Menü
Startseite
Aktuell
Community-Funktionen
Meine Beteiligung
Allgemeine Suche
Neue ungelesene Beiträge
Unbeantwortete Themen
Mitgliederliste
Menu
Gesundheit stärken
Konstitution
Körperliche Faktoren
Bewegung
Entgiftung
Ernährung
Nahrungsergänzung
Säure-Basen-Haushalt
Seelisch-geistige Faktoren
Gefühlswelt
Psyche & Gesundheit
Selbstfindung
Stärkung für Psyche, Geist und Seele
Umgang mit Stress
Soziale Faktoren
Soziales Umfeld
Familie und Erziehung
Leben im Alter
Partnerschaft und Sexualität
Lebensfreude
Mit Herz
Erlebnisse
Gemeinsam vorwärts
Humor
Kreativität
Mit Kopf
Alltagstipps
Bücher Gesundheit & Leben
Nachdenken
Philosophie
Religion
Menu
Schädliches reduzieren
---
Umwelteinflüsse
Elektrosmog
Geopathie
Gifte
Körperpflege & Kosmetik
Radioaktivität
Wohn- und Arbeitsumfeld
Ärztliche Eingriffe
Amalgam
Bakterien - resistente Stämme
Impfungen
Medizinische Behandlungsfehler
Zahnmedizin und Zahnprobleme
---
Sucht
Alkohol
Nikotin
Rund ums Thema Sucht
Verschiedene Drogen
Menu
Krankheit behandeln
Krankheiten
A-H
Krankheiten suchen
ADS, ADHS, Autismus
Akne, Ausschlag
Allergie
Asthma
Augenkrankheiten
Bakterielle Fehlbesiedlung
Borreliose
Burnout-Syndrom
CFIDS(CFS) / ME
Demenz, Alzheimer
Depression
Diabetes
Fibromyalgie
Frauenkrankheiten
Fructose-Intoleranz
Gluten-Intoleranz, Zöliakie
Grippe, Erkältung
Hauterkrankungen
Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Krankheiten
I-Z
Histamin-Intoleranz
Kinderkrankheiten
Kopfschmerzen, Migräne
Krebs
Kryptopyrrolurie HPU/KPU
Laktose-Intoleranz
Männerkrankheiten
MCS
Multiple Sklerose
Neurodermitis
Neurostress
Osteoporose
Oxidativer/Nitrosativer Stress
Panikattacken, Angst
Parasiten
Pilzerkrankungen
Rheumatische Erkrankungen
Rückenschmerzen
Schilddrüse, Hormonsystem
Tinnitus
Menu
Hilfe
finden
Gesundheitsanbieter finden
Therapeutenverzeichnis
Speziell: Hypnosetherapeuten
Speziell: Baubiologen
Ich bin Therapeut/Dienstleister
Notrufmöglichkeiten
Hilfe aus Community
Was könnte mein Problem sein
Gesundheit allgemein
Krankheitsbilder allgemein
Ich stelle mich vor
Technische Fragen
Menu
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Menü
Anmelden
Registrieren
zurück
Menu
Install the app
Installieren
Startseite
Umwelteinflüsse
Radioaktivität
Granit-Radioaktivität
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen
alternativen Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Pius Wihler" data-source="post: 10786" data-attributes="member: 245"><p>Hoi Marcel</p><p> </p><p>Ich vermute, dass du damit Granitplatten im Wohnbereich ansprichst. Ich denke, in einer Wohnung wird aus Feuchtigkeitsgründen genügend gelüftet, dass dies kein Problem sein sollte.</p><p>Ich habe eine Broschüre des Bundesamtes für Gesundheitswesen vor mir, "Radioaktivität und Strahlenschutz" Form. 311.322d 3.92. die kannst du da bestellen, meine Ausgabe ist offenbar von 1992. Ich weiss nicht, ob es da im Internet auch Angaben dazu vom BAG gibt.</p><p>Ich zitiere von S. 19:</p><p>Der Mensch war schon immer einer natürlichen Strahlendosis ausgesetzt. Insgesamt beträgt die durchschnittliche Jahres-Dosis für die Bevölkerung in der Schweiz ungefähr 5 mSv. (Millisievert)</p><p></p><p>Radon und seine Zerfallsprodukte tragen zur Jahresdosis fast die Hälfte bei.</p><p></p><p>Radon in den Häusern stammt vorwiegend aus dem Boden. Der Anteil aus Baumaterialien ist meist klein.</p><p></p><p>Ich weiss von einem Mann, der die Strahlendosen in Tunnelbaustellen misst, dass die Baustellenbelüftung in den Tunnels vor allem wegen dem Radongas am wichtigsten ist, um die Arbeiter nicht zu hohen Radonbelastungen auszusetzen.