Themenstarter
- Beitritt
- 04.03.09
- Beiträge
- 417
Das Thema, die Frage, passt so in der Form nirgendwo wirklich ins Forum. Und wahrscheinlich gibt es auch keine befriedigende Antwort. Ich versuchs dennoch mal..
Wie an anderer Stelle schon beschrieben leide ich unter Mykosen. Das primäre Problem dabei waren und sind Systemmykosen. Diese kann ich mit systemischen Anitmykotika im Schach halten.
Der andere Teil ist eine extreme Überwucherung der ganzen Haut mit Dermatophyten. Der "Säureschutzmantel" mit einem bakteriellen Milleu ist so nicht mehr vorhanden. Pilze haben die absolute Herrschaft.
Natürlich ist dieses Problem vordergründig leicht zu behandeln. Ordentlich topische Antimykotika drauf und die Haut ist in Ordnung. Nur: das funktioniert immer nur kurzfristig. Und da praktisch die ganze Haut davon betroffen ist, gestaltet sich die Behandlung dauerhaft als schwierig bis unmöglich.
Daher die Frage: kann man irgendwie die Sache grundlegend sanieren? Kann man das bakterielle Milleu das eigentlich dominant sein sollte, und einen wesentlichen Teil Schutzfunktion erfüllt, gezielt wieder ansiedeln? Gibt es dazu irgendwelche weiterführenden Informationen, Theorien, Philosopien... ?
Wie an anderer Stelle schon beschrieben leide ich unter Mykosen. Das primäre Problem dabei waren und sind Systemmykosen. Diese kann ich mit systemischen Anitmykotika im Schach halten.
Der andere Teil ist eine extreme Überwucherung der ganzen Haut mit Dermatophyten. Der "Säureschutzmantel" mit einem bakteriellen Milleu ist so nicht mehr vorhanden. Pilze haben die absolute Herrschaft.
Natürlich ist dieses Problem vordergründig leicht zu behandeln. Ordentlich topische Antimykotika drauf und die Haut ist in Ordnung. Nur: das funktioniert immer nur kurzfristig. Und da praktisch die ganze Haut davon betroffen ist, gestaltet sich die Behandlung dauerhaft als schwierig bis unmöglich.
Daher die Frage: kann man irgendwie die Sache grundlegend sanieren? Kann man das bakterielle Milleu das eigentlich dominant sein sollte, und einen wesentlichen Teil Schutzfunktion erfüllt, gezielt wieder ansiedeln? Gibt es dazu irgendwelche weiterführenden Informationen, Theorien, Philosopien... ?