noch vorhandenen können eine menschenwürdige Betreuung (schon lange) nicht mehr ausführen. Oben drein werden diese auch noch in "neue (Dienst-) Verträge" mit weniger Gehalt unterm Strich gedrängt - es gäbe schließlich "günstigere" Alternativen...
:schock: