Na ja, die Restleistung der Niere beträgt 1.25%, man geht erfahrungsgemäss davon aus, dass sich die Niere nicht mehr soweit erholt, dass die Leistung über 10-15% steigt. Gemäss Lehrbuch wird eine Niere mit weniger als die 10-15 % Leistung entfernt.
Hallo Sally,
Laut Lehrbuch!?!?!?!?!?!?!?!?!?!?!? Was in Lehrbüchern, besonders bei der Medizin alles steht, was nur teilweise stimmt oder gar nicht, geht auf keine Kuhhaut! Auch Serrapeptase wird da kaum erwähnt, die Ärzte kennen es nicht, die Naturheilkunde wird komplett ignoriert usw.
Die Niere bringt jetzt noch 1.25% Leistung, besser als gar nichts. Meines Erachtens wäre eine Entfernung nur dann erforderlich, wenn die Niere selbst als Organ nicht mehr durchblutet würde und sozusagen absterben würde. Generell gesprochen sind Ärzte viel zu schnell bei der Hand, irgendein Organ zu entfernen. Deshalb auch die Empfehlung mehrere Meinungen einzuholen, möglichst von einem Urologen, der kein Chirurg ist, da evtl. objektiver.
Ebenfalls zu berücksichtigen wären evtl. Komplikationen bei einer Nierenentfernung - darüber reden die Ärzte nur sehr selten:
Komplikationen bei der operativen Entfernung der Niere › Nieren portal für Erkrankungen und Vorsorge
Hier die medizinischen Gründe für eine Entfernung:
Ursachen die eine Entfernung der Niere erforderlich machen
Eine Entfernung der Niere kann bei unterschiedlichen Erkrankungen oder Verletzungen angezeigt sein. Zu den Krankheiten, die so starke Schäden verursachen können, dass eine Niere unter Umständen entfernt werden muss, gehören Niereninfarkte
(Arterienverschlüsse mit Untergang von Nierengewebe), Nierenthrombosen (Venenverschlüsse), ausgeprägte Nierensteine, Harnabflussstörungen mit sackförmigen Erweiterungen des Nierenkelchsystems (Hydronephrose, „Wassersackniere“) sowie schwere Nierenfehlbildungen. Insbesondere muss die Niere oft bei bösartigen Tumoren (z. B. Nierenkarzinom) herausoperiert werden, bisweilen auch bei
gutartigen Wucherungen. Auch Entzündungen können eine Nierenentfernung bedingen, z. B. die „eigentliche“ Nierenentzündung
(Glomerulonephritis oder Glomerulopathie mit unterschiedlichen Ursachen), Nierenbeckenentzündung (Pyelonephritis, meist durch Bakterien verursacht), Nierentuberkulose oder Nierenabszesse (abgekapselte Eiterherde). Ebenso können bestimmte Verletzungen der Grund dafür sein, dass eine Niere entfernt wird, z. B. ein Nierenriss oder ein Nierenabriss.
Entfernung Niere | Nierenentfernung | Nephrektomie
Meine Frage an Dich: liegt außer der Leistungsminderung eine oder mehrere der o.g. Ursachen bei Dir vor?
Die Leistungsminderung wurde bei Dir von der Stenose verursacht - d.h. einem ständigen Rückstau - welche Schäden genau wurden darüber hinaus verursacht? Evtl. Ablagerungen in den Nierenkanälchen, Arterien, Venen?
Die im Zitat fett hervorgehobenen Ursachen können von Serrapeptase positiv beeinflußt werden. Wenn die Niere also drin bleibt, die Behandlung mit Serrapeptase einiges korrigiert bzw. behandelt, dann wäre eine Chance gegeben, daß sie sich wieder einigermaßen erholt und auch wieder mehr leistet.
Natürlich wäre es schön für mich, wenn ich durch das Enzym Serrapeptase die Stenose einfach so wegschmelzen könnte.
Es kann das Narbengewebe wegschmelzen

. Du könntest damit anfangen und sehen, was geschieht. Etwas Zeit braucht das schon und die Dosierung sollte langsam gesteigert werden, warum, steht im Serrapeptase Thread.
Habe auch noch etwas gegooglet, was meinst Du denn dazu?
Neues zu Serrapeptase (ANIFLAZYM) - arznei telegramm
Dies war keine reine Serrapeptase, verschreibungspflichtig, hatte extrem viele Nebenwirkungen, die Pharma hatte Serrapeptase verfälscht. Meines Wissens wurde das wegen der extremen NWs sogar vom Markt genommen.
Finger weg!!!
Im Serrapeptase Thread findest Du Lieferanten, hier der, den viele von uns inzwischen nutzen, komplett Bio:
Serrapeptase - Natural enzyme supplement with many health benefits
Das nehme auch ich, nicht zu hoch dosiert erzeugt es keinerlei Nebenwirkungen. Lies dazu auch die Erfahrungen, die verschiedene User hier damit gemacht haben.
Liebe Grüße,
Clematis