</p><p>Es gibt Gebiete in der CH, wo die Radonbelastung höher ist, die aus dem Boden kommt.</p><p>Es gibt "Radongaskonzentrationsmessbecher", die man einige Wochen in einem Raum aufstellt und dann zu Auswertung einsendet. Im Kanton GR wurde eine Studie davon gemacht.</p><p></p><p>Zu Beruhigung: Radon hat eine sehr kurze Halbwertszeit von 3.8 Tagen im Vergleich dazu hat das natürliche Uran-235; 800 Mio. Jahre oder Uran-238; 4.5 Mrd. Jahre, das künstliche Plutonium-239; 24 000 Jahre ~0 </p><p>(Halbwertszeit bedeutet, dass jeweils nach der angegebenen Zeit immer noch die Hälfte der Strahlung vorhanden ist und wieder nach dieser Zeit wieder die Hälfte usw.)</p><p></p><p>Ich zitiere Auszugsweise aus einem Artikel aus "pro aere 3/03": <strong> Tabakrauch ist im Alltag die grösste Quelle von Radioaktivität!!! </strong> , viel grösser als die Strahlung aus natürlichen Quellen (Weltall, Boden und Nahrung) Mehr als 4000 Substanzen sind im Tabakrauch, 40 davon erregen Krebs. Polonium 210 gilt als eines der gefährlichsten - und wenig bekannten - Krebsgifte im Tabak.</p><p><strong> Was ist Polonium? Ein Schwermetall das mit der Zeit zu Blei zerfällt </strong> , und dabei Alpha-Strahlen abgibt. Diese haben die kleinste Reichweite von allen Radioaktiven Strahlen, sind aber für den Menschen am gefährlichsten. Die Teilchen, einmal in den Lungen abgelagert, bleiben und strahlen dort für den Rest des Lebens. Drei Viertel davon gelangen direkt in die Umgebungsluft beim glimmen der Zigarette.....(Passivrauchen!) Ev. weitere Angaben unter www.proaere.ch </p><p></p><p> <strong> Na, das ist ja interessant, eine strahlende Schwermetallquelle, die dauernd "eingeleitet" wird, der sich nicht einmal ein Nichtraucher mehr entziehen kann.... :? Und da sprechen viele vor allem vom Amalgam.....und von Handystrahlen...</strong></p><p></p><p>Bei Google "Polonium 210" eingeben und dann findet man u.a. folgende Links:</p><p></p><p>www.lenntech.com/deutsch/Data-PSE/Po.htm </p><p>(alle Angaben zum Chemie-Periodensystem vorhanden)</p><p></p><p>www.rauchstoppzentrum.ch/0189fc92f11229701/0189fc930310cdd07/</p><p></p><p>Da hab ich auch die Halbwertszeit von Polonium gefunden: 138 Tage und: "Ein starker Raucher (20-40 Zigaretten täglich) verpasst seinen Bronchien pro Jahr die gleiche Strahlenmenge, die bei 250 Röntgenaufnahmen der Lunge entstehen würde."</p><p></p><p>Wouw, das ist aber starker Tabak, das alleine ist doch Grund genug, mit dem Rauchen blitzartig aufzuhören! ~0 ganz nach dem Motto: "weil ich es mir wert bin" <img src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7" class="smilie smilie--sprite smilie--sprite1" alt=":)" title="Smile :)" loading="lazy" data-shortname=":)" /> </p><p></p><p><span style="font-size: 9px">[geändert von Pius Wihler am 10-12-04 at 09:00 PM]</span></p><p></p><p><span style="font-size: 9px">[geändert von Pius Wihler am 10-12-04 at 10:42 PM]</span></p><p> </p><p></p><p><span style="font-size: 9px">[geändert von Pius Wihler am 10-13-04 at 07:42 AM]</span></p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Pius Wihler, post: 10786, member: 245"] Hoi Marcel Ich vermute, dass du damit Granitplatten im Wohnbereich ansprichst. Ich denke, in einer Wohnung wird aus Feuchtigkeitsgründen genügend gelüftet, dass dies kein Problem sein sollte. Ich habe eine Broschüre des Bundesamtes für Gesundheitswesen vor mir, "Radioaktivität und Strahlenschutz" Form. 311.322d 3.92. die kannst du da bestellen, meine Ausgabe ist offenbar von 1992. Ich weiss nicht, ob es da im Internet auch Angaben dazu vom BAG gibt. Ich zitiere von S. 19: Der Mensch war schon immer einer natürlichen Strahlendosis ausgesetzt. Insgesamt beträgt die durchschnittliche Jahres-Dosis für die Bevölkerung in der Schweiz ungefähr 5 mSv. (Millisievert) Radon und seine Zerfallsprodukte tragen zur Jahresdosis fast die Hälfte bei. Radon in den Häusern stammt vorwiegend aus dem Boden. Der Anteil aus Baumaterialien ist meist klein. Ich weiss von einem Mann, der die Strahlendosen in Tunnelbaustellen misst, dass die Baustellenbelüftung in den Tunnels vor allem wegen dem Radongas am wichtigsten ist, um die Arbeiter nicht zu hohen Radonbelastungen auszusetzen. Es gibt Gebiete in der CH, wo die Radonbelastung höher ist, die aus dem Boden kommt. Es gibt "Radongaskonzentrationsmessbecher", die man einige Wochen in einem Raum aufstellt und dann zu Auswertung einsendet. Im Kanton GR wurde eine Studie davon gemacht. Zu Beruhigung: Radon hat eine sehr kurze Halbwertszeit von 3.8 Tagen im Vergleich dazu hat das natürliche Uran-235; 800 Mio. Jahre oder Uran-238; 4.5 Mrd. Jahre, das künstliche Plutonium-239; 24 000 Jahre ~0 (Halbwertszeit bedeutet, dass jeweils nach der angegebenen Zeit immer noch die Hälfte der Strahlung vorhanden ist und wieder nach dieser Zeit wieder die Hälfte usw.) Ich zitiere Auszugsweise aus einem Artikel aus "pro aere 3/03": [B] Tabakrauch ist im Alltag die grösste Quelle von Radioaktivität!!! [/B] , viel grösser als die Strahlung aus natürlichen Quellen (Weltall, Boden und Nahrung) Mehr als 4000 Substanzen sind im Tabakrauch, 40 davon erregen Krebs. Polonium 210 gilt als eines der gefährlichsten - und wenig bekannten - Krebsgifte im Tabak. [B] Was ist Polonium? Ein Schwermetall das mit der Zeit zu Blei zerfällt [/B] , und dabei Alpha-Strahlen abgibt. Diese haben die kleinste Reichweite von allen Radioaktiven Strahlen, sind aber für den Menschen am gefährlichsten. Die Teilchen, einmal in den Lungen abgelagert, bleiben und strahlen dort für den Rest des Lebens. Drei Viertel davon gelangen direkt in die Umgebungsluft beim glimmen der Zigarette.....(Passivrauchen!) Ev. weitere Angaben unter www.proaere.ch [B] Na, das ist ja interessant, eine strahlende Schwermetallquelle, die dauernd "eingeleitet" wird, der sich nicht einmal ein Nichtraucher mehr entziehen kann.... :? Und da sprechen viele vor allem vom Amalgam.....und von Handystrahlen...[/B] Bei Google "Polonium 210" eingeben und dann findet man u.a. folgende Links: www.lenntech.com/deutsch/Data-PSE/Po.htm (alle Angaben zum Chemie-Periodensystem vorhanden) www.rauchstoppzentrum.ch/0189fc92f11229701/0189fc930310cdd07/ Da hab ich auch die Halbwertszeit von Polonium gefunden: 138 Tage und: "Ein starker Raucher (20-40 Zigaretten täglich) verpasst seinen Bronchien pro Jahr die gleiche Strahlenmenge, die bei 250 Röntgenaufnahmen der Lunge entstehen würde." Wouw, das ist aber starker Tabak, das alleine ist doch Grund genug, mit dem Rauchen blitzartig aufzuhören! ~0 ganz nach dem Motto: "weil ich es mir wert bin" :) [size=1][geändert von Pius Wihler am 10-12-04 at 09:00 PM][/size] [size=1][geändert von Pius Wihler am 10-12-04 at 10:42 PM][/size] [size=1][geändert von Pius Wihler am 10-13-04 at 07:42 AM][/size] [/QUOTE]
Zitate einfügen…
Authentifizierung
Antworten
Teilen
Facebook
Twitter
Reddit
Tumblr
WhatsApp
E-Mail
Teilen
Link
Startseite
Umwelteinflüsse
Radioaktivität
Granit-Radioaktivität
Oben